Deutscher Presseindex

TÜV Rheinland: Spezielle Fahrzeugabnahmen bundesweit im Programm

TÜV Rheinland: Spezielle Fahrzeugabnahmen bundesweit im Programm

Besondere Fahrzeuge erfordern besonderes Know-how – auch bei der Vorbereitung zur Straßenzulassung in Deutschland. Ob Tuning-Objekte, Oldtimer, spezielle Importfahrzeuge oder die sogenannten So-Kfz als Sonderfahrzeuge, für die es keine Typgenehmigung gibt: Um sie hierzulande erstmalig zulassen zu können, ist eine Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder einen „Technischen Dienst“ erforderlich. Dabei steht TÜV RheinlandRead more about TÜV Rheinland: Spezielle Fahrzeugabnahmen bundesweit im Programm[…]

Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger

Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger

Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf dem Markt ausgesucht oder im Wald selbst geschlagen. Genauso sorgfältig sollte der Transport mit dem Auto erfolgen. „Für einen Weihnachtsbaum gilt das Gleiche wie für jede andere Ladung“, sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. „Der Baum mussRead more about Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger[…]

TÜV Rheinland: Welcher Christbaumständer passt zu mir?

TÜV Rheinland: Welcher Christbaumständer passt zu mir?

Der Weihnachtsbaum gehört in den meisten Haushalten zum Fest. Und nicht nur, wenn echte Kerzen zum Einsatz kommen, muss er sicher stehen. Der Handel bietet dafür verschiedene Christbaumständer-Systeme an. Sehr beliebt, weil leicht in der Handhabung, sind Produkte mit Seilzugtechnik. Dabei wird der Baum in ein Drahtseil mit Klemmen gespannt, das über einen Fußhebel festgezogenRead more about TÜV Rheinland: Welcher Christbaumständer passt zu mir?[…]

TÜV Rheinland: Beim Überqueren von Straßenkreuzungen vorausschauend handeln

TÜV Rheinland: Beim Überqueren von Straßenkreuzungen vorausschauend handeln

Die Ampel zeigt grün, doch ein Großteil der Kreuzung ist aufgrund hohen Verkehrsaufkommens nicht frei. Dennoch schieben sich mehr und mehr Fahrzeuge auf die Kreuzung. Die Ampel springt um, der Verkehr ist noch längst nicht abgeflossen und die komplette Kreuzung blockiert. „Das Hineinquetschen in Kreuzungen nützt niemandem, sondern kostet alle Beteiligten nur noch mehr Zeit“,Read more about TÜV Rheinland: Beim Überqueren von Straßenkreuzungen vorausschauend handeln[…]

TÜV Rheinland: Internetanbindung von Drohnen bringt Chancen und Risiken

TÜV Rheinland: Internetanbindung von Drohnen bringt Chancen und Risiken

Die Nutzung und Anwendungsbereiche von Drohnen, die so genannten Unmanned Aircraft Systems (UAS), sind mannigfaltig. Sie können in der Agrarwirtschaft zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden oder finden Verwendung bei Film- und Luftaufnahmen in der Katastrophenhilfe. Aber auch bei der Überwachung und Wartung von schwer zugänglichen Bauwerken wie Brücken oder Kühltürmen sowie bei Windkraftanlagen oder Solarparks werdenRead more about TÜV Rheinland: Internetanbindung von Drohnen bringt Chancen und Risiken[…]

Auf Fahrrad, E-Scooter oder zu Fuß: Helle Kleidung schützt im Dunkeln

Auf Fahrrad, E-Scooter oder zu Fuß: Helle Kleidung schützt im Dunkeln

Sehen und gesehen werden – so muss in der dunklen Jahreszeit die Devise der Verkehrsteilnehmer lauten. „Gerade Radfahrer und Fußgänger sind in der Dämmerung schlecht zu sehen. Sie sollten deshalb möglichst helle, am besten mit reflektierenden Materialien versehene Kleidung tragen, um von Autofahrern frühzeitig wahrgenommen zu werden“, sagt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. „Alle,Read more about Auf Fahrrad, E-Scooter oder zu Fuß: Helle Kleidung schützt im Dunkeln[…]

TÜV Rheinland: Mit sozialen Standards Verantwortung übernehmen

TÜV Rheinland: Mit sozialen Standards Verantwortung übernehmen

Weltweite Expansion in teils neue Märkte – die Lieferketten von Unternehmen werden immer komplexer. Dabei spielen in der schnelllebigen Handelswelt von heute Faktoren wie faire Arbeitsbedingungen und Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle – sowohl aus Sicht der Verbraucher als auch unter Handelspartnern. „Gerade für international tätige Unternehmen ist eine Überwachung der Lieferkette daher ein Schlüssel zumRead more about TÜV Rheinland: Mit sozialen Standards Verantwortung übernehmen[…]

TÜV Rheinland: Beim Kauf eines Smart-TV auf Datenschutzerklärung achten

TÜV Rheinland: Beim Kauf eines Smart-TV auf Datenschutzerklärung achten

Die Auswahl einer ganzen Videothek im eigenen Fernseher, jederzeit abrufbar. 2019 beläuft sich der Anteil der Haushalte in Deutschland mit einem internetfähigen Fernsehgerät laut dem Online-Portal Statista auf etwa 56 Prozent. „Um Smart-TVs kommen die Verbraucher in Deutschland nicht mehr herum. Sie bieten Vorteile und neue Möglichkeiten“, sagt Günter Martin, Internet-Experte von TÜV Rheinland. VerbraucherRead more about TÜV Rheinland: Beim Kauf eines Smart-TV auf Datenschutzerklärung achten[…]

Experten von TÜV Rheinland auf der Messe MEDICA

Experten von TÜV Rheinland auf der Messe MEDICA

Als Weltleitmesse der Medizinbranche ist die „MEDICA“ in Düsseldorf im Kalender jedes Experten fest etabliert. Auch in diesem Jahr präsentiert sich TÜV Rheinland vom 18. bis 21. November an Messestand A10 in Halle 10 mit einem umfassenden Produktportfolio, Experten-Gesprächen und verschiedenen Aktionen dem Fachpublikum. Zu den Schwerpunktthemen gehören die neuen EU-Verordnungen für Medizinprodukte (MDR) undRead more about Experten von TÜV Rheinland auf der Messe MEDICA[…]

TÜV Rheinland: Zusätzliche Kapazitäten für TISAX-Prüfungen

TÜV Rheinland: Zusätzliche Kapazitäten für TISAX-Prüfungen

Besserer Schutz von Prototypen und Fahrzeugen in der Entwicklung – dieses Ziel verfolgt die Automobilindustrie mit dem 2017 eigens geschaffenen Prüflabel TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange). Der Grund: Die existierende Norm für Informationssicherheit ISO 27001 ist für die Automobilbranche kaum praktikabel, da sie unter anderem keine Richtlinien zum Prototypenschutz beinhaltet. „Große Automobilhersteller hatten inRead more about TÜV Rheinland: Zusätzliche Kapazitäten für TISAX-Prüfungen[…]