Deutscher Presseindex

Am 8. Oktober geht’s los: „thyssenkrupp blue.cruiser“ startet bei SolarCar-Weltmeisterschaft in Australien

Am 8. Oktober geht’s los: „thyssenkrupp blue.cruiser“ startet bei SolarCar-Weltmeisterschaft in Australien

Seit Monaten wurde auf diesen Termin hingearbeitet und u. a. in einem Windkanal in Stuttgart getestet (Foto 1). Jetzt ist es soweit: Am 8. Oktober startet in Australien die Weltmeisterschaft der Sonnenfahrzeuge (www.worldsolarchallenge.org). Sie findet alle zwei Jahre statt und führt auf öffentlichen Straßen von Norden nach Süden, einmal quer durch den fünften Kontinent. NachRead more about Am 8. Oktober geht’s los: „thyssenkrupp blue.cruiser“ startet bei SolarCar-Weltmeisterschaft in Australien[…]

150-jähriges Jubiläum: Stahl-Standort Finnentrop feiert am 7. Oktober „Tag der offenen Tür“

150-jähriges Jubiläum: Stahl-Standort Finnentrop feiert am 7. Oktober „Tag der offenen Tür“

Auf 150 Jahre Geschichte zurückblicken kann der Standort Finnentrop von thyssenkrupp Steel Europe. Anlass genug, einen „Tag der offenen Tür“ zu veranstalten. Dieser findet am 7. Oktober von 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Werkgelände statt. Dazu sind Mitarbeiter und ihre Familien sowie interessierte Bürger eingeladen. Auf dem Programm stehen unter anderem die Besichtigung derRead more about 150-jähriges Jubiläum: Stahl-Standort Finnentrop feiert am 7. Oktober „Tag der offenen Tür“[…]

Gute Nachbarschaft: Der Stahlbereich von thyssenkrupp begründet eine Patenschaft mit dem Kulturbunker e.V. und spendet eine neue Küche für den Gemeinschaftsraum

Gute Nachbarschaft: Der Stahlbereich von thyssenkrupp begründet eine Patenschaft mit dem Kulturbunker e.V. und spendet eine neue Küche für den Gemeinschaftsraum

Aus der Schule kommen, eine warme Mahlzeit essen und über das neu Erlebte erzählen können: Für manche Kinder im Duisburger Norden ist so ein Tagesablauf keine Selbstverständlichkeit. Im Kulturbunker e.V. in Duisburg-Bruckhausen wird deshalb Basisarbeit geleistet. Die Begegnungsstätte im Duisburger Norden bietet unterschiedliche Unterstützungsangebote für Kinder und Erwachsene, die von Musizieren und Basteln über SportangeboteRead more about Gute Nachbarschaft: Der Stahlbereich von thyssenkrupp begründet eine Patenschaft mit dem Kulturbunker e.V. und spendet eine neue Küche für den Gemeinschaftsraum[…]

Über 400 neue Auszubildende starten im Stahlbereich von thyssenkrupp in Duisburg, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Andernach, Finnentrop und Kreuztal

Über 400 neue Auszubildende starten im Stahlbereich von thyssenkrupp in Duisburg, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Andernach, Finnentrop und Kreuztal

Standortweit fangen 433 junge Menschen am 1. September mit einer Ausbildung bei der Stahlsparte von thyssenkrupp an. „Bei der Ausbildung übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, jungen Menschen mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen den Weg in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Und auch dieses Jahr bilden wir wieder über den eigenen Bedarf hinaus aus“, betont der Personalvorstand der thyssenkrupp SteelRead more about Über 400 neue Auszubildende starten im Stahlbereich von thyssenkrupp in Duisburg, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Andernach, Finnentrop und Kreuztal[…]

thyssenkrupp Steel Europe beteiligt sich zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals: Besucher können Gewerkensaal der Alten Hauptverwaltung besichtigen

thyssenkrupp Steel Europe beteiligt sich zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals: Besucher können Gewerkensaal der Alten Hauptverwaltung besichtigen

Rund 7.500 Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten öffnen am 10. September ihre Türen: Am Tag des offenen Denkmals können bundesweit historische Orte besucht werden, die sonst nur selten oder gar nicht zugänglich sind. Mit diesem seit 1993 jährlich gefeierten Tag wird die Schutzwürdigkeit und Kostbarkeit von Kulturerbe verdeutlicht. Der Stahlbereich von thyssenkrupp beteiligt sich zumRead more about thyssenkrupp Steel Europe beteiligt sich zum ersten Mal am Tag des offenen Denkmals: Besucher können Gewerkensaal der Alten Hauptverwaltung besichtigen[…]

Chinesischer Auto-Hersteller FAW Car setzt für Fertigung seiner Stoßfänger auf Leichtbau-Werkstoff von thyssenkrupp

Chinesischer Auto-Hersteller FAW Car setzt für Fertigung seiner Stoßfänger auf Leichtbau-Werkstoff von thyssenkrupp

In den vergangenen rund 60 Jahren hat sich Changchun zum Zentrum der chinesischen Autoindustrie entwickelt. Alles begann 1953 mit der Eröffnung der ersten Autofabrik der Volksrepublik unter dem Namen „First Automotive Works“ (FAW). Die Produktion umfasste ein einziges Modell, einen mittelgroßen Lkw. Doch schon bald stieg die Nachfrage und die Produktion wurde auf Verkehrs- undRead more about Chinesischer Auto-Hersteller FAW Car setzt für Fertigung seiner Stoßfänger auf Leichtbau-Werkstoff von thyssenkrupp[…]

Öffentliche Grünanlage entlang der Emscher: Mit „Hangpark Wehofen“ bietet thyssenkrupp Anwohnern und Radfahrern neuen Spiel- und Rastplatz

Öffentliche Grünanlage entlang der Emscher: Mit „Hangpark Wehofen“ bietet thyssenkrupp Anwohnern und Radfahrern neuen Spiel- und Rastplatz

Die neue Grünanlage entlang der Emscher verbindet zwei unterschiedliche Welten miteinander: ein Spiel- und Sportangebot für Besucher sowie einen Lebensraum für die heimische Tierwelt. Beides zusammen ergibt den „Hangpark Wehofen“ in Dinslaken, den die Stahlsparte von thyssenkrupp jetzt der Öffentlichkeit übergeben hat. „Damit lösen wir ein Versprechen ein, das wir den Bürgern beim ,Runden Tisch‘Read more about Öffentliche Grünanlage entlang der Emscher: Mit „Hangpark Wehofen“ bietet thyssenkrupp Anwohnern und Radfahrern neuen Spiel- und Rastplatz[…]

Verbesserung der Umweltsituation: thyssenkrupp nimmt neue Brennhauben im Stahlwerk Duisburg-Beeckerwerth in Betrieb

Verbesserung der Umweltsituation: thyssenkrupp nimmt neue Brennhauben im Stahlwerk Duisburg-Beeckerwerth in Betrieb

Eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Umweltsituation im Umfeld des thyssenkrupp-Werkes im Duisburger Norden ist jetzt umgesetzt worden: thyssenkrupp MillServices & Systems, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat die Recyclingprozesse im Oxygen-Stahlwerk 2 in Duisburg-Beeckerwerth weiter optimiert. Damit einhergehend haben die Experten für stahlwerksnahe Dienstleistungen zwei moderne Brennhauben in Betrieb genommen und übernehmenRead more about Verbesserung der Umweltsituation: thyssenkrupp nimmt neue Brennhauben im Stahlwerk Duisburg-Beeckerwerth in Betrieb[…]

Winkelmann Supplier Award 2017: thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH als bester Zulieferer ausgezeichnet

Winkelmann Supplier Award 2017: thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH als bester Zulieferer ausgezeichnet

Erstmalig hat die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH den Supplier Award der Winkelmann Group in der Kategorie Flachstahl gewonnen. Damit wird der Mittelbandspezialist für seine gute Unternehmensperformance in den Kategorien Innovationsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Flexibilität, Qualität und Produktentwicklung ausgezeichnet. Der Preis wird alle fünf Jahre an die besten Zulieferer der Winkelmann Group verliehen. Winkelmann beschäftigt weltweit über 4.000 MitarbeiterRead more about Winkelmann Supplier Award 2017: thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH als bester Zulieferer ausgezeichnet[…]

Töpfern mit Stahl: Neue Anlagentechnik von thyssenkrupp ermöglicht Kunden Gewichtseinsparungen von bis zu 50 Prozent

Töpfern mit Stahl: Neue Anlagentechnik von thyssenkrupp ermöglicht Kunden Gewichtseinsparungen von bis zu 50 Prozent

Im Forschungsbereich von thyssenkrupp wird Stahl zum „Fließen“ gebracht: Mit der neuen Warmdrückwalzanlage können ab sofort besonders präzise und gewichtseinsparende Stahlbauteile entwickelt und in Serie gebracht werden. Dies ist dank der einzigartigen Kombination aus Drückwalzen und Erwärmen möglich. Erste Kooperationen mit Kunden wurden bereits geschlossen. Die Verfahrenskombination ist besonders für die Automobilbranche relevant, die FahrzeugeRead more about Töpfern mit Stahl: Neue Anlagentechnik von thyssenkrupp ermöglicht Kunden Gewichtseinsparungen von bis zu 50 Prozent[…]