Deutscher Presseindex

„Moderne Verpackungen minimieren Ressourcenvergeudung“

„Moderne Verpackungen minimieren Ressourcenvergeudung“

In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik seine Mitgliedsunternehmen zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren? Der Geschäftsführer der Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG in Dettingen/Erms, Timo Kollmann,Read more about „Moderne Verpackungen minimieren Ressourcenvergeudung“[…]

Ukraine-Krieg wirft Schatten auf Entwicklung des NRW-Maschinenbaus

Ukraine-Krieg wirft Schatten auf Entwicklung des NRW-Maschinenbaus

Die bereits bestehenden Probleme in den Lieferketten des nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbaus werden durch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges noch weiter verstärkt. Das zeigen die Ergebnisse einer Anfang März 2022 durchgeführten Blitzumfrage des VDMA, an der rund 550 Mitgliedsunternehmen, davon 141 aus Nordrhein-Westfalen, teilgenommen haben. Der Umfrage zufolge erwartet fast die Hälfte der NRW-Befragten gravierende oderRead more about Ukraine-Krieg wirft Schatten auf Entwicklung des NRW-Maschinenbaus[…]

„Politik wälzt Corona-Schutz einseitig auf Betriebe ab“

„Politik wälzt Corona-Schutz einseitig auf Betriebe ab“

Das Bundeskabinett will am morgigen Mittwoch die überarbeitete Corona-Arbeitsschutzverordnung verabschieden. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Während die Betriebe weiterhin für einen umfassenden Corona-Schutz am Arbeitsplatz sorgen sollen, entbindet die überarbeitete Arbeitsschutzverordnung die Beschäftigten weitgehend von ihrer persönlichen Verantwortung. So ist der größte Schnitzer der Verordnung, dass die Arbeitnehmer dem Arbeitgeber keine Angaben mehr über ihrenRead more about „Politik wälzt Corona-Schutz einseitig auf Betriebe ab“[…]

„Anti-Dumpingmaßnahmen gegen Stahlimporte zeitlich aussetzen“

„Anti-Dumpingmaßnahmen gegen Stahlimporte zeitlich aussetzen“

Zu möglichen neuen Sanktionen der EU gegen Russland sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Es ist wichtig, dass die EU mit weiteren Sanktionen auf den von Russland immer heftiger geführten Krieg in der Ukraine reagiert. Um einen möglichst hohen Druck auf die russische Regierung auszuüben und gleichzeitig in Europa die Auswirkungen abzufedern, sollte die EURead more about „Anti-Dumpingmaßnahmen gegen Stahlimporte zeitlich aussetzen“[…]

Ukraine-Krieg schlägt auf Produktion im Maschinen- und Anlagenbau durch

Ukraine-Krieg schlägt auf Produktion im Maschinen- und Anlagenbau durch

VDMA Blitz-Umfrage (13): Russische Aggression wird Probleme in den Lieferketten weiter verschärfen Produktionszuwachs von 4 Prozent für 2022 erwartet Unternehmen müssen auf Elektronikkomponenten und Metallerzeugnisse sechs Monate und länger warten Der Krieg in der Ukraine wird sich im Maschinen- und Anlagenbau deutlich auswirken und die noch nicht überwundenen Schwierigkeiten in den Lieferketten abermals verschärfen. LautRead more about Ukraine-Krieg schlägt auf Produktion im Maschinen- und Anlagenbau durch[…]

World Plumbing Day betont Rolle der Sanitärwirtschaftt

World Plumbing Day betont Rolle der Sanitärwirtschaftt

. SHK-Branche trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung bei Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser ist Gebot der Stunde Heute, am World Plumbing Day, wird weltweit auf die besondere Bedeutung der Sanitärwirtschaft und des SHK-Handwerks (Sanitär, Heizung, Klima) für den Schutz der öffentlichen Gesundheit und die Verbesserung der Lebensqualität hingewiesen. „Expertinnen und Experten ausRead more about World Plumbing Day betont Rolle der Sanitärwirtschaftt[…]

„Produktionstechnologien: Schlüssel zur technologischen Souveränität“

„Produktionstechnologien: Schlüssel zur technologischen Souveränität“

Zum aktuellen Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer: „Aus der Verwundbarkeit internationaler Lieferketten und gefährlichen Abhängigkeiten dürfen keine Fehlschlüsse gezogen werden. Technologische Autarkie ist in einer global vernetzten Welt eine Chimäre. Aber wir müssen in Europa gerade auch technologisch widerstandsfähiger werden. Entscheidend ist, dass wir die Produktionstechnologien beherrschen. SieRead more about „Produktionstechnologien: Schlüssel zur technologischen Souveränität“[…]

„Europäische Unabhängigkeit in der Energieversorgung stärken!“

„Europäische Unabhängigkeit in der Energieversorgung stärken!“

Zu möglichen Energie-Maßnahmen gegen Russland und den aktuellen Ankündigungen aus Brüssel und Berlin zur Energiepolitik sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Wir unterstützen das Vorhaben der EU zu mehr Energieunabhängigkeit von Russland sowie das 200 Milliarden Euro-Paket der Bundesregierung, das Investitionen in Versorgungssicherheit verbunden mit mehr Klimaschutz voranbringen wird. Die aktuelle Analyse der Bundesregierung istRead more about „Europäische Unabhängigkeit in der Energieversorgung stärken!“[…]

Erfreulicher Jahresauftakt

Erfreulicher Jahresauftakt

Die Maschinen- und Anlagenbauer haben einen erfreulichen Start ins Jahr 2022 geschafft: Im Januar erhöhten sich die Auftragseingänge um real 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zu – hierbei spielte auch der statistische Basiseffekt eine Rolle. Aus dem Ausland kamen 18 Prozent mehr Orders; dieserRead more about Erfreulicher Jahresauftakt[…]

Maschinenbau NRW: Hervorragender Jahresstart

Maschinenbau NRW: Hervorragender Jahresstart

Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Januar 2022 mit plus 37 Prozent sehr deutlich über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Nachfrage aus dem Inland stieg dabei um 20 Prozent. Die Ordereingänge aus dem Ausland kletterten um 46 Prozent nach oben, wobei sich die Bestelleingänge aus dem Euroraum um 18 Prozent und ausRead more about Maschinenbau NRW: Hervorragender Jahresstart[…]