Deutscher Presseindex

„Investitionsabkommen EU-China muss kommen!“

„Investitionsabkommen EU-China muss kommen!“

Zum Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in Berlin sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: „Das bereits seit 2013 verhandelte bilaterale Investitionsabkommen der Europäischen Union mit China muss endlich fertiggestellt werden. Gerade in Zeiten des durch die Corona-Pandemie verschärften weltweiten Protektionismus brauchen wir ein positives Signal für den internationalen Handel. Das Investitionsabkommen sollte nichtRead more about „Investitionsabkommen EU-China muss kommen!“[…]

Ralf Winkelmann in den Vorstand von VDMA Robotik + Automation berufen

Ralf Winkelmann in den Vorstand von VDMA Robotik + Automation berufen

Ralf Winkelmann, Geschäftsführer der FANUC Deutschland GmbH und Vice President FANUC Europe Corporation, ist neues Mitglied im Vorstand des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation. Mit der Berufung folgt Ralf Winkelmann auf Helmut Schmid, Universal Robots, der aus satzungsgemäßen Gründen aus dem R+A-Vorstand ausgeschieden ist und sich für die erfolgreiche und kollegiale Zusammenarbeit bedankt. „Den Ausbau neuerRead more about Ralf Winkelmann in den Vorstand von VDMA Robotik + Automation berufen[…]

„Generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist nicht sinnvoll“

„Generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist nicht sinnvoll“

Bund und Länder beraten am morgigen Donnerstag über das weitere Vorgehen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:  „Eine zweite Corona-Welle würde sich auf die Wirtschaft, ja auf unser gesamtes gesellschaftliches Leben verheerend auswirken. Deshalb muss der Staat die bestehenden Hygienevorschriften durchsetzen und, wo nötig, nachbessern. Je geschlossener das Bild ist, welches BundRead more about „Generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist nicht sinnvoll“[…]

„Verlängerung der Kurzarbeit ist im Grundsatz richtig“

„Verlängerung der Kurzarbeit ist im Grundsatz richtig“

Der Koalitionssauschuss hat sich darauf verständigt, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes zu verlängern. Dazu erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: „Die Große Koalition hat mit der Verlängerung der Kurzarbeit im Grundsatz die richtige Entscheidung getroffen. Sie will damit auch die Anstrengungen vieler Maschinenbauunternehmen unterstützen, die Beschäftigten zu halten. Allerdings hätten wir uns im Detail an vielen StellenRead more about „Verlängerung der Kurzarbeit ist im Grundsatz richtig“[…]

Industriearmaturen behaupten sich in schwierigem Umfeld

Industriearmaturen behaupten sich in schwierigem Umfeld

Stabiles Inlandsgeschäft sorgt für Umsatzplus im ersten Halbjahr Umsatzminus im zweiten Halbjahr erwartet Exporte nach Europa und USA brechen ein  Die weltweite Corona-Krise trübt auch das Geschäft der deutschen Industriearmaturenhersteller im ersten Halbjahr. Dennoch konnte sich die Branche bislang im schwierigen Umfeld gut behaupten. Während sich das Exportgeschäft im Zuge der Auswirkungen der Pandemie sehrRead more about Industriearmaturen behaupten sich in schwierigem Umfeld[…]

VDMA: Mercosur muss kommen!

VDMA: Mercosur muss kommen!

Zur Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, sie habe „erhebliche Zweifel“ an der Umsetzung des EU-Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Das Mercosur-Abkommen muss kommen. Denn nur das Abkommen wird es der EU ermöglichen, politischen Druck zum Thema Abholzung des Regenwalds auf den brasilianischen Präsidenten Bolsonaro aufzubauen. Es ist besser, im DialogRead more about VDMA: Mercosur muss kommen![…]

NRW-Maschinenbau: trotz Krise nur moderater Beschäftigtenrückgang

NRW-Maschinenbau: trotz Krise nur moderater Beschäftigtenrückgang

Umsatzminus im ersten Halbjahr von 11,9 Prozent 5.000 Beschäftigte weniger seit Jahresbeginn Konjunkturindikatoren geben etwas Hoffnung Die nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbauer verzeichnen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit minus 11,9 Prozent nominal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum  einen deutlichen Umsatzrückgang. Der Umsatz aus dem Auslandsgeschäft lag um 15,7 Prozent und aus dem Inlandgeschäft umRead more about NRW-Maschinenbau: trotz Krise nur moderater Beschäftigtenrückgang[…]

„Automation auf einem Niveau, das ich mir vor fünf Jahren nicht hätte vorstellen können“

„Automation auf einem Niveau, das ich mir vor fünf Jahren nicht hätte vorstellen können“

Seit 100 Jahren ist KAMPF auf Schneid- und Wickeltechnik spezialisiert. In den Anfangsjahren belieferten die Oberberger regionale Papierverarbeiter. Heute gehen ihre Maschinen an Hersteller von Verpackungen, technischen Folien oder Lithium-Ionen-Akkus in aller Welt. Geschäftsführer Lutz Busch setzt mit über 700 Mitarbeitern voll auf Digitalisierung. Im Interview spricht er über Automation, 4.0-Plattformen und nachhaltige Verpackungen. HerrRead more about „Automation auf einem Niveau, das ich mir vor fünf Jahren nicht hätte vorstellen können“[…]

„Strafzölle im Airbus-Streit treffen die Falschen“

„Strafzölle im Airbus-Streit treffen die Falschen“

Der Streit um Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus und die daraus resultierenden US-Strafzölle auf europäische Produkte belastet auch Unternehmen aus Deutschland. Der VDMA lehnt diese Maßnahmen der amerikanischen Regierung als kontraproduktiv ab. Zudem treffen sie Unternehmen aus dem Maschinenbau, die mit den ursprünglichen Subventionen an Airbus und Boeing nichts zu tun haben. Nach wie vorRead more about „Strafzölle im Airbus-Streit treffen die Falschen“[…]

Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Energiewende

Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Energiewende

Die Nachfrage nach innovativen klimafreundlichen Technologien wird weltweit steigen. „Es ist daher gut, dass die EU-Kommission endlich Fortschritte mit einer EU-Wasserstoffstrategie und einer Strategie zur Integration der Energiesysteme macht. Wir glauben, dass ein vollständig integriertes Energiesystem der Schlüssel für eine klimaneutrale Zukunft und wirtschaftlichen Erfolg ist", sagt Matthias Zelinger, Klima- und Energiepolitischer Sprecher des VDMA.Read more about Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Energiewende[…]