Deutscher Presseindex

Deutliche Bremsspuren

Deutliche Bremsspuren

Auch im April hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine – zusammen mit den anhaltenden gravierenden Lieferkettenproblemen – zu einem spürbaren Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau geführt. Die Bestellungen verfehlten das Niveau des Vorjahrs um real 7 Prozent. Dies war der zweite Monats-Rückgang in Folge. Die Inlandsorders sanken um 17 Prozent, die AufträgeRead more about Deutliche Bremsspuren[…]

Hannover Messe 2022: Die Transformation der Industrie ist in vollem Gang

Hannover Messe 2022: Die Transformation der Industrie ist in vollem Gang

Die Hannover Messe 2022 war nicht nur die Rückkehr der wichtigsten Industrieschau auf die große Bühne, sondern auch ein starkes Signal: Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau entwickelt die Produktionslösungen für eine Welt im Wandel. Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause hat die Hannover Messe 2022 ein starkes Signal der Resilienz und Innovationsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus ausgesandt.Read more about Hannover Messe 2022: Die Transformation der Industrie ist in vollem Gang[…]

Innovationscluster beschleunigt Industrialisierung der Brennstoffzellen-Produktion

Innovationscluster beschleunigt Industrialisierung der Brennstoffzellen-Produktion

Im Hydrogen & Fuel Cells Ausstellungsbereich der Hannover Messe stellte Dr. Manfred Stefener, Vorsitzender der VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen und Geschäftsführer Freudenberg Fuel-Cell e-Power Systems GmbH, heute das „Innovationscluster zur großskaligen Produktion von Brennstoffzellen-Stacks (Go-Start BZ)“ vor. Das Innovationscluster wird durch die Mittel des Nationalen Innovationsprogramms vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. “Mit dem ProjektRead more about Innovationscluster beschleunigt Industrialisierung der Brennstoffzellen-Produktion[…]

Maßnahmen gegen Produktpiraterie im Maschinenbau zahlen sich aus

Maßnahmen gegen Produktpiraterie im Maschinenbau zahlen sich aus

Studie 2022: Jährlicher Schaden sinkt auf 6,4 Milliarden Euro Viele Fälschungen bedeuten eine Gefahr für die Bediener von Maschinen und Anlagen Die meisten Fälschungen stammen aus China, Indien rückt auf Platz zwei vor Großunternehmen werden deutlich häufiger tätig als kleinere Firmen Die Maschinen- und Anlagenbauer sind in der Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie in denRead more about Maßnahmen gegen Produktpiraterie im Maschinenbau zahlen sich aus[…]

„Umweltgedanke rückt weltweit in den Fokus“

„Umweltgedanke rückt weltweit in den Fokus“

In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik seine Mitgliedsunternehmen zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren? Andrea Glawe war F&E-Leiterin, Business Developerin und ist heute Vertriebsdirektorin der Region Asien-Pazifik beiRead more about „Umweltgedanke rückt weltweit in den Fokus“[…]

Preise für erfolgreiche junge Klimaschützer im Maschinen- und Anlagenbau

Preise für erfolgreiche junge Klimaschützer im Maschinen- und Anlagenbau

Unter dem Motto “next generation reduziert Emissionen im Maschinen- und Anlagenbau” hat der VDMA am 30. Mai 2022 auf der Hannover Messe die Preisträger des erstmals durchgeführten VDMA-Awards Carbon Busters gekürt. Junge Menschen aus Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus deckten zuvor erfolgreich auf, wo Treibhausgas-Emissionen in ihren Unternehmen auftreten. Der Maschinen- und Anlagenbau als wichtigerRead more about Preise für erfolgreiche junge Klimaschützer im Maschinen- und Anlagenbau[…]

IFAT 2022 – Nachhaltige Wassertechnologie bleibt Trendthema der Armaturenindustrie

IFAT 2022 – Nachhaltige Wassertechnologie bleibt Trendthema der Armaturenindustrie

Highlights endlich wieder live Material- und Lieferengpässe bremsen Branchenkonjunktur Gerade mit Blick auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen für unsere Umwelt ist der ressourcenschonende, verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ein Gebot der Stunde. Weltweit wird sauberes und hochwertiges Trinkwasser für die Bevölkerung sowie ausreichend Wasser für Landwirtschaft und Industrie benötigt. „Die deutschen Armaturen-hersteller kennen die vielfältigenRead more about IFAT 2022 – Nachhaltige Wassertechnologie bleibt Trendthema der Armaturenindustrie[…]

Maschinen- und Anlagenbau trotzt den erheblichen Belastungen

Maschinen- und Anlagenbau trotzt den erheblichen Belastungen

Hoher Auftragsbestand und globale Transformationsprozesse sorgen für Zuversicht Ukraine-Krieg und Lockdowns bremsen Produktionswachstum 2022 auf 1 Prozent ab VDMA-Umfrage: Vollbremsung im Russland-Geschäft Mehr Anstrengungen für Klimaneutralität und Versorgungssicherheit nötig VDMA zeigt Wege für die Produktion von morgen auf der Hannover Messe Die wirtschaftliche Erholung im Maschinen- und Anlagenbau wird im laufenden Jahr ungeachtet aller SchwierigkeitenRead more about Maschinen- und Anlagenbau trotzt den erheblichen Belastungen[…]

„Ein Türöffner für die mittelständische Industrie“

„Ein Türöffner für die mittelständische Industrie“

Zur Trilog-Einigung beim Instrument für das internationale Beschaffungswesen (IPI) sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: "Die Einigung auf ein neues Instrument für das internationale Beschaffungswesen (IPI) ist für die mittelständische Maschinenbauindustrie ein wichtiger Türöffner. Sollte die EU dieses neue Instrument konsequent anwenden, werden europäische Unternehmen im Maschinenbaubereich endlich einen besseren Zugang zum öffentlichen BeschaffungsmarktRead more about „Ein Türöffner für die mittelständische Industrie“[…]

Gegen den Fachkräftemangel: Schulnetzwerke und VDMA werben gemeinsam für technische Berufe

Gegen den Fachkräftemangel: Schulnetzwerke und VDMA werben gemeinsam für technische Berufe

Tausende attraktive Ausbildungsplätze weiterhin unbesetzt Großer Bedarf an Fachkräften im Maschinen- und Anlagenbau TechTalents vernetzt Schülerinnen und Schüler mit Hochschulen und Unternehmen aus dem Technikbereich Der Fachkräftemangel in den technischen Berufen zählt zu den größten Herausforderungen der mittelständischen Industrie. Gemeinsam veranstalten die drei Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, Berufswahl-SIEGEL daher mit dem VDMA am 4. undRead more about Gegen den Fachkräftemangel: Schulnetzwerke und VDMA werben gemeinsam für technische Berufe[…]