Deutscher Presseindex

Fahrt ins Blaue: Werkloks von thyssenkrupp in Hohenlimburg erstrahlen in neuem Design – Weltweit erste Schienenfahrzeuge in tk-blau

Fahrt ins Blaue: Werkloks von thyssenkrupp in Hohenlimburg erstrahlen in neuem Design – Weltweit erste Schienenfahrzeuge in tk-blau

Nummer 735 und Nummer 763 – zwei Arbeitstiere sind ins Blaue gefahren: Die beiden Lokomotiven erstrahlen jetzt im blauen Design mit thyssenkrupp-Logo und sind auf dem Werkgelände in Hagen-Hohenlimburg fahrbare Markenzeichen. Die zwei Fahrzeuge verrichten mit der Kraft von gut 700 Pferdestärken seit 2005 bzw. 2007 ihren Dienst in der Stahlsparte von thyssenkrupp. Als kürzlichRead more about Fahrt ins Blaue: Werkloks von thyssenkrupp in Hohenlimburg erstrahlen in neuem Design – Weltweit erste Schienenfahrzeuge in tk-blau[…]

Mit Bremsleitungen von TI Automotive gehen die großen Automobilhersteller weltweit auf Nummer sicher – thyssenkrupp gehört zu den „bevorzugten Lieferanten“

Mit Bremsleitungen von TI Automotive gehen die großen Automobilhersteller weltweit auf Nummer sicher – thyssenkrupp gehört zu den „bevorzugten Lieferanten“

Der Standort der Firma TI Automotive im Heidelberger Industriegebiet wirkt von außen wie jede andere Werkhalle. Nichts lässt darauf schließen, dass hier Fahrzeugteile hergestellt werden, von denen die Sicherheit der Autofahrer auf der ganzen Welt abhängt: TI Automotive fertigt hier Bremsleitungen, die an alle großen Automobilhersteller geliefert werden. In Europa liegt der Marktanteil bei 60Read more about Mit Bremsleitungen von TI Automotive gehen die großen Automobilhersteller weltweit auf Nummer sicher – thyssenkrupp gehört zu den „bevorzugten Lieferanten“[…]

Ausbildungswerkstatt von thyssenkrupp in Kreuztal-Eichen feiert 30-jähriges Bestehen – Technikzentrum stellt sich beim „Tag der offenen Tür“ am 8. Juli vor

Ausbildungswerkstatt von thyssenkrupp in Kreuztal-Eichen feiert 30-jähriges Bestehen – Technikzentrum stellt sich beim „Tag der offenen Tür“ am 8. Juli vor

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region verfügt Deutschlands führender Stahlhersteller, die thyssenkrupp Steel Europe AG, über eine eigene Ausbildungswerkstatt in Kreuztal-Eichen. Weit über 100 Auszubildende lernen und arbeiten im Technikzentrum Siegerland, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Für die Stahlsparte von thyssenkrupp Steel hat Bildung als unternehmerische und sozialpolitische Aufgabe von jeherRead more about Ausbildungswerkstatt von thyssenkrupp in Kreuztal-Eichen feiert 30-jähriges Bestehen – Technikzentrum stellt sich beim „Tag der offenen Tür“ am 8. Juli vor[…]

Lebensretter aus Stahl: thyssenkrupp-Auszubildende unterstützen Duisburger Schülerprojekt bei Hinweisschildern für Rettungseinsätze am Ruhrufer

Lebensretter aus Stahl: thyssenkrupp-Auszubildende unterstützen Duisburger Schülerprojekt bei Hinweisschildern für Rettungseinsätze am Ruhrufer

Auffällig und in sieben Sprachen bedruckt sind die neuen Hinweisschilder, die ab dem 30. Juni das Duisburger Ruhrufer säumen und bald schon Leben retten könnten. Denn immer wieder ist bei Unfällen, bei Herzinfarkten oder in ähnlich kritischen Situationen, auch dort ein schneller Rettungseinsatz notwendig. Oft genug aber müssen Ersthelfer bei ihrem Notruf zunächst umständlich denRead more about Lebensretter aus Stahl: thyssenkrupp-Auszubildende unterstützen Duisburger Schülerprojekt bei Hinweisschildern für Rettungseinsätze am Ruhrufer[…]

Schmelzen bei 30.000 Grad Celsius: Für effizientere Qualitätstests setzt der Stahlbereich von thyssen-krupp eine vollautomatisierte Anlage mit Plasma-Verfahren ein

Schmelzen bei 30.000 Grad Celsius: Für effizientere Qualitätstests setzt der Stahlbereich von thyssen-krupp eine vollautomatisierte Anlage mit Plasma-Verfahren ein

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.500 Millimeter pro Minute eilt der Schneidkopf über das Blech und trennt Proben für den Qualitätstest heraus. Ulrich Thanscheidt beobachtet den Vorgang hinter der Schutzwand der hochmodernen Anlage mit dem vorgesehenen Sicherheitsabstand. Denn rund 30.000 Grad Celsius heiß wird es, wenn der Stahl zum Schmelzen gebracht wird und länglicheRead more about Schmelzen bei 30.000 Grad Celsius: Für effizientere Qualitätstests setzt der Stahlbereich von thyssen-krupp eine vollautomatisierte Anlage mit Plasma-Verfahren ein[…]

Neuer Besucherbus im blauen thyssenkrupp-Design fährt in Duisburg zu erstem Einsatz auf die „ExtraSchicht“ – Neue Aufgabe für leistungsgewandelte Mitarbeiter

Neuer Besucherbus im blauen thyssenkrupp-Design fährt in Duisburg zu erstem Einsatz auf die „ExtraSchicht“ – Neue Aufgabe für leistungsgewandelte Mitarbeiter

Die roten Doppeldecker-Busse sind Kult in London. In Duisburg auf dem Werkgelände von thyssenkrupp gibt es jetzt ein fahrbares Markenzeichen in blau: den neuen Besucherbus. Das Fahrzeug ist im thyssenkrupp-Design gestaltet und u. a. mit dem tk-Logo sowie dem Markenversprechen „engineering.tomorrow.together“ versehen. Damit ist das blaue Gefährt nicht nur ein Hingucker für die mehr alsRead more about Neuer Besucherbus im blauen thyssenkrupp-Design fährt in Duisburg zu erstem Einsatz auf die „ExtraSchicht“ – Neue Aufgabe für leistungsgewandelte Mitarbeiter[…]

Wenn die Spannung steigt: Elektroband von thyssenkrupp ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung und der E-Mobilität

Wenn die Spannung steigt: Elektroband von thyssenkrupp ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung und der E-Mobilität

Es ist der zurzeit vielleicht spannendste, aber am meisten unterschätzte Werkstoff der Zukunft: Elektroband. Von ihm hängt nichts Geringeres als unsere Energieversorgung und der Erfolg der Energiewende ab. Denn Elektroband spielt dort eine wichtige Rolle, wo elektrische Energie effizient erzeugt, umgewandelt und genutzt wird. Bestes Beispiel hierfür ist die Elektromobilität. thyssenkrupp hat sich auf dieseRead more about Wenn die Spannung steigt: Elektroband von thyssenkrupp ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung und der E-Mobilität[…]

Schüler informieren sich am „Tag der Verpackung“ bei thyssenkrupp in Andernach

Schüler informieren sich am „Tag der Verpackung“ bei thyssenkrupp in Andernach

30 Schüler und Lehrer kamen zum bundesweiten „Tag der Verpackung“ in das Weißblechwerk von thyssenkrupp in Andernach. Der vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) initiierte Tag hat seinen festen Platz im Jahreskalender von fünf Neuwieder und Andernacher Schulen. Ganz unterschiedliche Verpackungshersteller aus der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen vor allem dem Nachwuchs an diesem Tag zum dritten Mal, ihreRead more about Schüler informieren sich am „Tag der Verpackung“ bei thyssenkrupp in Andernach[…]

Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit

Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit

Ohne Licht keine Sicht – das weiß jeder Autofahrer. Doch kaum einer ahnt, dass für optimales Abblendlicht ein nur elf Gramm leichtes Teilchen sorgt. Es wird als Strahlenkranzblende bezeichnet und von der HÜHOCO GmbH in Wuppertal millionenfach produziert. Das Ausgangsmaterial dafür kommt seit 20 Jahren aus dem Stahlbereich von thyssenkrupp. Die Duisburger sind Alleinlieferant desRead more about Keine Belichtung ohne Blende: Elf Gramm leichte Stahlteilchen sorgen beim Autofahren für gute Sicht und mehr Sicherheit[…]

Schlau und sicher zum Erfolg: Berufsgenossenschaft Holz und Metall zeichnet thyssenkrupp in Andernach für vorbildlichen Arbeitsschutz aus

Schlau und sicher zum Erfolg: Berufsgenossenschaft Holz und Metall zeichnet thyssenkrupp in Andernach für vorbildlichen Arbeitsschutz aus

Hohe Rentabilität, ein gutes Image, wirtschaftlicher Erfolg: Wichtige Ziele, die in jedem Unternehmen eine zentrale Rolle spielen – und vor allem das Thema Arbeitsschutz. Wenn Sicherheit und Gesundheit als feste Werte im Unternehmen verankert sind, ergeben sich daraus sinkende Ausfallzeiten, eine gesteigerte Zufriedenheit der Beschäftigten und somit eine höhere Qualität der Produkte. Dies hat dieRead more about Schlau und sicher zum Erfolg: Berufsgenossenschaft Holz und Metall zeichnet thyssenkrupp in Andernach für vorbildlichen Arbeitsschutz aus[…]