TÜV Rheinland: Worauf Eltern achten sollten, wenn das Spielzeug mitdenkt
Smarte Spielwaren werden beliebter, auch solche mit Künstlicher Intelligenz (KI) / Experten liefern Tipps für den sicheren Geschenkekauf Früher Knopfaugen und flauschige Ohren, heute Kamera und Mikrofon: Viele Kinderspielzeuge sind mit dem Internet verbunden oder lassen sich über drahtlose Verbindungen mit dem Smartphone steuern. Einige solcher „Smart Toys“ nutzen Künstliche Intelligenz, wie ChatGPT oder DeepSeek.Read more about TÜV Rheinland: Worauf Eltern achten sollten, wenn das Spielzeug mitdenkt[…]
