Deutscher Presseindex

Weiterbildung braucht Struktur und Nachhaltigkeit – wie man mit der  eigenen Onlineakademie ein großes Publikum erreichen kann

Weiterbildung braucht Struktur und Nachhaltigkeit – wie man mit der eigenen Onlineakademie ein großes Publikum erreichen kann

Nicht erst seit den Erfahrungen der letzten Monate mit digitalen Weiterbildungsformaten fragen sich viele Bildungsanbieter und Unternehmen: Wäre es nicht sinnvoll das vorhandene Know-how und Corporate Content in eine nachhaltige Struktur zu bringen, die allen Teilnehmern im Unternehmen zur Verfügung steht und die professionell gemanagt werden kann. Die Anfragen aus der Praxis nach Workshops zumRead more about Weiterbildung braucht Struktur und Nachhaltigkeit – wie man mit der eigenen Onlineakademie ein großes Publikum erreichen kann[…]

Weiterbildung braucht Struktur und Nachhaltigkeit – wie man mit der  eigenen Onlineakademie ein großes Publikum erreichen kann

Weiterbildung braucht Struktur und Nachhaltigkeit – wie man mit der eigenen Onlineakademie ein großes Publikum erreichen kann

Nicht erst seit den Erfahrungen der letzten Monate mit digitalen Weiterbildungsformaten fragen sich viele Bildungsanbieter und Unternehmen: Wäre es nicht sinnvoll das vorhandene Know-how und Corporate Content in eine nachhaltige Struktur zu bringen, die allen Teilnehmern im Unternehmen zur Verfügung steht und die professionell gemanagt werden kann. Die Anfragen aus der Praxis nach Workshops zumRead more about Weiterbildung braucht Struktur und Nachhaltigkeit – wie man mit der eigenen Onlineakademie ein großes Publikum erreichen kann[…]

Schlüsselfaktoren für Ihre erfolgreiche Online-Akademie (Webinar | Online)

Schlüsselfaktoren für Ihre erfolgreiche Online-Akademie (Webinar | Online)

elearning summit Tour: Schlüsselfaktoren für Ihre erfolgreiche Online-Akademie   Mit einer eigenen Online-Akademie ist es möglich, Trainingsinhalte und Weiterbildung professionell und langfristig zu organisieren und mehr Planungssicherheit zu erzielen. In der kostenfreien  Veranstaltung im Rahmen der elearning Summit Tour 2021  zeigt eLearning Pionier time4you , wie man eine eigene Online-Akademie aufbaut. Die Anwender arbeiten dortRead more about Schlüsselfaktoren für Ihre erfolgreiche Online-Akademie (Webinar | Online)[…]

Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“

Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“

Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie mit dem Titel „Bildungstechnologien im Wandel“ ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status quo von BildungstechnologienRead more about Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“[…]

Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“

Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“

Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie mit dem Titel „Bildungstechnologien im Wandel“ ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status quo von BildungstechnologienRead more about Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“[…]

Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21

Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21

Wir starten in die intensiven Monate für Weiterbildung und Lernen in Unternehmen und Organisationen. Vor allem im September wird die Belegschaft erweitert, es werden viele neue Teammitglieder und Auszubildende eingestellt, die zeitnah mit den wichtigen Regelungen im Unternehmen vertraut gemacht werden sollen. In immer mehr Fällen kommen beim Onboarding und für firmenübergreifende Themenschwerpunkte neben denRead more about Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21[…]

Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21

Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21

Wir starten in die intensiven Monate für Weiterbildung und Lernen in Unternehmen und Organisationen. Vor allem im September wird die Belegschaft erweitert, es werden viele neue Teammitglieder und Auszubildende eingestellt, die zeitnah mit den wichtigen Regelungen im Unternehmen vertraut gemacht werden sollen. In immer mehr Fällen kommen beim Onboarding und für firmenübergreifende Themenschwerpunkte neben denRead more about Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21[…]

In vier Wochen zum E-Learning Profi?

In vier Wochen zum E-Learning Profi?

Wie realisieren wir erfolgreiche digitale Lernangebote, die begeistern und motivieren? Das ist eine Frage, die viele Unternehmen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche beschäftigt. Es gibt demzufolge viele gute Gründe, sich einem thematischen Crashkurs zu stellen. Noch besser ist es, wenn gleich ein ganzes Team mitmacht. So auch beim vierwöchigen Crashkurs „Learning Design“ von time4you, der im SeptemberRead more about In vier Wochen zum E-Learning Profi?[…]

In vier Wochen zum E-Learning Profi?

In vier Wochen zum E-Learning Profi?

Wie realisieren wir erfolgreiche digitale Lernangebote, die begeistern und motivieren? Das ist eine Frage, die viele Unternehmen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche beschäftigt. Es gibt demzufolge viele gute Gründe, sich einem thematischen Crashkurs zu stellen. Noch besser ist es, wenn gleich ein ganzes Team mitmacht. So auch beim vierwöchigen Crashkurs „Learning Design“ von time4you, der im SeptemberRead more about In vier Wochen zum E-Learning Profi?[…]

TMHYL – Von Monsterwellen, Olympia und „deep listening“

TMHYL – Von Monsterwellen, Olympia und „deep listening“

Was haben Extremsurfen, Hacking oder Fehlersuche im Sport mit Lernprozessen und Lernstrategien zu tun? Zukunftsorientierte Sichtweisen und der Dialog mit Vorreitern und Experten haben bei time4you Tradition. Die time4you Mediathek, Blog und die Social Kanäle bei der Karlsruher time4you werden neben Branchenwissen, Checklisten und aktuellen Studien kontinuierlich erweitert und starten nach der Video-Serie TMHYL tellmehowyoulearnRead more about TMHYL – Von Monsterwellen, Olympia und „deep listening“[…]