Deutscher Presseindex

Veränderung der Geschäftsführung bei TRACTO

Veränderung der Geschäftsführung bei TRACTO

Nach über 38 Jahren im Unternehmen, davon 15 Jahre in der Geschäftsführung, wird Meinolf Rameil altersbedingt zum 31. August 2025 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der TRACTO-Technik GmbH&Co.KG ausscheiden. Der Bauingenieur begann seine Laufbahn bei TRACTO 1987 als technischer Anwendungsberater im internationalen Geschäft. 1997 übernahm er die Position des Assistenten der Geschäftsleitung und arbeiteteRead more about Veränderung der Geschäftsführung bei TRACTO[…]

Grabenlose Bauweise alternativlos in Stettin

Grabenlose Bauweise alternativlos in Stettin

Beim Glasfaserausbau in der polnischen Hansestadt an der Oder war die grabenlose Technologie im Jahr 2024 nahezu alternativlos: Für den Anschluss von drei Stadteilen jenseits des Flusses an das Verteilnetz war die erfolgreiche Umsetzung von drei recht langen Dükern Voraussetzung. Diese gelangen mit Hilfe des Grundodrill 28Nplus vom NODIG-Marktführer TRACTO sowie der Erfahrung und ExpertiseRead more about Grabenlose Bauweise alternativlos in Stettin[…]

Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025

Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025

Nach der BAUMA 2025 blickt die Baubranche wieder zuversichtlich in die Zukunft. Mit mehr als 3.600 Ausstellern und rund 600.000 Besuchern aus 57 Ländern erwies sich die Messe inmitten globaler konjunktureller Spannungen erneut als zentraler Impulsgeber für die Bauwirtschaft und eindrucksvolles Schaufenster ihrer Innovationskraft. Zuversicht herrscht auch beim NODIG-Hersteller TRACTO, dessen zukunftsweisende Lösungen für denRead more about Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025[…]

Vorstoß für Fernwärme

Vorstoß für Fernwärme

Mittlerweile spielen die Techniken des grabenlosen Bauens wegen ihrer Nachhaltigkeit eine zunehmend große Rolle. Zudem gibt es viele Situationen, in denen der Einsatz der grabenlosen Techniken alternativlos ist, wie beispielsweise bei der Unterquerung von Straßen, Gleisanlagen oder Flüssen. Alternativlos war die grabenlose Technik auch im französischen Pont-à-Mousson, wo eine Fernwärmeleitung unter der Mosel verlegt werdenRead more about Vorstoß für Fernwärme[…]

Nachhaltige Kanal-Erneuerung in Naherholungsgebiet

Nachhaltige Kanal-Erneuerung in Naherholungsgebiet

In Deutschland weisen rund 20% der Kanäle Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig saniert werden müssen. Dass es sich hierbei um riesige Investitionssummen handelt, ist leicht vorstellbar. Dieser Investitionsbedarf kann jedoch durch die grabenlose Erneuerung der Leitungen deutlich verringert werden. Ebenso wird im Vergleich zur offenen Bauweise die Umwelt sehr stark geschont, da nur geringeRead more about Nachhaltige Kanal-Erneuerung in Naherholungsgebiet[…]

Grabenloses Bauen schont Weltnaturerbe Jurassic Coast

Grabenloses Bauen schont Weltnaturerbe Jurassic Coast

Der malerische englische Küstenort Budleigh Salterton liegt in East Devon, eine „Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit“ (Area of Outstanding Natural Beauty AONB) und ist ein beliebter Badeort. Das Städtchen liegt am Anfang der atemberaubenden Jurassic Coast, die für ihre außergewöhnlichen Felsen, Fossilien und Landformen bekannt ist und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. DasRead more about Grabenloses Bauen schont Weltnaturerbe Jurassic Coast[…]

Grabenlose Technologie hilft Infrastrukturprojekt ‚Brisbane Metro‘

Grabenlose Technologie hilft Infrastrukturprojekt ‚Brisbane Metro‘

Brisbane wächst rasant, rund 2,5 Millionen Einwohner leben im gesamten Stadtgebiet und pendeln zur Arbeit, zur Universität oder zur Schule. Immer mehr Menschen fahren aus den Vororten in die Stadt und zurück. Um Staus und CO2-Emissionen zu vermeiden, startet die Stadt das Projekt „Brisbane Metro”. Diese rein elektrische, Fahrzeugflotte, 24 Stunden am Tag ohne FahrplanRead more about Grabenlose Technologie hilft Infrastrukturprojekt ‚Brisbane Metro‘[…]

„NODIG ist die einzige akzeptable Methode“

„NODIG ist die einzige akzeptable Methode“

Nachhaltigkeit, Smart Cities, Klimaschutz – der Bedarf an schonenden Verfahren für den Bau moderner Infrastrukturen ist heute größer denn je. Über das weltweite Potential für grabenlose Techninologie haben wir mit einem ausgewiesenen Experten und Kenner der Branche gesprochen. Jari Kaukonen war bis Oktober 2022 Vorsitzender der International Society for Trenchless Technology ISTT und ist GründungsmitgliedRead more about „NODIG ist die einzige akzeptable Methode“[…]

Neue Standards für HDD-Felsbohrungen

Neue Standards für HDD-Felsbohrungen

Mit der Einführung der HDD-Bohranlage GRUNDODRILL 300ASC hat TRACTO die grabenlose Technologie für Felsbohrungen auf ein neues Niveau gehoben. Das jüngste Mitglied der Serie hochautomatisierter, steuerbarer Bohrgeräte des deutschen Herstellers wurde im Oktober auf der bauma 2022 erfolgreich der Fachwelt vorgestellt und war mit drei verkauften Maschinen ein großer Erfolg. Nachdem TRACTO vor drei JahrenRead more about Neue Standards für HDD-Felsbohrungen[…]

Zukunftstechnologie überzeugt auf der bauma 2022

Zukunftstechnologie überzeugt auf der bauma 2022

Mehr als 3.200 Aussteller und knapp eine halbe Millionen Besucher aus aller Welt: Die bauma hat nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und spiegelt auch 2022 die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Baumaschinenbranche auf eindrucksvolle Weise wider. Das galt auch für die Zukunftstechnologie des deutschen Maschinenherstellers TRACTO. Ganz im Einklang mit den Leitthemen der bauma 2022 „BauweisenRead more about Zukunftstechnologie überzeugt auf der bauma 2022[…]