Deutscher Presseindex

Erinnerung: Abokunden haben in den Sommerferien freie Fahrt in ganz NRW

Erinnerung: Abokunden haben in den Sommerferien freie Fahrt in ganz NRW

In den kommenden NRW-Sommerferien können alle Kund*innen, die ein Aboticket des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS), des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR), im WestfalenTarif oder im NRW-Tarif abgeschlossen haben, ihr Ticket täglich und in Begleitung für unbegrenzte Fahrten in allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW (Busse, Stadt- und U-Bahnen, Regionalbahnen, Regionalexpresse) nutzen. Alle Abotickets gelten vomRead more about Erinnerung: Abokunden haben in den Sommerferien freie Fahrt in ganz NRW[…]

Fußverkehrs-Check 2021: Hier geht das Rheinland mit

Fußverkehrs-Check 2021: Hier geht das Rheinland mit

Gehen ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, und mit den Fußverkehrs-Checks des Zukunftsnetz Mobilität NRW können Kommunen darauf professionell ihr Augenmerk legen. Jährlich wählt das Zukunftsnetz Mobilität NRW gemeinsam mit dem Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen zwölf Städte, Kreise und Gemeinden als Teilnehmer ausgewählt. In diesem Jahr liegen vier von ihnen im Rheinland: • Stadt Brühl (Rhein-Erft-Kreis)Read more about Fußverkehrs-Check 2021: Hier geht das Rheinland mit[…]

VRS führt im August das 10-Tage-FlexTicket ein

VRS führt im August das 10-Tage-FlexTicket ein

Als Reaktion auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt entwickelt der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) mit seinen Partnerunternehmen weiterhin attraktive Ticketangebote. Neu aufgenommen ins Ticketsortiment wird ab dem 01. August 2021 das 10-Tage-FlexTicket. „Dieses neue Ticket richtet sich vor allem an Personen, bei denen sich die Arbeitswelt in Richtung Flexibilisierung verändert hat“, so VRS-Geschäftsführer MichaelRead more about VRS führt im August das 10-Tage-FlexTicket ein[…]

„Dankeschön“ an alle Ticket-Abonnent*innen: Freie Fahrt in ganz NRW in den Sommerferien

„Dankeschön“ an alle Ticket-Abonnent*innen: Freie Fahrt in ganz NRW in den Sommerferien

Während der gesamten NRW-Sommerferien 2021 können die Besitzer*innen eines im Aktionszeitraum gültigen Abo-Tickets aus dem Aachener Verkehrsverbund (AVV), dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), dem WestfalenTarif oder des NRW-Tarifs täglich kostenfrei und in Begleitung rund um die Uhr durch ganz Nordrhein-Westfalen reisen. Mit dieser Aktion bedanken sich die Verkehrsverbünde, Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen auchRead more about „Dankeschön“ an alle Ticket-Abonnent*innen: Freie Fahrt in ganz NRW in den Sommerferien[…]

Neue Funktion macht VRS-eTarif noch komfortabler

Neue Funktion macht VRS-eTarif noch komfortabler

Noch im Jahr 2021 soll der elektronische Tarif (eTarif) des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) aus der Pilotphase in den Regelbetrieb starten. Jetzt hat der Systementwickler, die Firma Fairtiq aus der Schweiz, eine neue Funktion freigeschaltet. Der „Smart Stop“ soll die Nutzung des eTarifs für die aktuell 10.200 Testnutzer noch komfortabler machen. „Ein beträchtlicher Anteil der Kundenfragen,Read more about Neue Funktion macht VRS-eTarif noch komfortabler[…]

VRS-Projekt zur effizienten Lkw-Navigation erhält den Deutschen Mobilitätspreis 2021

VRS-Projekt zur effizienten Lkw-Navigation erhält den Deutschen Mobilitätspreis 2021

Lkw, die unter Eisenbahnbrücken festhängen, sich in enge Sträßchen verfahren oder durch dicht besiedelte Wohngebiete schlängeln – all das soll mit dem Projekt „Effiziente und stadtverträgliche Lkw-Navigation für NRW“ des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) der Vergangenheit angehören. Dabei werden landesweit Daten gesammelt, um Vorrangrouten für den Schwerlastverkehr zu erstellen. Heute wurde das vom NRW-Verkehrsministerium unterstützte VRS-ProjektRead more about VRS-Projekt zur effizienten Lkw-Navigation erhält den Deutschen Mobilitätspreis 2021[…]

„Bus & Bahn-Detektive“ unterstützen Kinder bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

„Bus & Bahn-Detektive“ unterstützen Kinder bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

Ab sofort können Schulen wieder die beliebten Unterrichtsmaterialien rund um die „Bus & und Bahn-Detektive“ beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bestellen. Für das kommende Schuljahr gibt es wie gewohnt Arbeitsblätter und Handlungstipps für den Umgang mit Bus und Bahn. Diese wurden für Dritt- und Viertklässler entwickelt, bei denen das sichere und eigenständige Unterwegssein im Rahmen derRead more about „Bus & Bahn-Detektive“ unterstützen Kinder bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln[…]

1,4 Millionen Euro für intelligente Lkw-Navigation in Nordrhein-Westfalen

1,4 Millionen Euro für intelligente Lkw-Navigation in Nordrhein-Westfalen

Das Projekt „Effiziente und stadtverträgliche Lkw-Navigation für NRW“ (SEVAS) des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) wird fortgesetzt: 2021 startet die dritte Förderperiode. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Förderung für weitere drei Jahre zugesagt. Bis Ende des Jahres 2023 stellt das Land 1,4 Millionen Euro zur Verfügung. Verkehrsminister Hendrik Wüst: „Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung für bessere, sichereRead more about 1,4 Millionen Euro für intelligente Lkw-Navigation in Nordrhein-Westfalen[…]

Kurzurlaub für NRW-Entdecker

Kurzurlaub für NRW-Entdecker

Wer in diesem Sommer nicht verreist, kann dennoch schnell in Urlaubsstimmung kommen: Der neue Wanderfolder „NRW entdecken“ von mobil.nrw zeigt, wie abwechslungsreich Nordrhein-Westfalen mit seinen landschaftlich schönen Wanderrouten ist. Von Naturerlebnissen über unverfälschtes Entdecker-Feeling bis hin zu spannenden Kultur-Touren durch NRWs schöne Städte reicht die Palette der Möglichkeiten. Vorgestellt werden die Touren von vier NRW-Entdecker*innen.Read more about Kurzurlaub für NRW-Entdecker[…]

Mehr Aufenthaltsqualität, mehr Lebensqualität: Land zeichnet zwölf weitere Kommunen mit dem „Fußverkehrs-Check“ aus

Mehr Aufenthaltsqualität, mehr Lebensqualität: Land zeichnet zwölf weitere Kommunen mit dem „Fußverkehrs-Check“ aus

Gehen ist die ursprünglichste und umweltfreundlichste Form der Fortbewegung. Um Kommunen bei ihrer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung zu unterstützen und attraktivere Angebote des Fußverkehrs zu schaffen, hat das Verkehrsministerium zusammen mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW einen landesweiten Wettbewerb ins Leben gerufen: Mit dem „Fußverkehrs-Check“ können Kommunen in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern überprüfen, woRead more about Mehr Aufenthaltsqualität, mehr Lebensqualität: Land zeichnet zwölf weitere Kommunen mit dem „Fußverkehrs-Check“ aus[…]