Deutscher Presseindex

WEMAG erstellt kundenfreundlichste Energierechnung im Nordosten

WEMAG erstellt kundenfreundlichste Energierechnung im Nordosten

Das Deutsche Institut für Energietransparenz (DIFET) hat die Rechnungen von 184 Energieversorgungsunternehmen bundesweit auf deren Kundenfreundlichkeit geprüft. Jetzt liegen die Ergebnisse für 2018 vor: Die Jahresrechnungen der WEMAG für Privatkunden haben in Mecklenburg-Vorpommern am besten abgeschnitten. Die Rechnung in der Sparte Strom bekam die Note 1,7 und in der Sparte Gas eine 1,8. Damit hatRead more about WEMAG erstellt kundenfreundlichste Energierechnung im Nordosten[…]

Handy Girls sind jetzt Servicepartner der WEMAG

Handy Girls sind jetzt Servicepartner der WEMAG

Die WEMAG hat ihr Informationsangebot in der Landeshauptstadt erweitert. So können sich Interessierte neben der Kundenberatung am Obotritenring jetzt auch bei den Handy Girls am Schweriner Margaretenhof über die Dienstleistungen des kommunalen Energieversorgers informieren. „Kunden erhalten ab sofort bei den Handy Girls vielfältige Informationen und Beratungen sowie Auftragsunterlagen für den Glasfaser-Internetanschluss in Nordwestmecklenburg. Außerdem istRead more about Handy Girls sind jetzt Servicepartner der WEMAG[…]

Vorsicht beim Drachensteigen

Vorsicht beim Drachensteigen

Der Herbstwind zupft nicht nur die Blätter von den Bäumen, sondern trägt auch bunte Drachen durch die Lüfte. Da wird schnell einmal vergessen, dass sich in der Nähe Freileitungen und Strommaste befinden. Damit das Drachensteigen ein herbstliches Vergnügen bleibt, empfiehlt die WEMAG Netz GmbH das Einhalten einiger lebenswichtiger Grundregeln: Zunächst ist ein Mindestabstand von 600Read more about Vorsicht beim Drachensteigen[…]

Kraftwerksleistung aus EEG-Anlagen wird sich mindestens verdoppeln

Kraftwerksleistung aus EEG-Anlagen wird sich mindestens verdoppeln

Die WEMAG Netz GmbH wird in den nächsten Jahren noch mehr in ihr Stromnetz investieren als in der Vergangenheit. Für notwendige Ersatzmaßnahmen sowie Netzerweiterungen und Netzverstärkungen sind allein für das Jahr 2019 Nettoinvestitionen in Höhe von 35,5 Mio. Euro vorgesehen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet weiter voran. Dabei hat sich die angeschlossene Leistung derRead more about Kraftwerksleistung aus EEG-Anlagen wird sich mindestens verdoppeln[…]

Symbolischer Spatenstich für Windpark Hoort

Symbolischer Spatenstich für Windpark Hoort

In Anwesenheit von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, erfolgte heute der symbolische Spatenstich für den Bau des Windpark-Clusters „Hoort“. Mit 57,6 MW installierter Nennleistung wird es das größte im Bau befindliche Windfeld in Mecklenburg-Vorpommern sein. Der Windpark „Hoort“ wird von drei Projektpartnern getragen, – dem Windparkentwickler LOSCON GmbH, derRead more about Symbolischer Spatenstich für Windpark Hoort[…]

WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden

WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden

Die WEMAG senkt zum 1. Januar 2019 ihre Strompreise um etwa 2,5 Prozent. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Strom über die Grundversorgung oder im Rahmen einer Sondervereinbarung beziehen. „Da staatliche Umlagen und Netznutzungsnetzentgelte gesunken sind, können wir den Kostenvorteil an unsere Kunden weitergeben. Damit folgen wir dem Gebot der Fairness undRead more about WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden[…]

WEMAG-Kunden pflanzen 2.500 Bäume für den Klimaschutz

WEMAG-Kunden pflanzen 2.500 Bäume für den Klimaschutz

Groß und Klein, Jung und Alt haben bei der achten Baumpflanzaktion der WEMAG zum Spaten gegriffen, um selbst etwas für den Klimaschutz zu tun. Neben zahlreichen Kunden des kommunalen Energieversorgers aus Schwerin beteiligten sich auch Einwohner der Region sowie Mitarbeiter des Energieversorgers und der Landesforst an dieser Aktion, die zum vierten Mal in Folge inRead more about WEMAG-Kunden pflanzen 2.500 Bäume für den Klimaschutz[…]

WEMAG erwirbt erstmals LAV-Aalaktien für Aalbesatz

WEMAG erwirbt erstmals LAV-Aalaktien für Aalbesatz

Am 22. Oktober unterzeichneten der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und die WEMAG eine Vereinbarung, nach der das Energieunternehmen jährlich 3.500 Euro für den Aalbesatz zur Verfügung stellt. In Goldberg trafen sich am Montagmorgen Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, LAV-Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Brillowski, WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart sowie die 1. Fischerkönigin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, JeannetteRead more about WEMAG erwirbt erstmals LAV-Aalaktien für Aalbesatz[…]

Klimaschutz beginnt vor der Haustür

Klimaschutz beginnt vor der Haustür

Zum vierten Mal in Folge werden WEMAG-Mitarbeiter gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der Landesforst in der Nähe von Malchow einen Klimawald pflanzen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit dabei zu sein, wenn am 27. Oktober 2018 bei der 8. Baumpflanzaktion der WEMAG von 10 bis 13 Uhr Jung und Alt mit anpacken. GemeinsamRead more about Klimaschutz beginnt vor der Haustür[…]

WEMAG stärkt mit Crowdfunding das Miteinander

WEMAG stärkt mit Crowdfunding das Miteinander

Im Frühjahr hat die WEMAG eine Internetplattform zur Verfügung gestellt, die den Förderbedarf von Projekten in der Region öffentlich macht. Über die Internetseite www.wemag-crowd.com können sich Initiatoren von gemeinnützigen Projekten mit Menschen verbinden, die diese Vorhaben finanziell unterstützen möchten. Drei Projekte mit einem Gesamtvolumen von etwa 11.000 Euro konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden: die BeschaffungRead more about WEMAG stärkt mit Crowdfunding das Miteinander[…]