Deutscher Presseindex

Europäische Investitionskontrolle wäre ein Eigentor

Europäische Investitionskontrolle wäre ein Eigentor

Die europäische Wirtschaft ist auf Investitionen auch aus nicht-europäischen Staaten angewiesen. Der Maschinenbau befürchtet, dass eine Investitionskontrolle auf europäischer Ebene, wie sie mehrere Staaten beim EU-Gipfel in Brüssel anregen wollen, das Investitionsklima in Europa nachhaltig beeinträchtigt und dadurch zum Eigentor wird. Vorrang muss immer das Ziel sein, dass europäischen Unternehmen im Ausland, beispielswiese in China,Read more about Europäische Investitionskontrolle wäre ein Eigentor[…]

VDMA: Deutsche Robotik und Automation boomt seit 7 Jahren – Wachstumsprognose 2017

VDMA: Deutsche Robotik und Automation boomt seit 7 Jahren – Wachstumsprognose 2017

Die deutsche Robotik und Automation ist auf Wachstumskurs: Das Umsatzvolumen stieg zuletzt auf einen neuen Rekord von 12,8 Milliarden Euro (2016). Seit der Wirtschaftskrise hat sich der Branchenumsatz damit in sieben Jahren mehr als verdoppelt. Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert der VDMA ein Wachstumsplus von 7 Prozent. „Im weltweiten Wettlauf, die Industrie zu modernisieren, profitierenRead more about VDMA: Deutsche Robotik und Automation boomt seit 7 Jahren – Wachstumsprognose 2017[…]

In den Brexit-Verhandlungen geht es um Schadensbegrenzung

In den Brexit-Verhandlungen geht es um Schadensbegrenzung

Der Brexit ist eine Belastung für die Wirtschaft. In den heute beginnenden Verhandlungen müssen sich beide Seiten zügig über grundsätzliche Fragen einigen. Vor allem die britische Seite ist gefordert, sich von unrealistischen Erwartungen zu verabschieden und erfolgreiche Verhandlungen zu ermöglichen. „Der Brexit wird für niemanden ein Erfolg, in den Verhandlungen geht es vor allem umRead more about In den Brexit-Verhandlungen geht es um Schadensbegrenzung[…]

VDMA NRW: Wirtschaftspolitik wieder im Fokus

VDMA NRW: Wirtschaftspolitik wieder im Fokus

VDMA NRW begrüßt es, dass die nordrhein-westfälische Landesregierung in der kommenden Legislaturperiode die Wirtschaftspolitik verstärkt in den Fokus rücken wird. „Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP weist grundsätzlich in die richtige Richtung. Wir begrüßen das klare Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen und freuen uns, dass unsere Anregungen für einen starken und wettbewerbsfähigen Industriestandort im Koalitionsvertrag berücksichtigtRead more about VDMA NRW: Wirtschaftspolitik wieder im Fokus[…]

VDMA fordert mehr Steuerabkommen mit Afrika

VDMA fordert mehr Steuerabkommen mit Afrika

VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers fordert anlässlich der Konferenz „G20-Afrika-Partnerschaft" die Bundesregierung auf, deutsche Unternehmen besser vor überzogenen Steuern durch afrikanische Länder zu schützen. „Doppelbesteuerungsabkommen geben zumindest einen gewissen Schutz. Deutschland hat aber nur mit zwölf afrikanischen Staaten solche Abkommen, mit drei weiteren Staaten werden Verhandlungen geführt. Das ist zu wenig." Wiechers kritisiert ebenfalls, dass selbstRead more about VDMA fordert mehr Steuerabkommen mit Afrika[…]

VDMA: Aus digitaler Vision wird industrielle Realität

VDMA: Aus digitaler Vision wird industrielle Realität

„Aus der digitalen Vision wird industrielle Realität“, betont Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, anlässlich des Digital-Gipfels 2017 in Ludwigshafen. Bei der Einführung digital-vernetzter Prozesse, Produkte und Services herrsche im deutschen Maschinenbau eine hohe Dynamik. „Die riesigen Potenziale der Vernetzung müssen den industriellen Mittelstand aber in seiner ganzen Breite erreichen“, so Rauen weiter. Das 10-Punkte-Papier, das dieRead more about VDMA: Aus digitaler Vision wird industrielle Realität[…]

Gemeinsame Studie von NPES und VDMA „Worldwide Market for Print 2.0 – Packaging“ jetzt käuflich zu erwerben

Gemeinsame Studie von NPES und VDMA „Worldwide Market for Print 2.0 – Packaging“ jetzt käuflich zu erwerben

NPES The Association for Suppliers of Printing, Publishing and Converting Technologies und der VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau geben bekannt, dass die gemeinsame großangelegte Studie zum weltweiten Verpackungsdruckmarkt mit dem Titel “Worldwide Market for Print 2.0: Global Opportunities in Packaging (WWMP)” ab sofort käuflich erworben werden kann. Ein Beraterteam von der Economist IntelligenceRead more about Gemeinsame Studie von NPES und VDMA „Worldwide Market for Print 2.0 – Packaging“ jetzt käuflich zu erwerben[…]

VDMA: „Wahlergebnis in Großbritannien erschwert Brexit-Verhandlungen“

VDMA: „Wahlergebnis in Großbritannien erschwert Brexit-Verhandlungen“

Nach dem überraschenden Wahlausgang in Großbritannien zeigt sich der VDMA besorgt über die Auswirkungen der Wahlen auf die anstehenden Brexit-Verhandlungen. „Die unklare politische Lage nach den Wahlen in Großbritannien wird die Brexit-Verhandlungen noch schwieriger machen. Dies ist eine schlechte Nachricht für den deutschen Maschinenbau", sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA. „Die zukünftige britische Regierung wirdRead more about VDMA: „Wahlergebnis in Großbritannien erschwert Brexit-Verhandlungen“[…]

Maschinenbau gibt sich Leitsätze zur Nachhaltigkeit

Maschinenbau gibt sich Leitsätze zur Nachhaltigkeit

Schaeffler, Kärcher und ZF Friedrichshafen haben es getan, aber auch kleinere Mittelständler wie elobau und Spaleck: die Unternehmen veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht. In Zeiten von Arbeit 4.0, internationalen Klimaschutzabkommen und Fachkräftemangel ist Nachhaltigkeit für Unternehmen essentiell. Um der mittelständisch geprägten Investitionsgüterindustrie Orientierung zu geben, hat der VDMA am 9. Juni in Frankfurt Leitsätze zur Nachhaltigkeit veröffentlicht.Read more about Maschinenbau gibt sich Leitsätze zur Nachhaltigkeit[…]

Mittelstand braucht Finanzierungshilfe für kleine Exportgeschäfte

Mittelstand braucht Finanzierungshilfe für kleine Exportgeschäfte

. VDMA: Staatliche Exportbank sollte Hermes-Deckungen ergänzen Handelsbeziehungen zu Latein- und Südamerika ausbauen Die Länder Latein- und Südamerikas haben für die Maschinenbauer aus Deutschland eine große Bedeutung. Viele Unternehmen sind dem südlichen Kontinent seit Jahrzehnten mit eigenen Vertriebsniederlassungen oder Produktionsstätten eng verbunden. Bundeskanzlerin Angela Merkel sollte ihre heute beginnende Reise nach Argentinien und Mexiko deshalbRead more about Mittelstand braucht Finanzierungshilfe für kleine Exportgeschäfte[…]