Deutscher Presseindex

Nebelschlussleuchte am Pkw: Nur bei sehr starkem Nebel einschalten

Nebelschlussleuchte am Pkw: Nur bei sehr starkem Nebel einschalten

Bei schlechter Sicht durch Nebel sind Nebelschlussleuchten für Autofahrer eine gute Orientierungshilfe. Dabei gilt: Sie dürfen angeschaltet werden, wenn die Sichtweite durch Nebel unter 50 Metern liegt – allerdings auch nur dann. Ansonsten, etwa bei Dunkelheit, Nieselregen oder schlechter Sicht durch Schneefall ist der Einsatz der Leuchten verboten. Der Grund: Nebelschlussleuchten verbessern zwar die SichtbarkeitRead more about Nebelschlussleuchte am Pkw: Nur bei sehr starkem Nebel einschalten[…]

TÜV Rheinland: Ein Drittel rechnet mit Verschlechterung beim Datenschutz durch 5G

TÜV Rheinland: Ein Drittel rechnet mit Verschlechterung beim Datenschutz durch 5G

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey zum Thema 5G und Datenschutz zeigt, dass mehr als 36 Prozent der Befragten mit einer Verschlechterung des Datenschutzes im Zusammenhang mit der Einführung und Nutzung des neuen Mobilfunknetzstandards rechnen. Davon sind 26,7 Prozent der Befragten der Meinung, dass sich der Datenschutz in diesem Zusammenhang „eher verschlechtern“ würde, 9,6 ProzentRead more about TÜV Rheinland: Ein Drittel rechnet mit Verschlechterung beim Datenschutz durch 5G[…]

Winterreifen und Ganzjahresreifen: Profiltiefe entscheidend

Winterreifen und Ganzjahresreifen: Profiltiefe entscheidend

Wenn die Witterung für matschige oder glatte Straßen sorgt, ist für Autofahrer der Wechsel auf wintertaugliche Reifen Pflicht. Um sich den Austausch auf Winterreifen zu ersparen setzen einige Fahrzeughalter auf Ganzjahresreifen. „Ebenso wie reine Winterreifen sind Ganzjahresreifen mit einem Schneeflockensymbol gekennzeichnet. Das heißt, dass der Hersteller die Wintertauglichkeit des Reifens zusichert. Der Reifen greift beiRead more about Winterreifen und Ganzjahresreifen: Profiltiefe entscheidend[…]

Smart City Readiness Check: TÜV Rheinland-stellt Studienergebnisse vor

Smart City Readiness Check: TÜV Rheinland-stellt Studienergebnisse vor

Wie weit sind deutsche Städte und Gemeinden bei der Digitalisierung? Der Smart City Readiness Check, eine Studie von TÜV Rheinland und dem Innovators Club des deutschen Städte- und Gemeindebundes, beantwortet diese Frage. Die Studie befasst sich unter anderem mit dem Breitbandausbau, den Möglichkeiten von intelligenter Verkehrsvernetzung in Städten sowie speziellen Förderprogrammen für Kommunen. Die detailliertenRead more about Smart City Readiness Check: TÜV Rheinland-stellt Studienergebnisse vor[…]

TÜV Rheinland: Benannte Stelle für die neue Medizinprodukteverordnung

TÜV Rheinland: Benannte Stelle für die neue Medizinprodukteverordnung

Die TÜV Rheinland LGA Products GmbH ist Benannte Stelle für die EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) 2017/745. Die europäische Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR) trat am 25. Mai 2017 in Kraft und ersetzt zum 26. Mai 2020 die beiden Richtlinien 93/42/EWG (MDD) und 90/385/EWG (AIMDD). „Die EU-Verordnung für Medizinprodukte ist deutlich umfangreicher und detaillierter gestaltet als die vorangegangenenRead more about TÜV Rheinland: Benannte Stelle für die neue Medizinprodukteverordnung[…]

TÜV Rheinland: Kostenloser Licht-Test im Oktober

TÜV Rheinland: Kostenloser Licht-Test im Oktober

Die richtige Beleuchtung am Fahrzeug ist in der dunklen Jahreszeit das A und O für Verkehrssicherheit. Daher bietet TÜV Rheinland im Oktober einen kostenlosen Licht-Test an allen mehr als 130 Standorten in ganz Deutschland. Dabei kontrollieren die Fachleute von TÜV Rheinland die vollständige Beleuchtungsanlage des Kraftfahrzeugs auf die Funktion. Hierzu gehört beispielsweise auch, ob die ScheinwerferRead more about TÜV Rheinland: Kostenloser Licht-Test im Oktober[…]

5G CMM Expo: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für den Aufbau von 5G Campus-Netzen

5G CMM Expo: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für den Aufbau von 5G Campus-Netzen

TÜV Rheinland zeigt auf der 5G-Konferenz „5G CMM Expo“ vom 8. bis zum 10. Oktober in Hannover die Herausforderungen an 5G-Planungen sowie den komplexen Aufbau und Betrieb der neuen Infrastruktur. TÜV Rheinland bietet Beratung und Unterstützung bei der Nutzung von 5G Campus-Lösungen. Der beschlossene Ausbau des neuen Mobilfunknetz-Standards 5G wird sowohl Verbrauchern als auch derRead more about 5G CMM Expo: TÜV Rheinland zeigt Lösungen für den Aufbau von 5G Campus-Netzen[…]

Sicherheits-Experten von TÜV Rheinland auf der Messe A+A

Sicherheits-Experten von TÜV Rheinland auf der Messe A+A

Vom 5. bis 8. November dreht sich auf der Messe A+A in Düsseldorf alles um die Themen persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Gezeigt werden nicht nur die neuesten Trends und Produkte, die Fachmesse gibt auch wichtige Impulse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, damit die Menschen sicherer, gesünder und effizienter arbeiten können.  AuchRead more about Sicherheits-Experten von TÜV Rheinland auf der Messe A+A[…]

Smarte Haushaltsgeräte: Auf Datenverschlüsselung durch den Hersteller achten

Smarte Haushaltsgeräte: Auf Datenverschlüsselung durch den Hersteller achten

Roboter, die ihren Besitzern die Arbeit abnehmen und zahlreiche Haushaltsarbeiten erledigen, gibt es viele, auch zu erschwinglichen Preisen. Und der Markt wächst. Staubsaugerroboter gehören schon lange zum Sortiment, dazu gesellen sich intelligente Wischer, Rasenmäher oder Fensterputzer. „Die Geräte sind im Haushalt sehr hilfreich und entwickeln sich immer weiter“, erklärt Günter Martin, Internet-Experte bei TÜV Rheinland.Read more about Smarte Haushaltsgeräte: Auf Datenverschlüsselung durch den Hersteller achten[…]

TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2019: Sieger kommt aus Würzburg

TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2019: Sieger kommt aus Würzburg

Der Sieger des diesjährigen TÜV Rheinland Awards für Kundenzufriedenheit kommt aus Franken. Ganz oben auf dem Treppchen steht das Würzburger Autohaus Heermann und Rhein GmbH (BMW). Es folgen bei dem renommierten, markenunabhängigen Wettbewerb auf den Plätzen zwei und drei Autohaus Sternpark GmbH & Co. KG aus Soest (Mercedes-Benz) und Autohaus Sternpark GmbH aus Fürstenfeldbruck (Mercedes-Benz).Read more about TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2019: Sieger kommt aus Würzburg[…]