Deutscher Presseindex

VDMA: Dieser Tarifabschluss schmerzt

VDMA: Dieser Tarifabschluss schmerzt

Zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Dieser Tarifabschluss tut vor allem den vielen Mittelständlern im Maschinen- und Anlagenbau richtig weh. Die komplexen Vereinbarungen und Prüfpflichten zur Arbeitszeit werden im betrieblichen Alltag zu erheblichen Unsicherheiten führen. Zudem verschärft die äußerst großzügige Regelung zur Verkürzung der Arbeitszeit die per se angespannte FachkräftesituationRead more about VDMA: Dieser Tarifabschluss schmerzt[…]

Gelungener Jahresabschluss in den Auftragsbüchern

Gelungener Jahresabschluss in den Auftragsbüchern

Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Dezember um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Auslandsbestellungen verbuchten ein Plus von 5 Prozent. Dabei kamen die Impulse allein aus den Nicht-Euro-Ländern (plus 10 Prozent). Die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern lagen um 8 Prozent unter der Vorjahresbasis, die allerdings ungewöhnlich hoch ausgefallen war.Read more about Gelungener Jahresabschluss in den Auftragsbüchern[…]

Windenergie im Bundesrat – VDMA Power Systems unterstützt Initiativen pro Energiewende und Industriestandort

Windenergie im Bundesrat – VDMA Power Systems unterstützt Initiativen pro Energiewende und Industriestandort

Der Bundesrat beschloss in seiner heutigen Sitzung, die Genehmigungspflicht für alle Projekte für die Jahre 2018 und 2019 festzuschreiben, das Ausschreibungsvolumen für die dritte Ausschreibungsrunde in 2018 auf 1.115 Megawatt und für die vierte auf 1.650 Megawatt zu erhöhen und die Realisierungsfrist für Bürgerenergiegesellschaften zu verringern. Die Landesregierungen Niedersachsens und Nordrhein-Westfalen haben dem Bundesrat GesetzentwürfeRead more about Windenergie im Bundesrat – VDMA Power Systems unterstützt Initiativen pro Energiewende und Industriestandort[…]

VDMA: Digitalisierung als Job-Motor für Deutschland!

VDMA: Digitalisierung als Job-Motor für Deutschland!

Zur angeblichen Bedrohung von Millionen Stellen erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: „Eine erfolgreiche Digitalisierung ist die Grundvoraussetzung für einen zukunftsfähigen Standort Deutschland. Sie bietet die Chance, in den kommenden Jahren zum Job-Motor für Deutschland zu werden. Digitale Technologien werden die Produktivität menschlicher Arbeit in fast allen Bereichen wesentlich steigern. Dabei verändern sich Tätigkeiten und Berufsbilder.Read more about VDMA: Digitalisierung als Job-Motor für Deutschland![…]

International Bearing Conference am 6. und 7. März 2018, Kaiserslautern

International Bearing Conference am 6. und 7. März 2018, Kaiserslautern

“Die BEARING WORLD 2018 bringt die Experten aus Wissenschaft und Industrie, aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Anwendung von Lagern zusammen. Freuen Sie sich auf über 40 Vorträge zu kürzlich abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekten sowie aktuellen Erfahrungsberichten aus der Anwendungspraxis. Kommen Sie nach Kaiserslautern und treffen Sie die internationalen Fachleute!” Prof. Dr.-Ing. Bernd Sauer,Read more about International Bearing Conference am 6. und 7. März 2018, Kaiserslautern[…]

VDMA: Cloud-Lösungen in der Gebäudetechnik

VDMA: Cloud-Lösungen in der Gebäudetechnik

Cloud-Lösungen, also das systematische Auslagern von Daten und IT-Prozessen auf externen Servern, setzen sich in vielen Anwendungsbereichen durch. Mit guten Gründen: Rechenleistung und Speicherplatz beanspruchen nicht mehr die eigenen Systeme und Ressourcen, sondern werden zentral online zur Verfügung gestellt. Der Zugang zu den Daten ist damit von überall, zu jeder Zeit und über jedes GerätRead more about VDMA: Cloud-Lösungen in der Gebäudetechnik[…]

„Papier hat auf jeden Fall noch Wachstumspotential“

„Papier hat auf jeden Fall noch Wachstumspotential“

Seit 175 Jahren ist die Gebr. BELLMER Maschinenfabrik aus Niefern-Öschelbronn eine feste Größe in der Papierindustrie. Heute entwickelt und baut das Familienunternehmen Maschinen und Anlagen für Papier- und Zellstoffherstellung sowie Separationsanlagen, die in der Fruchtsaftproduktion und in der Umwelttechnik gefragt sind. Im Interview erklärt Erich Kollmar, der das Unternehmen mit seinen Brüdern Martin und PhilippRead more about „Papier hat auf jeden Fall noch Wachstumspotential“[…]

VDMA: Metallerstreiks gefährden den Betriebsfrieden

VDMA: Metallerstreiks gefährden den Betriebsfrieden

Zu den angekündigten Tagesstreiks der IG Metall erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die angekündigten Tagesstreiks sind nicht nur rechtlich äußerst fragwürdig, sondern auch völlig unangemessen. Der IG Metall geht es offensichtlich nur darum, das neue Kampfinstrument zu testen. Damit hat die Tarifrunde unnötig eine neue Eskalationsstufe erreicht. Tarifverträge sollen den Betriebsfrieden sichern. Die IG Metall versucht,Read more about VDMA: Metallerstreiks gefährden den Betriebsfrieden[…]

„Protektionismus First“ ist keine Lösung

„Protektionismus First“ ist keine Lösung

Zur Rede des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Auch durch häufiges Wiederholen wird die Botschaft des amerikanischen Präsidenten Donald Trump nicht besser. Der ,America First‘-Ansatz ist nichts anderes als die Rückkehr zum Frühkapitalismus. Der Welthandel ist kein Nullsummenspiel, bei dem das eine Land gewinnt und das andereRead more about „Protektionismus First“ ist keine Lösung[…]

Brexit: Augenwischerei statt echter Fortschritte

Brexit: Augenwischerei statt echter Fortschritte

VDMA enttäuscht über Ablenkungsmanöver der britischen Premierministerin Verband hält Scheitern der Brexit-Verhandlungen für mögliches Szenario Ein reibungsloser Brexit wird nach Ansicht des VDMA immer unwahrscheinlicher. „Dass Premierministerin Theresa May den Brexit in ihrer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum nur gestreift hat, spricht Bände. Das war ein Ablenkungsmanöver. Auch anderthalb Jahre nach dem Referendum scheint die britischeRead more about Brexit: Augenwischerei statt echter Fortschritte[…]