Deutscher Presseindex

Digitales Dossier

Digitales Dossier

Fragen nach einer ausgewogenen veganen Ernährung reißen nicht ab. Unzählige Kochbücher, Foodmagazine und vegane Influencer:innen raten zur pflanzenbasierten Kost. Parallel wächst das Angebot an veganen Ersatzprodukten in den Regalen von Supermärkten und Bioläden: neben tierfreien Soja- oder Haferdrinks gibt es immer mehr Würstchen, Schnitzel oder Burger als vegane Variante. Doch viele Empfehlungen und Werbeaussagen widersprechenRead more about Digitales Dossier[…]

UGBforum 3/23: ABC für gesunde Kinderkost

UGBforum 3/23: ABC für gesunde Kinderkost

Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn es darum geht, für die beste Ernährung ihrer Kinder zu sorgen. Möglichkeiten, wie Eltern – aber auch Pädagogen und Ernährungsberater mit ihren Kindern eine entspannte Beziehung zum Essen aufbauen können, liefert das neue UGBforum „ABC für gesunde Kinderkost“. Denn oft geht es nicht nur um die richtigen Nährstoffe, sondernRead more about UGBforum 3/23: ABC für gesunde Kinderkost[…]

Vom Körper zur Seele und zurück: Der biopsychosoziale Ansatz

Vom Körper zur Seele und zurück: Der biopsychosoziale Ansatz

Gesundheit und Krankheit lassen sich nicht allein durch körperliche Befindlichkeiten definieren. Die Wissenschaft findet immer mehr Belege dafür, dass Dauerstress, ungünstiges Essen und unglückliche Beziehungen, aber auch soziale Benachteiligung und kulturelle Ausgrenzungen für chronische Entzündungen, Demenz, Allergien, Herzinfarkte und viele weitere Krankheiten unserer Zeit mitverantwortlich sind. Diese Zusammenhänge zu enttarnen und Strategien dagegen zu entwickeln,Read more about Vom Körper zur Seele und zurück: Der biopsychosoziale Ansatz[…]

Druckfrisch: UGBforum 2/23

Druckfrisch: UGBforum 2/23

Kaum ein biomedizinischer Bereich ist in den letzten Jahren so intensiv beforscht worden wie die Bakteriengemeinschaft in unserem Darm. Die Forschung hat mittlerweile etliche Hinweise dafür gefunden, dass die symbiotischen Beziehungen zu den Mikroorganismen in unserem Darm eine viel größere Bedeutung für die menschliche Gesundheit haben als bislang angenommen. Das betrifft nicht nur Erkrankungen wieRead more about Druckfrisch: UGBforum 2/23[…]

Vollwert-Ernährung – aktuell wie nie

Vollwert-Ernährung – aktuell wie nie

Kaum jemand möchte sich absichtlich ungesund ernähren oder dem Klima schaden. Wenn wir uns das bewusst machen und wenn uns eine gesunde Umwelt oder Tierwohl wichtig sind, lassen sich die Weichen für zukunftsfähiges Verhalten einfach stellen. Das Konzept der Vollwert-Ernährung bietet dabei wertvolle Hilfestellung. Dass die über 40 Jahre alte Idee von einer fairen, umweltbewusstenRead more about Vollwert-Ernährung – aktuell wie nie[…]

Fachtag: Essen ist auch Kopfsache 25.01.2023

Fachtag: Essen ist auch Kopfsache 25.01.2023

Essen macht Freude, vermittelt Genuss und kann sogar glücklich machen. Manchmal fördert das, was wir essen, aber auch Kopfweh, mindert unsere Konzentrationsfähigkeit oder beschleunigt neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Dieser Online-Fachtag der UGB-Akademie geht den Zusammenhängen zwischen Ernährung und den Vorgängen in unserem Kopf auf den Grund. Insbesondere die Demenzforschung konnte in den letztenRead more about Fachtag: Essen ist auch Kopfsache 25.01.2023[…]

Systemische Essberatung

Systemische Essberatung

In der Ernährungsberatung erfahren Ratsuchende in der Regel, was sie besser essen sollten und was nicht. Bestenfalls werden dabei individuelle Vorlieben und Rahmenbedingungen berücksichtigt. Nur selten gelingt eine dauerhafte Ernährungsumstellung. „Die systemische Essberatung bewegt sich jedoch darüber hinaus“, betont die Systemische Familientherapeutin Edit Gätjen, „hin zum Essverhalten, vom ‚was essen?‘ zum ‚wie essen?‘. Von derRead more about Systemische Essberatung[…]