Deutscher Presseindex

VDMA Photovoltaik Produktionsmittel: Auf kräftige Zuwächse folgt eine Beruhigung

VDMA Photovoltaik Produktionsmittel: Auf kräftige Zuwächse folgt eine Beruhigung

Die internationale Solarindustrie hat im vergangenen Jahr kräftig in neue Produktionskapazitäten investiert. Davon profitierten auch die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland. Die Auftragseingänge 2016 haben die Bestellungen des gesamten vergangenen Jahres um 36 Prozent überschritten, die Umsätze lagen um 20 Prozent über dem Vorjahreswert. Geringere Einspeisevergütungen in China habenRead more about VDMA Photovoltaik Produktionsmittel: Auf kräftige Zuwächse folgt eine Beruhigung[…]

VDMA: Gerd Krieger leitet Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen

VDMA: Gerd Krieger leitet Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen

Gerd Krieger ist neuer Geschäftsführer der VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen. Er folgt auf Johannes Schiel, der die Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen seit 2003 aufgebaut und erfolgreich geführt hat und den VDMA auf eigenen Wunsch verlässt.Gerd Krieger ist seit 1991 im Fachverband Power Systems tätig und seit September 2007 stellvertretender Geschäftsführer von VDMA Power Systems. Im Rahmen der energiepolitischenRead more about VDMA: Gerd Krieger leitet Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen[…]

VDMA: Steuermilliarden sinnvoll für steuerliche Forschungsförderung nutzen

VDMA: Steuermilliarden sinnvoll für steuerliche Forschungsförderung nutzen

Zur heutigen Steuerschätzung des Bundesfinanzministers sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die Steuermilliarden des Bundes müssen nun endlich dazu genutzt werden, die Investitionsbedingungen für die Industrie spürbar zu verbessern. Ein großes Bündnis aus Politik, Gewerkschaft und Verbänden hat sich bereits für eine Steuerliche Forschungsförderung ausgesprochen, wie Sie in fast allen europäischen Ländern längst gang und gäbe ist.Read more about VDMA: Steuermilliarden sinnvoll für steuerliche Forschungsförderung nutzen[…]

Zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung ist das Ziel der Nachwuchsstiftung Maschinenbau

Zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung ist das Ziel der Nachwuchsstiftung Maschinenbau

Im Rahmen eines Festaktes mit über 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird am Dienstag in Bielefeld die Nachwuchsstiftung Maschinenbau offiziell aus der Taufe gehoben. Sie ist ein Zusammenschluss der VDW-Nachwuchsstiftung (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und der Berufsbildungsaktivitäten des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) unter einer gemeinsamen Trägerschaft. Ihr Ziel ist es, dieRead more about Zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung ist das Ziel der Nachwuchsstiftung Maschinenbau[…]

VDMA: Erleichterung über Macrons  Wahlsieg

VDMA: Erleichterung über Macrons Wahlsieg

Zum Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Frankreich sagt Carl Martin Welcker, Präsident des VDMA: „In der Maschinenbauindustrie herrscht große Erleichterung, dass sich in Frankreich die proeuropäischen Kräfte durchgesetzt haben. Alles andere hätte einen unermesslichen Schaden für die Gesellschaft und Wirtschaft in Europa bedeutet. Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss.Read more about VDMA: Erleichterung über Macrons Wahlsieg[…]

Zukunftswerkstoffe – Quelle für Innovationen in Produkten und Produktion

Zukunftswerkstoffe – Quelle für Innovationen in Produkten und Produktion

In nahezu allen Industriezweigen spielen Material­wissenschaft und Werkstofftechnik eine Schlüsselrolle Digitalisierung und Werkstoff-Know-how bringen Wettbewerbsvorteile Zweiter VDMA Future Business Summit zeigt Material- und Werkstoffinnovationen, die für den Maschinenbau 2030 wichtig werden Innovative Materialien und Werkstoffe ermöglichen völlig neue Ansätze für Produkte, Produktionsprozesse und Maschinen. Immer schneller kommen Materialien und Werkstoffkombinationen mit gänzlich neuen Eigenschaften ausRead more about Zukunftswerkstoffe – Quelle für Innovationen in Produkten und Produktion[…]

Raus aus dem Silodenken!

Raus aus dem Silodenken!

Die Hannover Messe 2017 hat eindrucksvoll gezeigt, wie schnell und vielseitig die Digitalisierung neue Technologien, Anwendungen und Geschäftsmodelle entstehen lässt. Höchste Zeit sich mit der Frage zu beschäftigen, ob neue Geschäftsmodelle und neue Formen der Arbeit auch eine neue Art der Führung in den Unternehmen benötigen. Der VDMA bot hierzu im Rahmen seines Kongresses zurRead more about Raus aus dem Silodenken![…]

Wachstumsschub aus Europa

Wachstumsschub aus Europa

Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau lagen im März 2017 um real 4 Prozent unter dem Vorjahreswert. „So paradox es zunächst klingen mag, dies ist ein erfreuliches Ergebnis“, kommentiert VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers die Entwicklung. „Im Vorjahr hatten Großaufträge den Märzergebnissen einen ungewöhnlich kräftigen Schub verpasst. Das war in diesem Jahr nicht reproduzierbar“, erläutert Wiechers. ErfreulichRead more about Wachstumsschub aus Europa[…]

B-20 Gipfel muss ein Signal gegen Abschottung sein

B-20 Gipfel muss ein Signal gegen Abschottung sein

Abschottung und Kleinstaaterei sind eine wachsende Gefahr für die Industrie –  besonders im Exportland Deutschland. Vom Treffen der Wirtschaftsvertreter aus den 20 wichtigsten Industrieländern (B-20) am 2. und 3. Mai in Berlin erhofft sich der VDMA daher ein klares Signal für den Freihandel. Gerade in politisch unruhigen Zeiten ist es wichtig, dass die Wirtschaft geschlossenRead more about B-20 Gipfel muss ein Signal gegen Abschottung sein[…]

Maschinenbau geht den Weg der Digitalisierung erfolgreich voran

Maschinenbau geht den Weg der Digitalisierung erfolgreich voran

Die Hannover Messe 2017 war eine Demonstration der Stärke – sowohl der ausstellenden Maschinenbauer, als auch ihrer Kunden. Die Industrie will sich von den vielen Unruheherden rund um den Globus nicht aus dem Konzept bringen lassen und ihren Weg der Digitalisierung und des freien Handels konsequent weitergehen, so lautet das Fazit des VDMA-Hauptgeschäftsführers Thilo Brodtmann.Read more about Maschinenbau geht den Weg der Digitalisierung erfolgreich voran[…]