Deutscher Presseindex

Erfreuliche Null

Erfreuliche Null

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau hat auch im Oktober Entspannungssignale gesendet. Insgesamt erreichten die Bestellungen im Berichtsmonat ihr Vorjahresniveau und waren damit zum ersten Mal seit Januar 2020 nicht mehr rückläufig. Auch die Auslandsorders lagen auf Vorjahreshöhe, wobei die Aufträge aus den Euro-Ländern um 4 Prozent sanken, während sie aus den Nicht-Euro-Ländern um 2Read more about Erfreuliche Null[…]

Photovoltaik Produktionsmittel: Tiefpunkt überwunden

Photovoltaik Produktionsmittel: Tiefpunkt überwunden

Auftragseingang erreicht im dritten Quartal wieder Niveau von Jahresbeginn Für das vierte Quartal wird Stabilisierung des Umsatzes erwartet China als wichtigster Exportmarkt legt wieder zu Im dritten Quartal 2020 zeigt sich insbesondere durch einen wieder gestiegenen Auftragseingang im Bereich Photovoltaik Produktionsmittel, dass der Tiefpunkt des zweiten Quartals überwunden ist. Der Auftragseingang erreicht im dritten QuartalRead more about Photovoltaik Produktionsmittel: Tiefpunkt überwunden[…]

Es darf keine Überregulierung von KI geben

Es darf keine Überregulierung von KI geben

Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung und der dort vorgestellten Normungs-Roadmap für Künstliche Intelligenz sagt Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung und Leiter der Abteilung Informatik: „Der VDMA fordert innovationsfreundliche Bedingungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie. Konkret bedeutet das, dass es keine Überregulierung von KI geben darf. Wir setzen unsRead more about Es darf keine Überregulierung von KI geben[…]

„Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag“

„Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag“

Zur Initiative der Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg einer Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrages erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der Hauptgeschäftsführung und Steuerabteilungsleiter des VDMA: "Der steuerliche Verlustrücktrag ist ein wirkungsvolles und zugleich unkompliziertes und auch missbrauchssicheres Instrument, um die Wirtschaft in dieser schweren Krise zu unterstützen. Die Erweiterung des Rücktrages auf maximal 5 Millionen EuroRead more about „Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag“[…]

Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit

Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit

Der VDMA hat mit Erleichterung auf die Entscheidung des Deutschen Bundestags reagiert, die letzte Hürde auf dem Weg zu einem europäischen „Einheitlichen Patentgericht“ freizumachen. „Von einem einheitlichen Patentsystem wird der europäische Maschinenbau wie kaum eine zweite Industrie profitieren. Es schafft Rechtssicherheit und einen effizienteren Patentschutz. Damit wird eine wichtige Voraussetzung für mehr Innovation und somitRead more about Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit[…]

Elektrische Automation mit Umsatzrückgang während Corona-Pandemie

Elektrische Automation mit Umsatzrückgang während Corona-Pandemie

Umsatzprognose für 2020 von minus 10 Prozent Leichte Erholung und Wachstum von 2 Prozent für 2021 erwartet Neue Arbeitsgemeinschaft "Wireless Communications for Machines" Die Automatisierungstechnik bleibt nicht verschont von den konjunkturellen Entwicklungen unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sind in der Elektrischen Automation der Auftragseingang um minus 8Read more about Elektrische Automation mit Umsatzrückgang während Corona-Pandemie[…]

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung der Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel im VDMA, am 24.09.2020, wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. Es wurden insgesamt neun Personen in den Vorstand gewählt. Es fand zudem eine Vorstandssitzung mit Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters statt. Dr. Peter Fath, RCT Solutions GmbH, wurde als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Dr. Stefan Rinck, Singulus Technologies AG, wurde zumRead more about Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand[…]

Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen

Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen

Bereits 90 Anträge bei der Bundesnetzagentur eingegangen Wettbewerb bei 5G-Netzen wichtig für Etablierung der Technologie in Deutschland Ein Jahr nach Inkrafttreten der Vergabebedingungen für lokale industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze sind bereits knapp 90 Anträge bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Während die kommerzielle 5G-Technik für Endkunden schon verfügbar ist, befindet sich das industrielle 5G noch in derRead more about Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen[…]

GAIA-X Foundation: VDMA ist Mitglied der ersten Stunde

GAIA-X Foundation: VDMA ist Mitglied der ersten Stunde

Anlässlich des GAIA-X Summit am heutigen und morgigen Tag, kommen im hybriden Format internationale Unternehmen, NGOs sowie Vertreter aus der Politik und Verbänden zusammen, um öffentlich die neue Organisationsstruktur der GAIA-X Foundation vorzustellen. Der VDMA ist als führendes Maschinenbau-Netzwerk Europas Mitglied der ersten Stunde. „Als Mitglied der neu gegründeten GAIA-X Foundation bringt sich der VDMARead more about GAIA-X Foundation: VDMA ist Mitglied der ersten Stunde[…]

Wirtschaftliche Erholung der BRIC-Staaten aus Sicht der Maschinenbauer höchst unterschiedlich

Wirtschaftliche Erholung der BRIC-Staaten aus Sicht der Maschinenbauer höchst unterschiedlich

  VDMA-Mitglieder in China erwarten Umsatzplus für 2020 Markt für Maschinen- und Anlagen in Russland zeigt sich robust Umfrageteilnehmer sind in Brasilien optimistischer als in Indien Die Überwindung der Corona-Pandemie verläuft in den für den Maschinenbau wichtigen Märkten Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) sehr heterogen. Laut einer aktuellen Umfrage unter VDMA-Mitgliedsfirmen in diesen LändernRead more about Wirtschaftliche Erholung der BRIC-Staaten aus Sicht der Maschinenbauer höchst unterschiedlich[…]