Deutscher Presseindex

TÜV Rheinland Consulting & CLIMADA Technologies: Neue Partnerschaft für belastbare Klimarisikoanalysen und den Aufbau strategischer Klimaresilienz

TÜV Rheinland Consulting & CLIMADA Technologies: Neue Partnerschaft für belastbare Klimarisikoanalysen und den Aufbau strategischer Klimaresilienz

Bündelung der Kompetenzen für präzise Klimarisikoanalysen / Quantifizierung und Steuerung von Klimarisiken im Fokus​ / Weitere Informationen: https://consulting.tuv.com/…  Der Klimawandel stellt Organisationen vor komplexe und oftmals schwer kalkulierbare Risiken. Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen an die Nachweisbarkeit von Klimarisiken kontinuierlich. TÜV Rheinland Consulting (TRC) und CLIMADA Technologies bündeln ihre Kompetenzen, um Unternehmen, Behörden und Finanzinstitutionen eineRead more about TÜV Rheinland Consulting & CLIMADA Technologies: Neue Partnerschaft für belastbare Klimarisikoanalysen und den Aufbau strategischer Klimaresilienz[…]

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit von TÜV Rheinland: www.tuv.com/amd Unfallverhütung, Ergonomie und der Schutz vor arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sind fest im Arbeits- und Gesundheitsschutz verankert. Die Themen bei denen Expertinnen und ExpertenRead more about TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz[…]

TÜV Rheinland: Neuer Standard für Rückverfolgbarkeit in der PV-Branche

TÜV Rheinland: Neuer Standard für Rückverfolgbarkeit in der PV-Branche

TÜV Rheinland hat einen neuen Standard für das Rückverfolgbarkeitsmanagement in der Photovoltaikbranche (PV-Branche) veröffentlicht. Der Standard mit dem Titel „2PfG 3103/11.24“ zielt darauf ab, die Qualitätssicherung und Transparenz in der PV-Branche zu verbessern. Er ermöglicht es Projektentwicklern, Käufern und Investoren die Produktionsprozesse der gekauften PV-Module projektspezifisch nachzuvollziehen. Das Audit zur Rückverfolgbarkeit nach Standard 2PfG 3103/11.24Read more about TÜV Rheinland: Neuer Standard für Rückverfolgbarkeit in der PV-Branche[…]

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit muss ein Teil der Unternehmenskultur werden

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit muss ein Teil der Unternehmenskultur werden

„Mal eben über eine rote Ampel gehen, zum Wechseln eines Leuchtmittels auf einen Stuhl klettern – meist passiert bei unsicheren Verhaltensweisen nichts. Dass nur selten etwas passiert, verstärkt dieses Vorgehen und das Bewusstsein für die Gefahr sinkt. Genauso ist es bei unsicheren Verhaltensweisen bei der Arbeit“, weiß Maja Zeller, die als Arbeits-, Betriebs- und OrganisationspsychologinRead more about TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit muss ein Teil der Unternehmenskultur werden[…]

Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten

Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten

Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher für den Balkon sind mittlerweile beim Discounter oder Baumarkt zu haben. Die Systeme liegen nicht nur im Trend. Dank mitgeliefertem Speicher können Haushalte ihre privat erzeugte Energie jetzt auch besser nutzen, zum Beispiel, wenn die Sonne mal nicht scheint. Stehen die Batteriespeicher jedoch in der Küche und nicht wie vorgesehen im KellerRead more about Brandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achten[…]

Truck Symposium: Transformation der Logistikbranche im Fokus von TÜV Rheinland und ADAC

Truck Symposium: Transformation der Logistikbranche im Fokus von TÜV Rheinland und ADAC

Nutzfahrzeuge spielen eine Schlüsselrolle im technologischen Wandel des Verkehrssektors. Während gesetzliche Vorgaben und ein hoher Innovationsdruck die Unternehmen fordern, bieten digitale Lösungen und neue technologische Konzepte gleichzeitig große Chancen. Unter dem Motto „Transformation in der Logistikbranche: Theorie trifft auf Praxis!“ beleuchten TÜV Rheinland und der ADAC Mittelrhein e.V. während des 18. Truck Symposiums am NürburgringRead more about Truck Symposium: Transformation der Logistikbranche im Fokus von TÜV Rheinland und ADAC[…]

Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich – TÜV Rheinland erweitert Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme von PV-Anlagen

Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich – TÜV Rheinland erweitert Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme von PV-Anlagen

TÜV Rheinland, führender Anbieter für technische Prüfdienstleistungen in der Solarbranche, bietet ab sofort spezielle Dienstleistungen zur Qualitätssicherung von Batteriespeichersystemen in Photovoltaikanlagen an. Ziel ist es, die Produktanforderungen an Batteriespeichersysteme exakt zu definieren, die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Systeme umfassend zu überprüfen, Fehler zu vermeiden und so den steigenden Ansprüchen im Bereich der erneuerbaren EnergienRead more about Fehlerbilder bei Prüfung von Batteriespeichern häufen sich – TÜV Rheinland erweitert Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme von PV-Anlagen[…]

TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub

TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub

Im Wellness-Hotel, am Strand oder in den Bergen, mit Freundinnen und Freunden Neues entdecken oder endlich den geliebten Sport ausüben – wie ein gelungener Urlaub aussieht, darüber gibt es viele Meinungen. „Jeder Mensch hat seine eigene Art, sich zu erholen. Das hat schon der Pionier der positiven Psychologie, Martin Seligmann, betont. Wichtig ist daher, dassRead more about TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub[…]

TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet

TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet

TÜV Rheinland Consulting zählt auch 2025 wieder zu den besten Beratern für den deutschen Mittelstand. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Unternehmen mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung am 27. Juni im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in der Rheingoldhalle in Mainz. Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratulierte als Mentor des WettbewerbsRead more about TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet[…]

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

TÜV Rheinland ist gestern in Berlin mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der renommierte Wirtschaftspreis würdigt unternehmerische Exzellenz und Verantwortung „made in Germany“. Das Bewertungsteam bescheinigt TÜV Rheinland außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, strategische Klarheit und starke Zukunftsperspektiven. Im Ergebnisbericht wird TÜV Rheinland als „verantwortungsbewusste, breit aufgestellte und zukunftsorientierte Organisation“ gewürdigt. Besondere Anerkennung fanden das wertebasierteRead more about TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold[…]