Deutscher Presseindex

trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken

trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken

. Expressdienst feiert Richtfest an neuem Standort in Bayern Ein Umschlagzentrum für beide Netze: Express und ThermoMed Umschlaghalle temperaturgeführt bei 15 bis 25 Grad plus separater Bereich für Kühlware bei 2 bis 8 Grad Celsius Anlage mit Photovoltaik, E-Ladesäulen, Wärmepumpe und Regenwasserversickerung Bürgermeisterin begrüßt besondere Nachhaltigkeit des Sortierzentrums Der auf Arzneimittel und andere sensible GüterRead more about trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken[…]

trans-o-flex ThermoMed Austria lässt erstmals auch Umweltmanagement zertifizieren

trans-o-flex ThermoMed Austria lässt erstmals auch Umweltmanagement zertifizieren

Im Zuge einer Harmonisierung seines Qualitätsmanagements hat der Expressdienst trans-o-flex seine österreichische Tochtergesellschaft trans-o-flex ThermoMed Austria erstmals nach der Norm für Umweltmanagement ISO 14001 zertifizieren lassen. Gleichzeitig wurde für die Rezertifizierung nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 der Zertifizierer gewechselt. „Wir lassen jetzt die grundlegenden Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme 9001 und 14001 für alle Tochtergesellschaften einheitlich überRead more about trans-o-flex ThermoMed Austria lässt erstmals auch Umweltmanagement zertifizieren[…]

trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb

trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb

Kapazität zweieinhalbmal höher als vorher Bau nach ökologischen Kriterien sichert langfristig niedrige Betriebskosten Besonders wichtig angesichts der Qualitätserfordernisse der Pharmalogistik: aktive Temperaturführung bei 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad Die auf aktiv temperaturgeführte Transporte für die Pharma- und Gesundheitsbranche spezialisierte trans-o-flex ThermoMed Austria (TMA) hat in Lebring in der Steiermark ein neues LogistikzentrumRead more about trans-o-flex ThermoMed Austria nimmt neuen Standort in der Steiermark in Betrieb[…]

Martin Reder ist neuer CEO von trans-o-flex

Martin Reder ist neuer CEO von trans-o-flex

Martin Reder übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik, Konsumgüterelektronik und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister trans-o-flex. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang P. Albeck an, der in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechselt. Der 58-jährige Reder bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Operations, Vertrieb, CustomerRead more about Martin Reder ist neuer CEO von trans-o-flex[…]

Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab

Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab

. Albeck wechselt in den Aufsichtsrat und wird die GEODIS-Chefin Marie-Christine Lombard künftig in Fragen der strategischen Entwicklung des Konzerns beraten Thomas Kraus, CEO GEODIS EUROPE, wird die Leitung der Geschäftsführung von trans-o-flex interimsweise übernehmen Wolfgang P. Albeck hat sich entschieden, seine Aufgaben als CEO des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andereRead more about Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab[…]

trans-o-flex finanziert 27 Hektar klimaresistenten Wald in Deutschland

trans-o-flex finanziert 27 Hektar klimaresistenten Wald in Deutschland

Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie lässt der Expressdienst in Brandenburg eine Kiefernmonokultur in klimaresistenten Mischwald umbauen Klimaschutzeffekte werden mithilfe digitaler Zwillinge berechnet Weinheim, 4. Dezember 2023. Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie finanziert der auf die Branchen Pharma und Gesundheit, Kosmetik, Elektronik sowie andere sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex in diesem Jahr den Umbau von mehr als 27 HektarRead more about trans-o-flex finanziert 27 Hektar klimaresistenten Wald in Deutschland[…]

Focus Money: trans-o-flex hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Focus Money: trans-o-flex hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Einziger ausgezeichneter Kep-Dienst siegt mit deutlichem Abstand Alle anderen Anbieter waren im Deutschlandtest mindestens 30 Prozent schlechter Zum vierten Mal in Folge ist der auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie auf andere sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex aus dem Deutschlandtest der Zeitschrift Focus Money als Preis-Sieger hervorgegangen. Danach bietet trans-o-flex das beste Preis-Leistungs-VerhältnisRead more about Focus Money: trans-o-flex hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis[…]

Sauber und leise: trans-o-flex erhält mehr als 500 neue pharmazertifizierte Fahrzeuge

Sauber und leise: trans-o-flex erhält mehr als 500 neue pharmazertifizierte Fahrzeuge

Nachhaltigkeit: Innovative Thermoaggregate sparen Sprit und ermöglichen dank Ökostrom eine CO2-freie Laderaumtemperierung Erneuerung und Ausbau des Fuhrparks für temperaturgeführte Transporte bei 2 bis 8 sowie 15 bis 25 Grad Celsius Insgesamt mehr als 2.750 Fahrzeuge mit aktiver Temperierung in Deutschland und Österreich im Einsatz Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex fürRead more about Sauber und leise: trans-o-flex erhält mehr als 500 neue pharmazertifizierte Fahrzeuge[…]

trans-o-flex ThermoMed Austria baut neuen Standort in der Steiermark

trans-o-flex ThermoMed Austria baut neuen Standort in der Steiermark

Kapazität für weiteres Wachstum in der Pharmalogistik: Logistikzentrum mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad – Gestern Richtfest, im Frühjahr 2024 Betriebsaufnahme – Bau nach ökologischen Kriterien: starke Wärmedämmung, LED-Beleuchtung, Photovoltaik, Ladesäulen für E-Fahr-zeuge, Heizen mit Wärmepumpe, Regenwasserversickerung Um die Netzwerkkapazität in Österreich weiter auszubauen sowie die Umschlagprozesse zu beschleunigenRead more about trans-o-flex ThermoMed Austria baut neuen Standort in der Steiermark[…]

29 Standorte geprüft: Mit Zertifizierungsmarathon doppelt erfolgreich

29 Standorte geprüft: Mit Zertifizierungsmarathon doppelt erfolgreich

Wenn die Prozesse eines Unternehmens mit den Regeln der Good Distribution Practice der EU für Arzneimittel übereinstimmen, dann bestätigen Zertifizierungsgesellschaften dies normalerweise für ein Jahr. Bei trans-o-flex gelten die GDP-Zertifikate, die der TÜV Süd im Juli und August ausgestellt hat, jetzt erstmals zwei Jahre. Die Gründe: „Wir haben in diesem Jahr nicht nur wie üblichRead more about 29 Standorte geprüft: Mit Zertifizierungsmarathon doppelt erfolgreich[…]