Deutscher Presseindex

Umwelttechnik BW legt Roadmap-Studie zu klimaneutraler Produktion vor

Umwelttechnik BW legt Roadmap-Studie zu klimaneutraler Produktion vor

„Für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg geht es jetzt darum, vorausschauende Entscheidungen auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität zu treffen. Voraussetzungen für die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung sind innovative Schlüsseltechnologien und eine leistungsfähige Infrastruktur“, so Dr.-Ing. Hannes Spieth, Geschäftsführer Umwelttechnik BW, bei der Vorstellung der Roadmap-Studie. Für Unternehmen in Baden-Württemberg bietet die am 21. März 2024 in StuttgartRead more about Umwelttechnik BW legt Roadmap-Studie zu klimaneutraler Produktion vor[…]

Fachtagung Abwärme BW

Fachtagung Abwärme BW

Heiße Luft ist besser als ihr Ruf: Davon können sich die Teilnehmer:innen der ersten Fachtagung Abwärme BW in Baden-Württemberg am 7. Februar 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart überzeugen. Energieeffizienzgesetz, Energiekosten, Dekarbonisierung: Für Unternehmen wird es immer wichtiger, sich mit der Nutzung industrieller Abwärme zu beschäftigen. Abwärmepotenziale zu erkennen und zu erschließen ist inRead more about Fachtagung Abwärme BW[…]

Materialien vom KEFF+Thementag jetzt verfügbar

Materialien vom KEFF+Thementag jetzt verfügbar

Großes Interesse und wertvoller Austausch beim KEFF+Thementag: Die umfangreichen Informationen und konkreten Ansätze, die am 13. Juli 2023 in Stuttgart präsentiert wurden, sind jetzt für alle Interessierten abrufbar. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung konkreter Effizienzmaßnahmen stehen zahlreiche Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Fachkompetenz ist gefragt: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren. NebenRead more about Materialien vom KEFF+Thementag jetzt verfügbar[…]

Tag der offenen Tür bei der Kläranlage Stuttgart-Büsnau: Rohstoffrückgewinnung und Klimaschutz aus Abwasser

Tag der offenen Tür bei der Kläranlage Stuttgart-Büsnau: Rohstoffrückgewinnung und Klimaschutz aus Abwasser

Traditionsgemäß ist es Aufgabe einer Kläranlage, Abwasser zu reinigen. Nun ist es auch möglich, den Funktionsumfang von Kläranlagen um die Möglichkeit der Rohstoffrückgewinnung, wie der Herstellung von Düngemitteln, zu erweitern. Welches Potenzial haben Kläranlagen als Rohstoffquelle und mit Blick auf den Klimaschutz? Diese und andere Fragen beantworten die Projektpartner des Bioökonomie-Pilotprojekts Koalaplan auf der KläranlageRead more about Tag der offenen Tür bei der Kläranlage Stuttgart-Büsnau: Rohstoffrückgewinnung und Klimaschutz aus Abwasser[…]

KEFF+Thementag Material ist Energie

KEFF+Thementag Material ist Energie

Der KEFF+Thementag am 13. Juli 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart liefert vielfältige Informationen, Anregungen und Unterstützungsangebote für Unternehmen auf dem Weg zu Ressourceneffizienz und Klimaneutralität. Wie findet man Einsparpotenziale bei Material und Energie? Welche Analyse-Tools können helfen? Und welche Fördermittel stehen zur Verfügung? Beispiele aus der Praxis vervollständigen das Programm des Thementags. Stuttgart.Read more about KEFF+Thementag Material ist Energie[…]

KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)

KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)

WELCHES EXZELLENZBEISPIEL FÜR BETRIEBLICHE ENERGIEEFFIZIENZ WIRD GIPFELSTÜRMER DES JAHRES? Bereits zum fünften Mal zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg wieder besonders innovative und vorbildliche Unternehmen im Land aus, die nach einem KEFF-Check vorbildliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umgesetzt haben. Aus zahlreichen Einreichungen wählte eine Jury bereits die Top Ten aus. DieseRead more about KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)[…]

KEFF-Thementag Transformationskonzepte (Sonstiges | Stuttgart)

KEFF-Thementag Transformationskonzepte (Sonstiges | Stuttgart)

Trifft ein Unternehmen die Entscheidung, sich auf den Weg zur Klimaneutralität zu machen, erfordert das Fachkompetenz für die Planung und Umsetzung sowie Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Solch eine Transformation beinhaltet immer eine Umwälzung von Altem hin zu Neuem. Deshalb ist auch Sozialkompetenz gefragt, um die Akzeptanz für Veränderungen durch einen Transformationsprozess bei den Mitarbeitenden und KundenRead more about KEFF-Thementag Transformationskonzepte (Sonstiges | Stuttgart)[…]

KEFF-Thementag Transformationskonzepte

KEFF-Thementag Transformationskonzepte

Der KEFF-Thementag Transformationskonzepte am 15. November 2022 vermittelt Unternehmen Informationen von Beratungsangeboten über Fördermöglichkeiten bis hin zu Praxisbeispielen. Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner liefert zu Beginn spannende Impulse: „Transformation beginnt immer im Kopf, denn jeder Gedanke und jede Information verändert unser Gehirn. Es geht also nicht darum, OB sondern WIE wir verändern wollen!“ Unternehmen,Read more about KEFF-Thementag Transformationskonzepte[…]

KONGRESS BW, der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg (Kongress | Karlsruhe)

KONGRESS BW, der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg (Kongress | Karlsruhe)

2 Tage, 5 Plenen, 15 Fachforen rund um Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft: Das Land Baden-Württemberg lädt zum 11. KONGRESS BW am 19. und 20. Oktober 2022 auf dem Gelände der Messe Karlsruhe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich verbindlich auf der Webseite www.kongress-bw.de an. Aktuelle Trends, konkrete Praxisbeispiele, lebhafte Diskussionen, anregende Vorträge und eineRead more about KONGRESS BW, der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress des Landes Baden-Württemberg (Kongress | Karlsruhe)[…]

Start des branchenübergreifenden Kompetenznetzwerks zum biotechnologischen CO2-Recycling

Start des branchenübergreifenden Kompetenznetzwerks zum biotechnologischen CO2-Recycling

Mit der Auftakt-Veranstaltung "CO2-Recycling mit Biotechnologie" des Innovation Hub CCUBIO (Carbon Capture and Utilisation) am 7. Juli 2022 in den Code_n Spaces in Stuttgart unterstützt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg den Aufbau eines Kompetenznetzwerks zum biotechnologischen CO2-Recycling. Der Innovation Hub CCUBIO dient als neue zentrale Anlaufstelle im Land, um CO2-Recycling mit biologischenRead more about Start des branchenübergreifenden Kompetenznetzwerks zum biotechnologischen CO2-Recycling[…]