Deutscher Presseindex

Online abstimmen: Final-Countdown für das ESA-Weltraummenue aus dem Saarland

Online abstimmen: Final-Countdown für das ESA-Weltraummenue aus dem Saarland

Der Countdown läuft! Welche drei Menüs schaffen es ins Finale beim Wettbewerb „Weltraummenue für Matthias Maurer“? Zehn saarländische Menüvorschläge von zehn Köchen der Genuss Region Saarland liefern sich derzeit ein hartes Rennen. Abgestimmt werden kann noch bis zum 7. November online unter www.urlaub.saarland/maurermenue Zur Auswahl stehen: Hauptgang: Bliesgau-Lammlyoner-Maultaschen auf gedünstetem Gemüse mit Lamm-Rotweinsoße, Dessert: SüßeRead more about Online abstimmen: Final-Countdown für das ESA-Weltraummenue aus dem Saarland[…]

Der Saarland-Entdecker-Kalender

Der Saarland-Entdecker-Kalender

Wenn im Herbst kältere Tage im Saarland Einzug halten, ist es Zeit für Kunst und Kultur, um Herz und Sinne zu erfreuen. „Mon Trésor- Europas Schatz im Saarland“ startet Mit Spannung erwartet: Am 8. November eröffnet die neue Ausstellung "Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland“ in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Gezeigt werdenRead more about Der Saarland-Entdecker-Kalender[…]

Zehn Köche aus dem Saarland kochen für galaktischen Genuss im Weltall

Zehn Köche aus dem Saarland kochen für galaktischen Genuss im Weltall

Ende 2021 soll ESA-Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen. Welche kulinarische Köstlichkeit der bekennende Saarländer für seine Reise ins All als „Crew Choice Meal“ einpackt, entscheidet derzeit ein Wettbewerb, an dem zehn Gastronomen der Genuss Region Saarland teilnehmen. Regionale Küche im Weltall Wer sind eigentlich diese zehn Köche aus dem Saarland, die momentanRead more about Zehn Köche aus dem Saarland kochen für galaktischen Genuss im Weltall[…]

Weltraummenue aus dem Saarland für ESA-Astronauten Matthias Maurer

Weltraummenue aus dem Saarland für ESA-Astronauten Matthias Maurer

Ende 2021 soll ESA-Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen. Genau wie seine Kolleginnen und Kollegen des Europäischen Astronautenkorps kann er neben der Standard-Weltraumnahrung eine individuelle Lieblingsmahlzeit mitnehmen, das sogenannte „Crew Choice Meal“. Welche Köstlichkeit der bekennende Saarländer für seine Reise ins All einpackt, entscheidet derzeit ein Wettbewerb, an dem zehn Gastronomen der GenussRead more about Weltraummenue aus dem Saarland für ESA-Astronauten Matthias Maurer[…]

Mit dem Fahrrad rund um das Saarland

Mit dem Fahrrad rund um das Saarland

Der Saarland-Radweg führt auf 350 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften rund um das Saarland entlang der äußeren Landesgrenze. Der ADFC-4-Sterne-Qualitätsradweg bietet eine einmalige Gelegenheit, ein komplettes Bundesland mit dem Rad zu umrunden und so zu erkunden. Etappe IV: Durch den Saargau bis vor die Tore des Warndt Auf etwa 31 Kilometer erstreckt sich die Route derRead more about Mit dem Fahrrad rund um das Saarland[…]

Aktion FamilienSafari bis zum 21. November verlängert

Aktion FamilienSafari bis zum 21. November verlängert

Familien können im Saarland noch länger auf Safari gehen. Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz verlängern die Tourismus Zentrale Saarland und die saarländischen Jugendherbergen die Aktion „FamilienSafari“ um weitere 3 Wochen bis zum 21. November 2020.   Bei dem Angebot buchen Familien einen Kurzurlaub mit zwei Übernachtungen in den Jugendherbergen des Saarlandes. ZurRead more about Aktion FamilienSafari bis zum 21. November verlängert[…]

Netzwerk Exzellenzinitiative „Nachhaltige Reiseziele Deutschland“ tagt im Saarland

Netzwerk Exzellenzinitiative „Nachhaltige Reiseziele Deutschland“ tagt im Saarland

Das Saarland ist am 8. und 9. September Gastgeber der ersten Netzwerkveranstaltung Exzellenzinitiative „Nachhaltige Reiseziele“.  26 Teilnehmende aus ganz Deutschland nehmen an der zweitägigen Veranstaltung zum Thema „Nachhaltige Angebotsgestaltung“ in Saarbrücken teil, darunter auch der Strategische Partner Deutscher Tourismus Verband (DTV) und der Deutsche Wanderverband. Eingeladen hat die Tourismus Zentrale Saarland, die neben der Beratungs-Read more about Netzwerk Exzellenzinitiative „Nachhaltige Reiseziele Deutschland“ tagt im Saarland[…]

Neun Fotografen drei Tage im Wald

Neun Fotografen drei Tage im Wald

Wer sich für aktuelle Landschaftsfotografie interessiert, kommt an ihnen nicht vorbei: Die German Roamers sind ein Zusammenschluss aus Fotografen, die seit 2015 weltweit und besonders Deutschlands Natur in den Fokus nehmen. Mit ihren atemberaubenden Naturaufnahmen haben sie eine neue Bildsprache entwickelt, die auf Instragram viele Anhänger findet. Bereits 2017 war das Saarland Kulisse für eineRead more about Neun Fotografen drei Tage im Wald[…]

Saarland-Entdecker-Kalender September 2020

Saarland-Entdecker-Kalender September 2020

. Das Saarland tischt auf: Ob lokale Köstlichkeiten, römische Rezepte oder Trendfood aus dem Saarbrücker Nauwieser Viertel – im Bundesland der tausend Gaumenfreuden kommt jeder auf seinen Geschmack. Eat the World: Schon mal Saarbrücken geschmeckt? Saarbrücken ist nach Düsseldorf, Stuttgart und Mainz die Stadt mit der vierthöchsten Restaurantdichte aller Landeshauptstädte in Deutschland. Warum nicht alsoRead more about Saarland-Entdecker-Kalender September 2020[…]

Mit dem Fahrrad rund um das Saarland

Mit dem Fahrrad rund um das Saarland

Der Saarland-Radweg führt auf 350 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften rund um das Saarland entlang der äußeren Landesgrenze. Der ADFC-4-Sterne-Qualitätsradweg bietet eine einmalige Gelegenheit, ein komplettes Bundesland mit dem Rad zu umrunden und so zu erkunden. Etappe III: Grenzenlos durch das Dreiländereck von Mettlach bis nach Silwingen Der Streckenabschnitt der dritten Etappe startet am Saarschleifenort MettlachRead more about Mit dem Fahrrad rund um das Saarland[…]