Deutscher Presseindex

Winterreifen: Alter und Profiltiefe entscheidend

Winterreifen: Alter und Profiltiefe entscheidend

Kälte, Nässe und matschige Straßen: Kommt der Herbst, steht für Autofahrer der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen an. Um sich den Austausch zu ersparen, setzen einige Fahrzeughalter auf Allwetterreifen. „Allwetterreifen sind eine Kompromisslösung. Sie eignen sich für diejenigen, die nicht zwingend auf ihr Fahrzeug angewiesen sind“, sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. „Bei SchneefallRead more about Winterreifen: Alter und Profiltiefe entscheidend[…]

TÜV Rheinland: Die Zukunft des mobilen Breitbands

TÜV Rheinland: Die Zukunft des mobilen Breitbands

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 14. November 2018 das 23. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik diskutieren auf der Konferenz über aktuelle Breitband-Technologien und flächendeckende Mobilfunkversorgung mit dem neuen Übertragungsstandard 5G. Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft Die Perspektive, breitbandige Kommunikation auch in mobilen Netzen zu ermöglichen, ist Teil einerRead more about TÜV Rheinland: Die Zukunft des mobilen Breitbands[…]

Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit

Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit

Rund 5 Millionen Heizöltanks sind in Deutschland in Betrieb. Die wiederkehrende Prüfpflicht gilt zwar nur für Erdtanks und für oberirdische Tankanlagen mit einer Füllmenge ab 10.000 Litern, in Wasserschutz- und Überschwemmungsgebieten für Tanks ab 1.000 Litern. Für ein typisches Einfamilienhaus sind Öltanks zwischen 2.500 bis 4.000 Litern üblich. Dennoch rät Heiko Drews, Experte für AnlagensicherheitRead more about Heizöltanks: Ölschlamm beeinträchtigt die Anlagensicherheit[…]

Umweltschutz in Unternehmen: Verantwortung übernehmen

Umweltschutz in Unternehmen: Verantwortung übernehmen

Umweltschutz ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Dabei umfassen moderne Managementsysteme weit mehr als die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften. Will ein Unternehmen beispielsweise ressourcenschonende Prozesse einführen und anwenden, braucht es überzeugte Mitarbeiter, die sich aktiv daran beteiligen. Betriebe und Organisationen sollten deshalb Schulungen und die Möglichkeit anbieten, Verbesserungsvorschläge einzureichen. „Ein Briefkasten, den ich irgendwoRead more about Umweltschutz in Unternehmen: Verantwortung übernehmen[…]

Sehen und gesehen werden: Autobeleuchtung regelmäßig kontrollieren

Sehen und gesehen werden: Autobeleuchtung regelmäßig kontrollieren

„Sehen und gesehen werden“ muss in der dunklen Jahreszeit die Maxime für alle Verkehrsteilnehmer lauten. Daher bietet TÜV Rheinland alljährlich im Oktober den kostenlosen Licht-Test an allen über 130 Standorten in ganz Deutschland. Dabei kontrollieren die Experten die vollständige Beleuchtungsanlage des Kraftfahrzeugs auf die Funktion und zudem auch die Scheinwerfer beispielsweise auf die korrekte Einstellung. ZurRead more about Sehen und gesehen werden: Autobeleuchtung regelmäßig kontrollieren[…]

TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee

TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee

Im Rahmen der Ende 2017 vereinbarten Zusammenarbeit von TÜV Rheinland mit dem in den USA ansässige Unternehmen Gooee, Entwickler einer IoT-Plattform und eines IoT-Ökosystems für Firmenkunden, hat der weltweit tätige Prüfdienstleister die Gooe-IoT-Plattform im Hinblick auf Anforderungen den Datenschutzes und der Datensicherheit geprüft und nach erfolgreicher Prüfung zertifiziert. Grundlage der Prüfungen waren die vorgegebenen KriterienRead more about TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee[…]

Roboter-Interaktion: Arbeitnehmer in sicherem Verhalten schulen

Roboter-Interaktion: Arbeitnehmer in sicherem Verhalten schulen

Ob bei der Montage von schweren Autoteilen oder dem Sortieren schwerer Pakete: Roboter unterstützen Arbeitnehmer immer öfter bei kraftintensiven Tätigkeiten im Betrieb. Dabei agiert der Mensch unmittelbar mit der Maschine, ohne räumliche Trennung durch einen Schutzzaun oder andere Sicherheitsbarrieren. Die Interaktion von Mensch und Maschine steigert die Effektivität, erfordert aber auch neue Standards beim Arbeitsschutz.Read more about Roboter-Interaktion: Arbeitnehmer in sicherem Verhalten schulen[…]

TÜV Rheinland auf der it-sa 2018: Cybersecurity im industriellen Bereich

TÜV Rheinland auf der it-sa 2018: Cybersecurity im industriellen Bereich

Jedes Mobiltelefon, jeder Computer und jedes Unternehmen ist heutzutage vernetzt. Um im Rahmen einer solchen Vernetzung den richtigen Stand an Sicherheit bieten zu können, leistet TÜV Rheinland seit fast 20 Jahren umfassende Beratung im Bereich Cybersecurity. TÜV Rheinland ist mit einem eigenen Stand im Technik Forum Halle 10.0, Stand 10.0-511 und mehreren Vorträgen auf derRead more about TÜV Rheinland auf der it-sa 2018: Cybersecurity im industriellen Bereich[…]

Zweiradmesse Intermot: Rasanter Kurvenkünstler am TÜV Rheinland-Stand

Zweiradmesse Intermot: Rasanter Kurvenkünstler am TÜV Rheinland-Stand

Rasant dreht das kompakte Gefährt seine Runden – eine Art Mischung aus E-Bike und Elektroroller. Dank neuartiger Allradlenkung präsentiert sich der Steereon als idealer Begleiter im Großstadtgetümmel. Selbst enge Kehren pariert der kleine Kurvenkünstler mit Bravour. TÜV Rheinland zeigt den fahrdynamischen Mini-Scooter auf der diesjährigen Intermot vom 2. Bis 7. Oktober in Köln. Außerdem gewährtRead more about Zweiradmesse Intermot: Rasanter Kurvenkünstler am TÜV Rheinland-Stand[…]

Award für Kundenzufriedenheit 2018: Sieger kommt aus der Region Aachen

Award für Kundenzufriedenheit 2018: Sieger kommt aus der Region Aachen

Der Sieger des diesjährigen TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit kommt aus der Städteregion Aachen. Ganz oben auf dem Treppchen steht Jacobs Automobile Alsdorf GmbH (Audi). Es folgen bei dem renommierten, markenunabhängigen Wettbewerb auf den Plätzen zwei und drei die ahg Autohandelsgesellschaft mbH (BMW) aus Donaueschingen und Jacobs Automobile Heinsberg GmbH (Volkswagen). Dr. Matthias Schubert, ExecutiveRead more about Award für Kundenzufriedenheit 2018: Sieger kommt aus der Region Aachen[…]