Deutscher Presseindex

TÜV Rheinland: ,Mitwachsende Kindermöbel‘ ideal

TÜV Rheinland: ,Mitwachsende Kindermöbel‘ ideal

Für rund 11 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland hieß es im Jahr 2020 über viele Wochen: Arbeit für die Schule musste zu Hause stattfinden, weil Präsenzunterricht nicht möglich war. Passende Möbel im Kinderzimmer haben vielfach an Bedeutung gewonnen. Denn sie sorgen mit dafür, dass Hausaufgaben in einem möglichst optimalen Umfeld gemacht werden können. BeimRead more about TÜV Rheinland: ,Mitwachsende Kindermöbel‘ ideal[…]

TÜV Rheinland: Auch Elektro-Autos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung

TÜV Rheinland: Auch Elektro-Autos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung

Elektro-Fahrzeuge werden immer beliebter. Besonders in den vergangenen Monaten erleben Elektroautos einen regelrechten Boom. 2019 wurden in Deutschland 63.300 neu zugelassen, in den ersten acht Monaten 2020 ist diese Zahl bereits wieder erreicht. Bei allen Unterschieden haben die Stromer aber eines mit herkömmlichen Kraftfahrzeugen gemeinsam: Um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten, hat der GesetzgeberRead more about TÜV Rheinland: Auch Elektro-Autos müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung[…]

TÜV Rheinland: Viele IT-Sicherheitsfachleute mit gravierenden Wissenslücken

TÜV Rheinland: Viele IT-Sicherheitsfachleute mit gravierenden Wissenslücken

Ein Viertel aller IT-Sicherheitsfachleute weiß nicht, was ein Penetrationstest ist oder ob ihre Organisation einen solchen Sicherheitscheck in der IT bereits hat durchführen lassen. Weitere 37 Prozent sind sicher, dass eine solche Sicherheitsanalyse in ihrer IT noch nicht durchgeführt worden ist. Lediglich 39 Prozent der Fachleute wissen, dass ein Penetrationstest im Unternehmen ausgeführt wurde. DasRead more about TÜV Rheinland: Viele IT-Sicherheitsfachleute mit gravierenden Wissenslücken[…]

Umfrage: Umweltverträglichkeit von Baustoffen beim Renovieren stärker beachten

Umfrage: Umweltverträglichkeit von Baustoffen beim Renovieren stärker beachten

Beim Renovieren achtet nur jede Zweite auf die Umweltverträglichkeit verwendeter Baustoffe, ein Viertel der Wohneigentümer beachtet dieses Kriterium beim Einsatz von Baustoffen weniger oder sogar gar nicht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland. Das Problem: Schadstoffbelastungen in Innenräumen gehen häufig auf Bauprodukte zurück – und könnenRead more about Umfrage: Umweltverträglichkeit von Baustoffen beim Renovieren stärker beachten[…]

TÜV Rheinland: Faserabrieb beim Waschen von Textilien verringern

TÜV Rheinland: Faserabrieb beim Waschen von Textilien verringern

Es passiert in jeder Sekunde, weltweit, millionenfach. Und doch geschieht es für viele Menschen im Verborgenen. „Bei jedem Waschgang verlieren Textilien Mikrofasern. Während sich aber Baumwolle als organisches Material nahezu vollständig abbaut, haben synthetische Fasern eine weitaus höhere Verweildauer in der Umwelt“, erklärt Dr. Michael von Pidoll, Geschäftsfeldleiter und in Deutschland bei TÜV Rheinland fürRead more about TÜV Rheinland: Faserabrieb beim Waschen von Textilien verringern[…]

Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren

Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren

Die Kfz-Hauptuntersuchung (HU) und -Abgasuntersuchung (AU) ist bei Neuwagen in privater Nutzung nach drei Jahren und danach alle zwei Jahre fällig. Vor dem Termin empfiehlt es sich, ein wenig Zeit zu investieren und das Fahrzeug gründlich zu inspizieren. „Viele Mängel am Wagen erkennen auch Laien und können sie selbst beheben oder von einer Werkstatt beseitigenRead more about Vorbereitung auf TÜV-Termin: Wagen gründlich selbst inspizieren[…]

Werkstattmonitor 2020: Was für Kunden wirklich zählt

Werkstattmonitor 2020: Was für Kunden wirklich zählt

Die Nähe zum Kunden trotz der Corona-Pandemie aufrecht zu erhalten – das war und ist eine große Herausforderung für Autohäuser und Werkstätten. Welche Auswirkungen hat diese Umstellung auf die Zufriedenheit von Werkstattkunden? Wie haben sich die Erwartungen von Kunden an den Service von Werkstätten verändert? Und welche weiteren Punkte zählen für Kunden bei der AuswahlRead more about Werkstattmonitor 2020: Was für Kunden wirklich zählt[…]

TÜV Rheinland führt ab sofort Sozialaudits auf Basis von Sedex Virtual Assessment durch

TÜV Rheinland führt ab sofort Sozialaudits auf Basis von Sedex Virtual Assessment durch

Als eines von wenigen Unternehmen hat TÜV Rheinland von Sedex die Zulassung erhalten, Sozialaudits auf Basis des Sedex Virtual Assessments durchzuführen. Die Assessments sind international einsetzbar und für Unternehmen unterschiedlichster Branchen interessant. TÜV Rheinland ist ein akkreditiertes Mitglied der Sedex Company und bringt die technischen Voraussetzungen mit, Fernaudits bei Sedex-Mitgliedern und ihren Lieferanten umzusetzen. MitRead more about TÜV Rheinland führt ab sofort Sozialaudits auf Basis von Sedex Virtual Assessment durch[…]

Extremwetter: Wohneigentum besser schützen

Extremwetter: Wohneigentum besser schützen

Meteorologen rechnen mit zunehmenden Extremwetterlagen wie Starkregen und -winde, Dürreperioden oder Hochwasser. Ein Viertel der Immobilienbesitzer in Deutschland wollen ihr Eigentum vor extremen Wetterphänomenen stärker schützen. Knapp 16 Prozent zeigen sich unentschlossen. Rund 60 Prozent der Befragten werden eher keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Frühjahr 2020 durch TÜV Rheinland inRead more about Extremwetter: Wohneigentum besser schützen[…]

TÜV Rheinland: Mit „Arbeitstechnik-Training“ fit bleiben

TÜV Rheinland: Mit „Arbeitstechnik-Training“ fit bleiben

Muskel- und Skeletterkrankungen haben im vergangenen Jahr rund 22 Prozent der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle verursacht. Dem Fehlzeitenreport der Allgemeinen Ortskrankenkassen aus dem Jahr 2019 zufolge sind dies bis zu 18 Fehltage. „Falsches Heben oder Tragen führt so zu erheblichen Ausfällen. Für die Unternehmen bedeutet dies hohe Kosten, für die Kollegen der Erkrankten erhebliche Mehrarbeit“, weiß DominiqueRead more about TÜV Rheinland: Mit „Arbeitstechnik-Training“ fit bleiben[…]