Deutscher Presseindex

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Klimawandel erfordert Anpassungen bei Arbeitsmedizin und -sicherheit

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Klimawandel erfordert Anpassungen bei Arbeitsmedizin und -sicherheit

Höhere Temperaturen am Tag, tropische Nächte, Starkregenereignisse oder neue Krankheitserreger – die Klimaveränderungen haben weitreichende Folgen, die sich auch auf die Arbeitswelt auswirken. Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28.04.2025 beleuchten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland die arbeitsmedizinischen, arbeitssicherheitsbezogenen und psychologischen Herausforderungen. Gefährdungsbeurteilung aktualisieren und neue Gefährdungen erfassen Hohe TemperaturenRead more about Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Klimawandel erfordert Anpassungen bei Arbeitsmedizin und -sicherheit[…]

TÜV Rheinland übernimmt Prüfstelle von FSP Partner in Schleswig-Holstein

TÜV Rheinland übernimmt Prüfstelle von FSP Partner in Schleswig-Holstein

TÜV Rheinland erweitert sein Dienstleistungsnetzwerk in Norddeutschland zum 1. Juni 2025 durch die Übernahme der Prüfstelle sowie des mobilen Dienstes des Ingenieurbüros Brendecke. Der inhabergeführte Betrieb ist bereits seit 2013 Franchise-Partner der TÜV Rheinland FSP GmbH & Co. KG und bietet neben Fahrzeuguntersuchungen auch Schaden- und Wertgutachten für Kraftfahrzeuge an. „Mit der Übernahme der PrüfstelleRead more about TÜV Rheinland übernimmt Prüfstelle von FSP Partner in Schleswig-Holstein[…]

Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition

Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition

TÜV Rheinland hat seinen Wachstumskurs im Jahr 2024 fortgesetzt. Der global tätige Prüfkonzern steigerte seinen Umsatz auf 2,71 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 2,44 Milliarden Euro). Das Geschäft außerhalb Deutschlands steuerte mit 52,4 Prozent mehr als die Hälfte zum Gesamtumsatz bei. International verzeichnete TÜV Rheinland das höchsteRead more about Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition[…]

Neue Maschinenverordnung: TÜV Rheinland von EU-Kommission als Notified Body anerkannt

Neue Maschinenverordnung: TÜV Rheinland von EU-Kommission als Notified Body anerkannt

Unsere Welt wird zunehmend von Maschinen geprägt. Sie werden intelligenter, leistungsfähiger und vielseitiger. Mit der neuen EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 setzt die Europäische Kommission neue Maßstäbe für den Schutz von Mensch und Technik. TÜV Rheinland übernimmt dabei nun eine Schlüsselrolle: Die EU-Kommission hat das Unternehmen offiziell als Benannte Stelle für Prüfung und Zertifizierung nach der neuenRead more about Neue Maschinenverordnung: TÜV Rheinland von EU-Kommission als Notified Body anerkannt[…]

50 Jahre im Zeichen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste (AMD) feiert Jubiläum

50 Jahre im Zeichen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste (AMD) feiert Jubiläum

Mit dem Inkrafttreten des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) von 1973 standen Arbeitgeber vor der Herausforderung, Betriebsärzte und -ärztinnen sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit bestellen zu müssen. Dadurch sollte die Sicherheit am Arbeitsplatz systematisch verbessert werden. In dieser Situation entstand die Idee, überbetriebliche Organisationen wie den Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD) zu gründen, die Unternehmen in ihren Pflichten rund um dasRead more about 50 Jahre im Zeichen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste (AMD) feiert Jubiläum[…]

Neue Zertifizierung „Q-Mark“ für Roboter-Rasenmäher von TÜV Rheinland

Neue Zertifizierung „Q-Mark“ für Roboter-Rasenmäher von TÜV Rheinland

TÜV Rheinland führt die innovative Q-Zertifizierung für Mähroboter ein und setzt damit einen neuen Branchenstandard. Mit der Prüfung und Bewertung der Qualitäts- und Leistungsmerkmale von Roboter-Rasenmähern gehen die Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland weit über die klassische Prüfung von Sicherheitsaspekten hinaus. Mit der Qualitätszertifizierung reagiert TÜV Rheinland auf die steigende Nachfrage in der Mähroboter-Branche,Read more about Neue Zertifizierung „Q-Mark“ für Roboter-Rasenmäher von TÜV Rheinland[…]

TÜV Rheinland: Viele PV-Module liefern weniger Leistung als angegeben

TÜV Rheinland: Viele PV-Module liefern weniger Leistung als angegeben

Photovoltaik-Module (PV-Module) liefern immer häufiger eine geringere Leistung als vom Hersteller angegeben. Das ist das Ergebnis einer Langzeituntersuchung von TÜV Rheinland. Bei Messungen in den Laboren des Prüfdienstleisters zeigte sich 2024, dass bei rund zwei Dritteln (65,7 Prozent) der geprüften Module die gemessene Leistung niedriger lag als vom Hersteller angegeben. Getestet wurden dafür 519 PV-ModuleRead more about TÜV Rheinland: Viele PV-Module liefern weniger Leistung als angegeben[…]

PFAS: TÜV Rheinland erweitert Prüfkapazitäten für Ewigkeitschemikalien

PFAS: TÜV Rheinland erweitert Prüfkapazitäten für Ewigkeitschemikalien

  TÜV Rheinland bietet Unternehmen präzise Analysen von Produkten sowie Unterstützung bei Umsetzung gesetzlicher Vorgaben / www.tuv.com/pfas Angesichts der weltweit zunehmenden Nachfrage nach Prüfdienstleistungen zu Per- und Polyfluralkylsubstanzen (PFAS) baut TÜV Rheinland seine Prüfkapazitäten global aus. Mehr als 30 Prozent Nachfragezuwachs verzeichnet der Prüfdienstleister im Jahresvergleich. PFAS, eine Gruppe von mehr als 10.000 bekannten Stoffen,Read more about PFAS: TÜV Rheinland erweitert Prüfkapazitäten für Ewigkeitschemikalien[…]

Solarpark Südeifel – einer der größten Solarparks Deutschlands: erfolgreiche Endabnahme durch TÜV Rheinland

Solarpark Südeifel – einer der größten Solarparks Deutschlands: erfolgreiche Endabnahme durch TÜV Rheinland

TÜV Rheinland, ein führender internationaler Dienstleister für Prüfung und Zertifizierung von Solaranlagen, hat die erfolgreiche Endabnahme des Solarparks Südeifel durchgeführt. Mit einer Gesamtleistung von knapp 200 Megawattpeak (MWp) gehört er zu den größten in Deutschland und Europa. Der großflächige Solarpark umfasst insgesamt 14 Anlagen, die größte Einzelanlage hat eine Kapazität von circa 35 MWp, aufRead more about Solarpark Südeifel – einer der größten Solarparks Deutschlands: erfolgreiche Endabnahme durch TÜV Rheinland[…]

TÜV Rheinland: Bei Schichtarbeit auf die Gesundheit achten

TÜV Rheinland: Bei Schichtarbeit auf die Gesundheit achten

In der Pflege, der Produktion, im öffentlichen Nahverkehr oder auch in der Gastronomie ist es selbstverständlich, dass Beschäftigte rund um die Uhr arbeiten. Möglich ist dies nur durch Schichtarbeit, die laut einer Erhebung von Statista 2023 knapp jeder 15. der 15- bis 64-jährigen Arbeitnehmenden in Deutschland ausübte. „Es gibt viele Formen der Schichtarbeit. Oft werdenRead more about TÜV Rheinland: Bei Schichtarbeit auf die Gesundheit achten[…]