Deutscher Presseindex

Maschinen- und Anlagenbau erhöht Produktionsprognose 2021 auf plus 10 Prozent

Maschinen- und Anlagenbau erhöht Produktionsprognose 2021 auf plus 10 Prozent

. Maschinenproduktion wächst in den ersten vier Monaten um 6 Prozent Lieferengpässe begrenzen höheres Wachstum, Corona streut weiter Sand ins Getriebe VDMA: „Zusammenarbeit im Klimaschutz ist besser als Zoll-Alleingang“ Stark steigende Auftragseingänge, eine bessere Auslastung der Kapazitäten und ein Produktionsplus von real 6,0 Prozent in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres: Die konjunkturelle DynamikRead more about Maschinen- und Anlagenbau erhöht Produktionsprognose 2021 auf plus 10 Prozent[…]

Neue internationale Konferenz zu P2X geht an den Start

Neue internationale Konferenz zu P2X geht an den Start

Power-to-X, kurz P2X bietet die Möglichkeit, regenerativ erzeugten Strom in anderen Energieformen wie Wasserstoff oder Methan zu überführen und zu speichern. Diesem Boom-Thema – die P2X-Technologie steht vor dem industriellen Markthochlauf – widmet sich ab Herbst 2021 eine neue internationale Konferenz namens „#P2X4A: From production to application“. Hinter der Konferenz, die am 12. und 13.Read more about Neue internationale Konferenz zu P2X geht an den Start[…]

„Mittelstand zahlt Zeche der EU-Digitalregulierung“

„Mittelstand zahlt Zeche der EU-Digitalregulierung“

Der EU-Ministerrat diskutiert die digitale Zukunft der Europäischen Union. Die ehrgeizigen Pläne der EU in Bezug auf Plattformen, Künstliche Intelligenz und Daten sind im Grundsatz gut. Sie dürfen aber nicht zu Lasten des Mittelstands gehen. Ein harmonisierter digitaler Binnenmarkt ist essentiell für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Europas und seiner Industrie. „Es ist daher richtig, dass dieRead more about „Mittelstand zahlt Zeche der EU-Digitalregulierung“[…]

Weitere Regulierungen gefährden positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Weitere Regulierungen gefährden positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften spiegelt die Hoffnung der Unternehmen wider, absehbar die Krise hinter sich lassen zu können. Die sich andeutende positive Entwicklung darf nicht durch eine Überregulierung des Arbeitsmarktes gleich wieder abgebrochen werden. Vorschläge zu überzogenen Rechtsansprüchen auf Home-Office oder zur weiteren Einschränkung befristeter BeschäftigungsverhältnisseRead more about Weitere Regulierungen gefährden positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt[…]

Maschinen- und Anlagenbau braucht Außenwirtschaftspolitik aus einem Guss

Maschinen- und Anlagenbau braucht Außenwirtschaftspolitik aus einem Guss

Die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sind existenziell abhängig vom Export aus Deutschland und Europa heraus, aber auch von eigenen Aktivitäten direkt vor Ort im Zielmarkt. Beides müssen die politisch Verantwortlichen in Brüssel und Berlin beim Neustart nach der Pandemie im Blick haben. „Es geht um die Stärkung der Standorte in Deutschland und der EURead more about Maschinen- und Anlagenbau braucht Außenwirtschaftspolitik aus einem Guss[…]

Klimarunde BAU positioniert sich – Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz

Klimarunde BAU positioniert sich – Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz

Sowohl VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen als auch die Allgemeine Lufttechnik engagieren sich in der Initiative. Beide Branchen leisten einen erheblichen Beitrag zu mehr Klimaschutz innerhalb der Wertschöpfungskette „Planen und Bauen“. Die Klimarunde BAU hat heute ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen planungs- und bauwirtschaftlichen Verbände undRead more about Klimarunde BAU positioniert sich – Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz[…]

Let’s meet at ACHEMA Pulse

Let’s meet at ACHEMA Pulse

. • Digitales Messeformat vom 15. – 16. Juni 2021 • 870 Aussteller • Online-Foren zu wichtigen Technologiethemen Heute digital, in einem Jahr analog – die digitale Plattform ACHEMA Pulse bringt nach der pandemiebedingten Verlegung der ACHEMA auf den 4. – 8. April 2022, die Akteure der Prozessindustrie am 15. -16. Juni 2021 virtuell zusammen.Read more about Let’s meet at ACHEMA Pulse[…]

Maschinenbau in China läuft auf Hochtouren

Maschinenbau in China läuft auf Hochtouren

. Kapazitätsauslastung erreicht Höchststand Bedeutung des chinesischen Marktes während der Corona-Pandemie weiter gestiegen 2021: Umsatzwachstum von 17 Prozent erwartet Extrem angespannte Lieferketten aufgrund von Preiserhöhungen und langen Lieferzeiten Anhaltende Reiserestriktionen sind stark geschäftsschädigend Die aktuelle Geschäftslage für Maschinen- und Anlagenbauer in China lässt auf ein gutes Jahr 2021 hoffen. Dies zeigen die Ergebnisse der FrühjahrsumfrageRead more about Maschinenbau in China läuft auf Hochtouren[…]

VDMA: Lieferkettengesetz bleibt eine Zumutung

VDMA: Lieferkettengesetz bleibt eine Zumutung

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zur Einigung der Koalition zum Lieferkettengesetz: „Der Maschinen- und Anlagenbau steht in der Welt für hohe Arbeits- und Umweltstandards. Unsere Unternehmen haben ihr Geschäftsmodell nicht auf Kinderarbeit und Ausbeutung aufgebaut.  Deshalb wird das deutsche Lieferkettengesetz faktisch nichts ändern. Es bleibt für die Unternehmen eine bürokratische Zumutung, zumal nicht eindeutig definiert ist,Read more about VDMA: Lieferkettengesetz bleibt eine Zumutung[…]

VDMA Ausschuss Informatik wählt neuen Vorsitzenden

VDMA Ausschuss Informatik wählt neuen Vorsitzenden

Der Ausschuss Informatik des VDMA hat in seiner Sitzung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Christian Niederhagemann, CIO bei der GEA Group AG, ist für die nächsten vier Jahre zum Ausschuss-Vorsitzenden gewählt. „Mit Christian Niederhagemann haben wir eine starke Spitze des Ausschusses Informatik im VDMA. Auf die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch freue ich mich sehr“, sagt Prof.Read more about VDMA Ausschuss Informatik wählt neuen Vorsitzenden[…]