Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz: Wie hilft Biometrie den Ökosystemen?

Künstliche Intelligenz: Wie hilft Biometrie den Ökosystemen?

Wissenschaftler beobachten die Routen der Meeresschildkröten nicht nur für weitere Erkenntnisse zur Veränderung von Populationen und Verhaltensmustern der Arten, sondern auch um darüber Informationen zum Zustand des jeweiligen Ökosystems zu erhalten. Die Schildkröten dienen dabei als sogenannter Indikator. Bislang war es jedoch sehr aufwändig und fehleranfällig die Tiere mit Sendern auszustatten. Eine weitere Herausforderung istRead more about Künstliche Intelligenz: Wie hilft Biometrie den Ökosystemen?[…]

Wie gefährlich ist die Hitze im Süden?

Wie gefährlich ist die Hitze im Süden?

Seit Wochen schlagen südeuropäische Länder Alarm. Eine anhaltende Hitze gefährdet Mensch und Tier, das Wasser ist äußerst knapp und es herrscht mal wieder akute Waldbrandgefahr! Hohe Temperaturen im Juli und August sind für Griechenland, Spanien oder Italien keine Seltenheit und die medialen Headlines zur „Mörderhitze“ gab es fast wortgleich in den letzten Sommern auch. DieRead more about Wie gefährlich ist die Hitze im Süden?[…]

Künstliche Intelligenz: Wie gefährlich sind NSFW KI-Angebote?

Künstliche Intelligenz: Wie gefährlich sind NSFW KI-Angebote?

Das Marktsegment für „Not Safe For Work“ Angebote und Inhalte schickt sich an, schon wieder eine neue Milliarden-Säule im Adult-Business zu etablieren. Dank der Künstlichen Intelligenz. Das ist insofern relevant, als hinter lebensechten, virtuellen Freundinnen oder auch den KI-Nacktbildern, im Grunde immer dieselbe Technologie steckt, die auch für synthetische Influencer oder hyper-realistische Fashion-Shootings verwendet wird.Read more about Künstliche Intelligenz: Wie gefährlich sind NSFW KI-Angebote?[…]

45. Geburtstag: Happy birthday Walkman!

45. Geburtstag: Happy birthday Walkman!

Heute vor 45 Jahren, am 1. Juli 1979, kam ein Produkt der Unterhaltungselektronik auf den Markt, das im folgenden Jahrzehnt unsere Jugend geprägt hat: Der TPS-L2 war der erste Sony Walkman und leitete eine ganze Produktfamilie ein. Und spätestens die 4. Generation, der Walkman „WM-DD“ im Jahr 1982, war weltweit mindestens so präsent und begehrtRead more about 45. Geburtstag: Happy birthday Walkman![…]

Marzena Slodyczka im Interview

Marzena Slodyczka im Interview

Marzena Slodyczka ist Cruise Director auf der NCL Viva, dem neuesten Schiff der Norwegian Cruise Lines. Und sie gibt uns im Interview mit Oliver Schwartz spannende Einblicke in das Arbeiten auf hoher See und die Organisation, die notwendig ist, um den Passagieren einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Geboren und aufgewachsen in Zakopane, Polen, erwarb MarzenaRead more about Marzena Slodyczka im Interview[…]

Kreuzfahrt-Manager Nelson Martins im Interview mit Oliver Schwartz

Kreuzfahrt-Manager Nelson Martins im Interview mit Oliver Schwartz

Nelson Martins ist General Manager der NCL Viva, dem neuesten Schiff der Norwegian Cruise Lines, und seit über 25 Jahren auf See tätig. Geboren in Portugal und aufgewachsen in Biarritz, Frankreich, erwarb Nelson das Certificate of Professional Competence im Hotelwesen sowie einen Universitätsabschluss im Bereich Hotel-Catering, Tourismus und Hotelmanagement. In den späten 80er Jahren zogRead more about Kreuzfahrt-Manager Nelson Martins im Interview mit Oliver Schwartz[…]

Künstliche Intelligenz: Mehr adaptives Lernen durch KI?

Künstliche Intelligenz: Mehr adaptives Lernen durch KI?

Studien belegen, dass adaptive, KI-gestützte, Lernsysteme die Ergebnisse signifikant verbessern können. Und andere Studien warnen, dass der Einsatz von KI im Klassenzimmer die Kluft zwischen unterschiedlichen Leistungsniveaus vergrößern kann, wenn nicht ausreichend auf individuelle Unterschiede eingegangen wird. Dies klingt wie ein Widerspruch, muss es aber nicht sein. Ein zentraler Vorteil der Künstlichen Intelligenz bei derRead more about Künstliche Intelligenz: Mehr adaptives Lernen durch KI?[…]

True Crime: Wer schoss 1968 auf Andy Warhol?

True Crime: Wer schoss 1968 auf Andy Warhol?

Heute vor 56 Jahren schoss Valerie Solanas auf den weltberühmten Popart-Künstler Andy Warhol und verletzte ihn lebensgefährlich. Schauplatz war die „Factory“ in Manhattan, die Warhol und seinem privaten und künstlerischem Umfeld als Atelier, Filmstudio, Partylocation und auch Wohnort diente. Man arbeitete und feierte dort mit einem schillernden Mix an Szeneleuten, Kreativen, Künstlern und Prominenten. StelltRead more about True Crime: Wer schoss 1968 auf Andy Warhol?[…]

Künstliche Intelligenz: Wird ChatGPT zur Plaudertasche?

Künstliche Intelligenz: Wird ChatGPT zur Plaudertasche?

Die vergangene KI-Woche stand ganz im Zeichen der Vorstellung von ChatGPT 4 Omni und der Google I/O Entwicklerkonferenz. Man hat den Eindruck, dass die Künstliche Intelligenz nicht nur alle bisherigen Dimensionen in Sachen Innovations-Frequenz sprengt, sondern langsam, aber sicher zum Ultraschall-Wettlauf zwischen der Microsoft Beteiligung OpenAI und dem Suchmaschinen-Riesen Google wird. Dieser Eindruck täuscht zwar,Read more about Künstliche Intelligenz: Wird ChatGPT zur Plaudertasche?[…]

Von Oklahoma um die Welt: Wer vermisst die gute alte Parkuhr?

Von Oklahoma um die Welt: Wer vermisst die gute alte Parkuhr?

Heute vor 89 Jahren hat der frühere Journalist und Anwalt Carlton Magee eine Idee zum Patent angemeldet, das die Nummer 2.118.318 zugeteilt bekommen sollte. Seine Erfindung: Die gute alte Parkuhr, die erstmals 1935 in Oklahoma zum Einsatz kam und ab den fünfziger Jahren dann auch Europa und Deutschland eroberte. Die strategische Parkraumbewirtschaftung war geboren. DieRead more about Von Oklahoma um die Welt: Wer vermisst die gute alte Parkuhr?[…]