Deutscher Presseindex

TÜV Rheinland: Cybersecurity beim Kauf von smarten Geräten mitbedenken

TÜV Rheinland: Cybersecurity beim Kauf von smarten Geräten mitbedenken

Komfort und Sicherheit sind für Kunden die wesentlichen Kriterien beim Kauf von smarten Geräten. Seit Jahren nimmt ihre Zahl in deutschen Haushalten zu. Ob Fernseher, Fitnessarmband oder Glühbirnen – unterschiedlichste Hersteller überfluten den Markt regelrecht mit intelligenten Produkten. Dennoch gab in einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey, im Auftrag von TÜV Rheinland, beinahe die Hälfte allerRead more about TÜV Rheinland: Cybersecurity beim Kauf von smarten Geräten mitbedenken[…]

TÜV Rheinland: Ganzheitliche Betrachtung fördert den Arbeits- und Gesundheitsschutz an Maschinenarbeitsplätzen

TÜV Rheinland: Ganzheitliche Betrachtung fördert den Arbeits- und Gesundheitsschutz an Maschinenarbeitsplätzen

Arbeitsplätze an Maschinen müssen sicher sein. Verantwortlich dafür ist laut Arbeitsschutzgesetz der Unternehmer: Er muss alle erforderlichen Maßnahmen treffen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten. „Für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen ist eine ganzheitliche Betrachtung sinnvoll. Unsere Experten aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz bewerten dabei einerseits die Maschine auf Basis derRead more about TÜV Rheinland: Ganzheitliche Betrachtung fördert den Arbeits- und Gesundheitsschutz an Maschinenarbeitsplätzen[…]

Kfz-Zulassung in Zeiten von Corona: Zulassungsdienste helfen gezielt

Kfz-Zulassung in Zeiten von Corona: Zulassungsdienste helfen gezielt

Allein fast 11 Millionen Pkw wurden 2019 neu für den Straßenverkehr zugelassen oder wechselten den Besitzer. Was normalerweise ein routinemäßiger Gang zur Zulassungsstelle ist, kann in der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie in Deutschland mit Verzögerungen oder Hindernissen verbunden sein. Der Grund: Nach aktuellen Erfahrungen der Fachleute von TÜV Rheinland haben einzelne Ämter und Kfz-Zulassungsstellen nurRead more about Kfz-Zulassung in Zeiten von Corona: Zulassungsdienste helfen gezielt[…]

Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten

Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten

Von Zeit zu Zeit braucht das eigene Zuhause einen neuen Anstrich. Doch die Auswahl an Wandfarben in Bau- und Fachmärkten ist groß und die Entscheidung für Verbraucher entsprechend schwer. „Neben Deckkraft, Nassabrieb und Preis sollten auch in den Produkten enthaltene potenzielle Schadstoffe darüber entscheiden, ob eine Farbe gekauft wird“, sagt Dr. Ansgar Wennemer, Experte fürRead more about Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten[…]

TÜV Rheinland: Betriebspsychologische Unterstützung in der Corona-Krise

TÜV Rheinland: Betriebspsychologische Unterstützung in der Corona-Krise

Informationen und Beratungsangebote unter https://go.tuv.com/… bei TÜV Rheinland Neue Regeln in der Arbeitswelt vorleben Kommunikation in Zeichen der Krise Negativem Einfluss von Ängsten aktiv begegnen Die Nachrichten zur Corona-Krise überschlagen sich: Täglich gibt es neue Meldungen zur Zahl der Erkrankten und zur Auswirkung auf die Wirtschaft. Zugleich verändert sich für viele Beschäftigte ihr Arbeitsleben: TätigkeitRead more about TÜV Rheinland: Betriebspsychologische Unterstützung in der Corona-Krise[…]

Frühjahrsnebel: Fuß vom Gas und auf Sicht fahren

Frühjahrsnebel: Fuß vom Gas und auf Sicht fahren

Manchmal ist die „Suppe“ richtig dick – durch Nebel kommt es im Frühjahr morgens und abends immer wieder zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Plötzlich tut sich eine „graue Wand“ auf, die die Sicht extrem einschränkt. Am Steuer ist dann besonnenes Handeln gefragt: anstatt einer abrupten Vollbremsung, richtig Tempo rausnehmen und unbedingt das Abblendlicht einschalten. Da bei schlechterRead more about Frühjahrsnebel: Fuß vom Gas und auf Sicht fahren[…]

TÜV Rheinland unterstützt erfolgreich in Baden-Württemberg bei der Beschaffung von Batteriezügen

TÜV Rheinland unterstützt erfolgreich in Baden-Württemberg bei der Beschaffung von Batteriezügen

TÜV Rheinland InterTraffic GmbH gratuliert dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) und der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR (SFBW) zum erfolgten Zuschlag über die Lieferung und langfristige Sicherstellung der Verfügbarkeit von Batterietriebzügen. Der Zuschlag erfolgte an die Siemens Mobility GmbH, die sich mit ihrem Batterietriebzug gegen Konzepte der Wettbewerber durchsetzen konnte. Die Fahrzeuge sollen ab DezemberRead more about TÜV Rheinland unterstützt erfolgreich in Baden-Württemberg bei der Beschaffung von Batteriezügen[…]

Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert

Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert

Innerhalb kürzester Zeit sind in Deutschland Tausende von Beschäftigten aus der gewohnten Umgebung im Büro ins Homeoffice gewechselt – eine sinnvolle Maßnahme im Kampf gegen den Coronavirus. Doch nicht jeder kann zuhause auf Anhieb gut arbeiten: Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland zufolge kommen lediglich rund 60 Prozent aller MitarbeitendenRead more about Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordert[…]

Sprinterklasse: Unerfahrene Fahrer sind schnell überfordert

Sprinterklasse: Unerfahrene Fahrer sind schnell überfordert

Sperrige Wagenmaße, keine Heckscheibe und ein großer Radstand. Bei großen Kastenfahrzeugen, auch als Sprinterklasse bekannt, unterscheiden sich Fahrverhalten und Sichtbedingungen im Vergleich zu normalen Pkw erheblich. „Fahren hat viel mit Routine zu tun. Wer kaum Erfahrung mit großen Kastenwagen hat, sollte besonders vorsichtig und defensiv fahren“, rät Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. Keinesfalls solltenRead more about Sprinterklasse: Unerfahrene Fahrer sind schnell überfordert[…]

Autopannen: Auf standfeste Warndreiecke achten

Autopannen: Auf standfeste Warndreiecke achten

Im Handel tauchen immer wieder Warndreiecke auf, die nicht halten, was sie versprechen. „Besonders an Standfestigkeit mangelt es häufig“, darauf weist Thorsten Rechtien hin, Experte von TÜV Rheinland. „Zu leichte Warndreiecke halten z.B. der Druck- oder Sogwelle eines vorbeifahrenden Lkws nicht stand“, weiß der Fachmann. Schwere Unfälle können die Folge sein. Bauartgenehmigung wichtig Der GesetzgeberRead more about Autopannen: Auf standfeste Warndreiecke achten[…]