Deutscher Presseindex

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Arbeitsunfähigkeit kann jedem widerfahren, egal welchen Alters: Ein Unfall, eine Erkrankung oder eine Belastungssituation ist häufig nicht absehbar und kann zu einem längeren Ausfall führen. BEM-Plus von TÜV Rheinland bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Unabhängig von der Ursache und der Schwere einer Erkrankung müssen Unternehmen allen Beschäftigten,Read more about Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX[…]

Servicequalität im Handel: Den Kunden systematisch begeistern

Servicequalität im Handel: Den Kunden systematisch begeistern

Es ist unter anderem der Online-Handel, der den traditionellen Geschäften das Leben erschwert. Doch haben Ladenbesitzer einen großen Vorteil: den direkten Kontakt zum Kunden und die Möglichkeit der maßgeschneiderten, persönlichen Beratung und Begleitung. „Neben der Preisgestaltung ist der Service der absolute Schlüssel zum Erfolg“, sagt Olaf Seiche, Experte für die Zertifizierung ‚Geprüfte Servicequalität‘ bei TÜVRead more about Servicequalität im Handel: Den Kunden systematisch begeistern[…]

TÜV Rheinland: Teure Fehlkäufe bei Alarmanlagen vermeiden

TÜV Rheinland: Teure Fehlkäufe bei Alarmanlagen vermeiden

Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche sinkt, hat die Sorge darum zugenommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Entsprechend stiegen im Jahr 2017 auch die Verkäufe von Sicherheitstechnik in Deutschland auf mehr als vier Milliarden Euro. Eine kluge Investition in Sicherheitstechnik kann Einbrecher aufhalten. Aber: „Zurzeit werden im Bereich derRead more about TÜV Rheinland: Teure Fehlkäufe bei Alarmanlagen vermeiden[…]

TÜV Rheinland: Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen

TÜV Rheinland: Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen

Unternehmen verändern sich: Standorte werden verlegt, Abteilungen entstehen und werden geschlossen, neue Technologien werden eingeführt, Führungskräfte wechseln. Nur so können Unternehmen den sich rasch wandelnden Markt- und Wettbewerbsbedingungen gerecht werden. Für Mitarbeiter bedeuten diese Veränderungen oftmals mehr Termin- und Leistungsdruck, höhere fachliche Anforderungen und psychische Belastungen. Das ergab eine repräsentative Befragung von rund 20.000 ErwerbstätigenRead more about TÜV Rheinland: Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen[…]

TÜV Rheinland und OpenSky erneut „RSA Archer Suite Partner of the Year“

TÜV Rheinland und OpenSky erneut „RSA Archer Suite Partner of the Year“

RSA hat den weltweit tätigen Prüfdienstleister TÜV Rheinland und seine 100-prozentige US-Tochter OpenSky zum zweiten Mal als „RSA Archer Suite Partner of the Year“ ausgezeichnet. Die führenden Anbieter für Risikomanagement, Cyber Security und Infrastruktur-Lösungen wurden für ihre herausragende Arbeit in der GRC-Strategieberatung und -Umsetzung ausgezeichnet. Die Services auf Basis des Softwarepakets RSA Archer Suite sindRead more about TÜV Rheinland und OpenSky erneut „RSA Archer Suite Partner of the Year“[…]

Panne im Frost: Warme Kleidung und Decken im Auto griffbereit haben

Panne im Frost: Warme Kleidung und Decken im Auto griffbereit haben

Ob Stau oder Panne: Autofahrer sollten sich in der kalten Jahreszeit auf diese Eventualitäten vorbereiten. Warme Winterkleidung – beispielsweise Handschuhe, Mütze, Schal, Jacke oder warme Stiefel – sollte genauso im Auto vorhanden sein wie Decken, heiße Getränke und etwas zu essen. Denn besonders im Winter kann es aufgrund der Vielzahl an Vorfällen dauern, bis HilfeRead more about Panne im Frost: Warme Kleidung und Decken im Auto griffbereit haben[…]

Wearables: Bei Fitnessarmbändern auf Datenschutz achten

Wearables: Bei Fitnessarmbändern auf Datenschutz achten

Für den Vorsatz, sportlich ins neue Jahr zu starten, eignen sich Wearables ausgezeichnet. Sie sind am Körper tragbare, vernetzte Geräte, die Aktivitäten und Werte messen. Solche Fitnessarmbänder oder Smart Watches können den Verbraucher motivieren und ihm dabei helfen, seine Belastung zu steuern. „Immer mehr Menschen nutzen diese Technologien. Da Wearables aber persönliche Daten sammeln, solltenRead more about Wearables: Bei Fitnessarmbändern auf Datenschutz achten[…]

Informationssicherheit: Managementsysteme entlasten den Mittelstand

Informationssicherheit: Managementsysteme entlasten den Mittelstand

Die Bedrohung des deutschen Mittelstands durch Cyberkriminelle wächst rasant: 2015 wurde rund jedes zehnte Unternehmen Opfer mindestens eines erfolgreichen Cyberangriffs. 2016 war bereits etwa jedes fünfte Unternehmen betroffen – eine Verdoppelung der Fallzahlen. Die vermehrten Attacken verwundern nicht. „Ihre hohe Spezialisierung und ihr oft einzigartiges Know-how machen viele Unternehmen aus dem Mittelstand zu besonders attraktivenRead more about Informationssicherheit: Managementsysteme entlasten den Mittelstand[…]

TÜV Rheinland: Erst informieren, dann tunen

TÜV Rheinland: Erst informieren, dann tunen

Schneller, breiter, tiefer – mal dezent, mal mit wuchtigen Radhäusern und breiten Gummis. „Pimp my car“ – Motz mein Auto auf – heißt das Credo der Tuningfans. „Die Maxime lautet: Entdecke das Mögliche. Spaß und Verkehrssicherheit lassen sich verbinden. Denn die Sicherheit muss und darf beim Tunen nicht auf der Strecke bleiben“, so Steffen Mißbach,Read more about TÜV Rheinland: Erst informieren, dann tunen[…]

TÜV Rheinland: Wasserkocher statt Herdplatte spart Energie

TÜV Rheinland: Wasserkocher statt Herdplatte spart Energie

Deutsche Haushalte verbrauchen immer mehr Strom. Aktuelle Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen einen Anstieg um rund 12 Prozent seit dem Jahr 1990. Energiesparen schont Umwelt und Geldbeutel, scheitert aber häufig am falschen Umgang mit den Stromfressern im Haushalt. Susanne Schäfer, Energie-Expertin bei TÜV Rheinland, weiß, wie mit wenig Aufwand der private Energiebedarf gesenkt werden kann: „EntscheidendRead more about TÜV Rheinland: Wasserkocher statt Herdplatte spart Energie[…]