Deutscher Presseindex

Zertifizierung trotz Corona-Pandemie: Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie

Zertifizierung trotz Corona-Pandemie: Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie

Die Welt der Normen und Standards hat sich angesichts der Corona-Pandemie auf veränderte Bedingungen eingestellt. Dabei geht es um Fragen wie: Unter welchen Bedingungen können Unternehmen auditiert und zertifiziert werden? Wie kann der persönliche Kontakt zwischen Auditoren und Mitarbeitenden der Unternehmen minimiert und sicherer gestaltet werden? Mit diesen Fragen befassen sich auch Unternehmen der Automobilindustrie,Read more about Zertifizierung trotz Corona-Pandemie: Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie[…]

TÜV Rheinland: Arbeitsmedizinische Vorsorge gewinnt in der Corona-Krise an Bedeutung

TÜV Rheinland: Arbeitsmedizinische Vorsorge gewinnt in der Corona-Krise an Bedeutung

Der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard hat zu zahlreichen Veränderungen in Unternehmen geführt: In vielen Branchen wurden Arbeitsplätze im Homeoffice eingerichtet, Teams verkleinert und Maßnahmen zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ergriffen. „In der momentanen Situation kommt der arbeitsmedizinischen Vorsorge eine besondere Bedeutung zu. Sie ist nicht außer Kraft gesetzt. Die Pflicht- und Angebotsvorsorge muss weiterhin durchgeführt werden. VorRead more about TÜV Rheinland: Arbeitsmedizinische Vorsorge gewinnt in der Corona-Krise an Bedeutung[…]

DISMA – Intelligenter Katastrophenschutz über Smartphone-App

DISMA – Intelligenter Katastrophenschutz über Smartphone-App

Im Notfall ist rasches und richtiges Handeln entscheidend – zum Beispiel bei einem Großbrand, nach der Explosion in einer Chemiefabrik, bei Hochwasser oder zur lokalen Eindämmung der Corona-Pandemie. Erfolgreiche Gefahrenbekämpfung und Rettung gelingen umso besser, je eher im Notfall die geeigneten Einsatzkräfte samt Ausrüstung vor Ort sind. Die Software DISMA von TÜV Rheinland unterstützt denRead more about DISMA – Intelligenter Katastrophenschutz über Smartphone-App[…]

TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen

TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen

Campingurlaub boomt – in diesem Jahr mehr denn je. Bei vielen Reisenden geht die Gasflasche für den Campingwagen oder Gasgrill mit auf Tour. Beim Umgang mit den Propan- oder Butangasbehältern ist jedoch einiges zu beachten. „Das reicht vom Kauf und Austausch der Gasflaschen über den sachgemäßen, sicheren Transport bis zur Lagerung und Wartung“, zählt ErikRead more about TÜV Rheinland: Gasflaschen für Camping niemals selbst befüllen[…]

TÜV Rheinland: „Back to Business“-Check für das Einhalten von Hygiene- und Schutzmaßnahmen

TÜV Rheinland: „Back to Business“-Check für das Einhalten von Hygiene- und Schutzmaßnahmen

Seitdem die Corona-Pandemie in Deutschland unter Kontrolle zu sein scheint, haben viele Unternehmen ihren Betrieb wieder aufgenommen. Der Ansturm in der Ferienzeit auf Hotels sowie Gaststätten und die damit verbundene hohe Fluktuation an Gästen bergen jedoch eine erhöhte Infektionsgefahr. Umso wichtiger ist in solchen Betrieben die Umsetzung der Hygieneregeln. Hotels, Gaststätten, aber auch jedes andereRead more about TÜV Rheinland: „Back to Business“-Check für das Einhalten von Hygiene- und Schutzmaßnahmen[…]

Tuning: Bei Spezialwünschen im Vorfeld von Experten beraten lassen

Tuning: Bei Spezialwünschen im Vorfeld von Experten beraten lassen

Breitere Reifen oder schicke Felgen sind für Tuningbegeisterte häufig der erste Schritt, um ihren Wagen einen individuelleres Erscheinungsbild zu verleihen. Eine Felge mit Allgemeiner Betriebserlaubnis ist auf diesem Weg die einfachste Lösung. Hier gilt es lediglich die Betriebserlaubnis zu lesen alle Montagevorschriften zu beachten und zu prüfen, dass das Bauteil für den gewünschten Fahrzeugtyp undRead more about Tuning: Bei Spezialwünschen im Vorfeld von Experten beraten lassen[…]

Sichere Solaranlage: Zertifikate für Komponenten und Installateure geben Orientierung

Sichere Solaranlage: Zertifikate für Komponenten und Installateure geben Orientierung

Der Anteil von Solarenergie im deutschen Strommix nimmt stetig zu. Lag die Bruttostromerzeugung 2016 hier noch bei 38,1 Terawattstunden (TWh), betrug sie 2019 laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie schon 47,5 TWh. TÜV Rheinland überprüft insbesondere große Photovoltaikanlagen auf ihre Sicherheit und nimmt die Endabnahme von ganzen Solarparks vor. Doch auch für den KaufRead more about Sichere Solaranlage: Zertifikate für Komponenten und Installateure geben Orientierung[…]

Urlaub während Corona: Reisewarnungen und Regeln im Hotel beachten

Urlaub während Corona: Reisewarnungen und Regeln im Hotel beachten

Aufgrund der Corona-Pandemie stand der Sommerurlaub dieses Jahr lange auf der Kippe. Doch derzeit gilt: Ferienreisen im In- und Ausland sind möglich. Dennoch ist es wichtig, das Thema Corona bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Für die An- und Abreise empfiehlt sich der Pkw, denn so sind Reisende flexibel und meiden das Reisen in größeren Gruppen.Read more about Urlaub während Corona: Reisewarnungen und Regeln im Hotel beachten[…]

TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten

TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten

Die Zahl der Nichtschwimmer ist in Deutschland unverändert zu hoch, beklagen Schwimm- und Rettungsorganisationen. Dabei lassen sich die Bewegungsabläufe vor allem im frühen Kindesalter spielerisch erlernen. Um die Kinder zu unterstützen, bietet der Handel eine breite Palette an Schwimmlernhilfen. Neben dem Klassiker, den orangefarbenen Schwimmflügeln, gibt es aufblasbare Reifen und Ringe, Schwimmwesten, Gürtel und vielesRead more about TÜV Rheinland: Bei Schwimmlernhilfen auf Prüfzeichen achten[…]

Fernlastverkehr: Bei Wahl der Antriebsart richtig kalkulieren

Fernlastverkehr: Bei Wahl der Antriebsart richtig kalkulieren

Lastkraftwagen mit Erdgasantrieb können bereits heute eine Alternative zu Lkw mit Dieselantrieb sein. Das haben Fachleute von TÜV Rheinland anhand aktueller Studien zu alternativen Antrieben im Fernlastverkehr ermittelt. In der gemeinsam mit dem ADAC Mittelrhein e.V. vorgestellten Untersuchung zeigt sich außerdem, dass es nach dem Stand der Technik neben Diesel und Flüssigerdgas (Liquid Natural Gas,Read more about Fernlastverkehr: Bei Wahl der Antriebsart richtig kalkulieren[…]