Deutscher Presseindex

VPKA kritisiert Verzögerung beim KHAG

VPKA kritisiert Verzögerung beim KHAG

Das Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wurde in der Sitzung des Bundeskabinetts am vergangenen Mittwoch (9. September) kurzfristig wieder von der Tagesordnung genommen. Statt der erwarteten zügigen Einigung wurde der gemeinsame Gesetzentwurf auf unbestimmte Zeit – mindestens jedoch um drei Wochen – vertagt. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) kritisiert diese Verschiebung scharf. Er sieht inRead more about VPKA kritisiert Verzögerung beim KHAG[…]

Roland Berger Krankenhausstudie 2024 zeigt die tiefe Krise der deutschen Kliniken

Roland Berger Krankenhausstudie 2024 zeigt die tiefe Krise der deutschen Kliniken

Für die aktuelle Ausgabe der Roland Berger Krankenhausstudie wurden im zweiten Quartal 2024 über 650 Führungskräfte deutscher Krankenhäuser zur wirtschaftlichen Situation ihrer Einrichtungen befragt. Die Teilnehmenden repräsentieren das gesamte Spektrum der Kliniklandschaft basierend auf Umsatz, Mitarbeiterzahl, Bettenzahl, Trägerschaft und Versorgungsstufen. Das Ergebnis ist besorgniserregend: Die wirtschaftliche Lage der Kliniken spitzt sich weiter zu. Aus einerRead more about Roland Berger Krankenhausstudie 2024 zeigt die tiefe Krise der deutschen Kliniken[…]

Deutscher Reha-Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt

Deutscher Reha-Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt

Am Samstag, den 27. September 2025, findet der diesjährige Deutsche Reha-Tag statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“ rückt er die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels in den Mittelpunkt und zeigt auf, welche Rolle die Rehabilitation bei der Anpassung an neue Belastungen übernimmt. Bundesweit sind Kliniken, Einrichtungen und Organisationen eingeladen,Read more about Deutscher Reha-Tag 2025 stellt Klimawandel und Gesundheit in den Mittelpunkt[…]

VPKA Bayern fordert Nachbesserungen am Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)

VPKA Bayern fordert Nachbesserungen am Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)

München – Die Krankenhausreform soll offiziell die Qualität der Krankenhausversorgung steigern. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) warnt jedoch, dass die geplanten Regelungen in ihrer aktuellen Form vor allem auf eine Reduzierung von Krankenhausstandorten zielen, ohne den tatsächlichen Behandlungsbedarf und die regionale Versorgung zu berücksichtigen. Auch der jüngst veröffentlichte Referentenentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) behebtRead more about VPKA Bayern fordert Nachbesserungen am Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)[…]

Rehabilitation wirkt – auf mehreren Ebenen

Rehabilitation wirkt – auf mehreren Ebenen

Medizinische Rehabilitation ist weit mehr als eine individuelle Gesundheitsmaßnahme – sie ist ein entscheidender Faktor für wirtschaftliche Stabilität, Fachkräftesicherung und gesellschaftliche Teilhabe. Dies belegt die Neuauflage der Studie „Reha wirkt – Volkswirtschaftliche Effekte der medizinischen Rehabilitation“, deren Ergebnisse nun vorliegen. Die Studie wurde von der Prognos AG im Auftrag der MEDIAN Unternehmensgruppe durchgeführt, deren KlinikRead more about Rehabilitation wirkt – auf mehreren Ebenen[…]

VPKA und ver.di erzielen nach monatelangen Verhandlungen Einigung

VPKA und ver.di erzielen nach monatelangen Verhandlungen Einigung

Nach monatelangen intensiven Verhandlungen haben sich der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 8. August 2025 auf ein zukunftsweisendes Tarifpaket geeinigt. „Wir wollten kein Stückwerk, sondern ein Gesamtpaket, das alle Beteiligten stärkt – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie die Einrichtungen selbst“, betont VPKA-Geschäftsführer und Verhandlungsführer Michael Strobach.Read more about VPKA und ver.di erzielen nach monatelangen Verhandlungen Einigung[…]

Klimawandel und Kliniken

Klimawandel und Kliniken

Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur eine ökologische Herausforderung, sondern wird zunehmend zur ernstzunehmenden Gesundheitsgefahr. Hitzeextreme, verstärkte UV-Belastung und Luftverschmutzung wirken sich zunehmend negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Diese Entwicklung stellt auch das Gesundheitswesen vor neue Aufgaben. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) setzt sich mit der schwierigen GemengelageRead more about Klimawandel und Kliniken[…]

Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstumsmotor für Bayern

Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstumsmotor für Bayern

Gesundheit und Pflege zählen längst nicht mehr nur zu den großen Ausgabenposten in öffentlichen Haushalten. Vielmehr sind sie sind ein entscheidender und krisenfester Wirtschaftsfaktor für Bayern. Dies zeigen drei umfassende Studien, die die Entwicklung der Gesundheits- und Pflegewirtschaft (GPflWi) über mehr als 15 Jahre hinweg analysiert haben. Der VPKA Bayern fasst die Ergebnisse zusammen. 2009Read more about Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstumsmotor für Bayern[…]

22. Deutscher Reha-Tag

22. Deutscher Reha-Tag

Am Samstag, den 27. September 2025, findet der 22. Deutsche Reha-Tag unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“ statt. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) ruft seine Mitgliedskliniken im Reha-Bereich dazu auf, diesen Tag aktiv mitzugestalten und öffentlichkeitswirksame Aktionen durchzuführen. „Rehabilitation ist ein zentraler Baustein unseres Gesundheitswesens. SieRead more about 22. Deutscher Reha-Tag[…]

Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern

Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern

München – In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der Rehabilitation zunehmend intensiviert. Kostenträger, Leistungserbringer und Ministerien arbeiten auf verschiedenen Ebenen noch enger zusammen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft der Reha im Freistaat zu entwickeln. Ein Ausdruck dieses Miteinanders war die Veranstaltung „Stärkung der Rehabilitation in Bayern – Austausch“, die Anfang JuliRead more about Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern[…]