Deutscher Presseindex

Beschreibung aller gängigen Antriebstypen und deren spezieller Merkmale

Beschreibung aller gängigen Antriebstypen und deren spezieller Merkmale

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs beschreibt alle gängigen Antriebstypen und deren spezielle Merkmale mit anschließender Zuordnung zu den verbreitetsten Anwendungen. Für ausgewählte Anwendungen werden Berechnungsverfahren angegeben, mit denen man für jede Motorart die richtige Baugröße finden kann. Garbrecht, Friedrich Wilhelm Auswahl von Elektromotoren – leicht gemacht Der Weg von der Anwendungsanalyse zum richtig dimensioniertenRead more about Beschreibung aller gängigen Antriebstypen und deren spezieller Merkmale[…]

Darstellung der aktuellen Trends in Studium, Beruf und Gesellschaft

Darstellung der aktuellen Trends in Studium, Beruf und Gesellschaft

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs zeigt die weite Spanne der beruflichen Möglichkeiten für Ingenieure und Ingenieurinnen der Elektrotechnik / Informationstechnik auf. Grüneberg, Jürgen/Wenke, Ingo-Gerald (Hrsg.) Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2019/2020 24. Auflage 2019 144 Seiten, Broschur 23,- € ISBN 978-3-8007-5118-1 Berufswelt Elektrotechnik und Informationstechnik: aktuelle Trends in Studium, Beruf und Gesellschaft Arbeitsmarktübersicht nach Tätigkeitsmerkmalen undRead more about Darstellung der aktuellen Trends in Studium, Beruf und Gesellschaft[…]

Mit 70 Teilnehmern war das VDE Jahresforums Instandhaltung elektrischer Anlagen sehr gut besucht

Mit 70 Teilnehmern war das VDE Jahresforums Instandhaltung elektrischer Anlagen sehr gut besucht

Vom 29.-30. Oktober 2019 trafen sich rund um die Instandhaltung interessierte Personen und erlebten zwei spannende Tage auf dem 6. VDE Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen. Die Teilnehmer haben viele neue Ideen, praktisches Handwerkzeug sowie moderne Konzepte für den Arbeitsalltag der Instandhaltung mitgenommen. In der begleitenden Fachausstellung erlebten sie die angebotenen Lösungen und Dienstleitungen hautnah undRead more about Mit 70 Teilnehmern war das VDE Jahresforums Instandhaltung elektrischer Anlagen sehr gut besucht[…]

Darstellung der Schutzfunktionen Not-Halt und Not-Aus

Darstellung der Schutzfunktionen Not-Halt und Not-Aus

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs stellt die Schutzfunktionen Not-Halt sowie Not-Aus praxisnah dar und erläutert die Unterschiede. Weiterhin vermittelt es vertiefendes Wissen für ein besseres Verständnis bei der Erarbeitung von Normen sowie bei der richtigen Anwendung dieser Bedieneinrichtungen. Gehlen, Patrick/Rudnik, Siegfried VDE-Schriftenreihe Band 154 Not-Halt oder Not-Aus? Eine Erläuterung unter Berücksichtigung von DIN ENRead more about Darstellung der Schutzfunktionen Not-Halt und Not-Aus[…]

VDE VERLAG übernimmt Fachzeitschriften der „EW Medien und Kongresse“

VDE VERLAG übernimmt Fachzeitschriften der „EW Medien und Kongresse“

Damit positioniert sich der Zeitschriftenverlag des VDE VERLAGs als Marktführer für deutschsprachige Print- und Onlinemedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung mit nun insgesamt 14 unterschiedlichen Fachmedien. Der VDE VERLAG mit Sitz in Berlin und Offenbach hatte bereits im Dezember 2016 die Mehrheitsanteile an der EW Medien und Kongresse GmbH übernommen.Read more about VDE VERLAG übernimmt Fachzeitschriften der „EW Medien und Kongresse“[…]

Anschauliche Darstellung der Ableitung physikalischer Grundformen aus den anzutreibenden Maschinen

Anschauliche Darstellung der Ableitung physikalischer Grundformen aus den anzutreibenden Maschinen

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs stellt die Ableitung physikalischer Grundformen aus den anzutreibenden Maschinen anschaulich dar und zeigt wie daraus Berechnungsverfahren entwickelt werden können. Hilfreiche Anwendungskapitel legen verschiedene typische Industrieanwendungen aus. Garbrecht, Friedrich Wilhelm Das 1 × 1 der Antriebsauslegung Ein Wegweiser zur Antriebstechnik und Komponentenauswahl 3., neu bearbeitete Auflage 2020 291 Seiten, BroschurRead more about Anschauliche Darstellung der Ableitung physikalischer Grundformen aus den anzutreibenden Maschinen[…]

Einziges Fachbuch zum Thema Natürliche Kältemittel!

Einziges Fachbuch zum Thema Natürliche Kältemittel!

. Eckert, Michael; Kauffeld, Michael; Siegismund, Volker (Hrsg.) Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen 2019 XXXIV, 304 Seiten, Broschur 48,- € ISBN 978-3-8007-3936-3 Die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten Natürlicher Kältemittel werden in dieser Neuerscheinung systematisch und informativ dargestellt. – Einziges Fachbuch zum Thema Natürliche Kältemittel – Beschreibung der wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte auf dem aktuellen StandRead more about Einziges Fachbuch zum Thema Natürliche Kältemittel![…]

Anwendungsbezogene Vermittlung technischer Grundlagen zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken

Anwendungsbezogene Vermittlung technischer Grundlagen zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs, in Kooperation mit dem Beuth Verlag, vermittelt die technischen Grundlagen zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken, in denen Gegenstände der physischen Welt gemäß Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) für ihre Verwendung in der Informationswelt als I4.0-Komponenten beschrieben werden. DIN e.V. (Hrsg.) Heidel, Roland/Hoffmeister, Michael/Hankel, Martin/Döbrich, Udo The Reference Architecture ModelRead more about Anwendungsbezogene Vermittlung technischer Grundlagen zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken[…]

Erläuterung des Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100:2017-10 mit Berechnungsbeispielen aus der Praxis

Erläuterung des Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100:2017-10 mit Berechnungsbeispielen aus der Praxis

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs erläutert das Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100:2017-10 mit zahlreichen Berechnungsbeispielen aus der Praxis. Der Planer bekommt hier eine Hilfestellung zur Überprüfung der Berechnungsergebnisse auf Plausibilität und Konformität mit normativen Festlegungen. Kasikci, Ismail VDE-Schriftenreihe Band 159 Beiblatt 5 der DIN VDE 0100 Leitfaden zur Planung von Niederspannungsnetzen • Theorie,Read more about Erläuterung des Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100:2017-10 mit Berechnungsbeispielen aus der Praxis[…]

Das Lehrbuch zu den Grundlagen der Robotik

Das Lehrbuch zu den Grundlagen der Robotik

In der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs werden die Grundlagen der Robotik, beginnend bei den Robotergesetzen und dem generellen Aufbau von Robotern über mechanische Komponenten, Steuerung und Programmiersprachen bis zur künstlichen Intelligenz behandelt. Maier, Helmut Grundlagen der Robotik 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019 301 Seiten, Broschur 32,- € ISBN 978-3-8007-5070-2 Lehrbuch zu den GrundlagenRead more about Das Lehrbuch zu den Grundlagen der Robotik[…]