Deutscher Presseindex

„Blaue Stunde“ im Aalto-Theater widmet sich den beiden aktuellen „Faust“-Stücken am Schauspiel und Musiktheater

„Blaue Stunde“ im Aalto-Theater widmet sich den beiden aktuellen „Faust“-Stücken am Schauspiel und Musiktheater

„Doktormutter Faust“ am Schauspiel Essen und „Fausto“ am Aalto Musiktheater: Gleich zweimal steht in der aktuellen Spielzeit Goethes „Faust“-Stoff auf dem Spielplan der Theater und Philharmonie Essen, aber beide Male zeigt sich der Klassiker in neuem Gewand. Der weiblichen Perspektive der beiden aktuellen Essener Produktionen geht nun die nächste „Blaue Stunde“ am Montag, 19. Februar 2024, um 19:00Read more about „Blaue Stunde“ im Aalto-Theater widmet sich den beiden aktuellen „Faust“-Stücken am Schauspiel und Musiktheater[…]

Die Reihe „Jazz in Essen“ wird 40 Jahre alt

Die Reihe „Jazz in Essen“ wird 40 Jahre alt

Im März wird die renommierte Konzertreihe „Jazz in Essen“ 40 Jahre alt. Alles begann 1984 mit einem Auftritt der heute legendären „Steps Ahead“ im Jugendzentrum Papestraße (JZE). Nach einem längeren Intermezzo im Museum Folkwang haben die „Jazz in Essen“-Konzerte seit 1992 im Grillo-Theater ihr Zuhause. Jack DeJohnette war zu Gast, Esbjörn Svensson oder Ron CarterRead more about Die Reihe „Jazz in Essen“ wird 40 Jahre alt[…]

Julian Prégardien singt Schumanns „Dichterliebe“

Julian Prégardien singt Schumanns „Dichterliebe“

An diesen bemerkenswerten Auftritt in der Philharmonie Essen werden sich viele noch gerne erinnern: Ausdrucksstark und mit faszinierender Klarheit interpretierte Julian Prégardien vor zwei Jahren den Evangelisten in Bachs „Johannespassion“ an der Seite von Raphaël Pichon und dessen Ensemble Pygmalion. Jetzt ist der weltweit gefeierte Tenor erneut zu Gast: Am Sonntag, 11. Februar 2024, um 19:00Read more about Julian Prégardien singt Schumanns „Dichterliebe“[…]

Essener Philharmoniker musizieren mit Jazz-Trio

Essener Philharmoniker musizieren mit Jazz-Trio

Orchester begleitet Rymden am 10. Februar, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen Mit Konzerteinführung für Kinder Es wird ein Jazz-Abend der ganz besonderen Art in der Philharmonie Essen: Am Samstag, 10. Februar 2024, um 20:00 Uhr treffen die Essener Philharmoniker auf das Trio Rymden. Beim ersten Besuch in Essen im Frühjahr 2019 war die damals neu gegründete Band desRead more about Essener Philharmoniker musizieren mit Jazz-Trio[…]

Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Gleich drei exemplarische Werke der romantischen Kammermusikliteratur sind am kommenden Samstag, 03. Februar 2024, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben:  Robert Schumanns Streichquartett a-Moll, op. 41 Nr. 1, Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 4 e-Moll, op. 44 Nr. 2 und Johannes Brahms’ Streichquartett B-Dur, op. 67. Zu Gast im RWE Pavillon ist das renommierte Schumann Quartett, in dem sich die BrüderRead more about Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms[…]

Mit Götz Alsmann die Oper „Fausto“ von Louise Bertin entdecken

Mit Götz Alsmann die Oper „Fausto“ von Louise Bertin entdecken

„Mit Götz Alsmann in die Oper“ heißt es zum ersten Mal am Sonntag, 4. Februar 2024, um 16:30 Uhr im Aalto-Theater. Seit einigen Jahren bereits bringt der Entertainer dem Publikum gemeinsam mit den Essener Philharmonikern die Welt der sinfonischen Musik näher. Jetzt begibt er sich also auf das Terrain des Musiktheaters und hat sich dazu gleich ein spannendesRead more about Mit Götz Alsmann die Oper „Fausto“ von Louise Bertin entdecken[…]

Unsere Kinder haben ein Recht auf eine Zukunft  in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Unsere Kinder haben ein Recht auf eine Zukunft in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Die „Junge Opern Rhein-Ruhr“, eine europaweit einzigartige Initiative der Opernhäuser in Bonn, Dortmund, Düsseldorf/Duisburg und Essen, engagiert sich seit über zehn Jahren mit zahlreichen Opernproduktionen, Vermittlungs- und Partizipationsangeboten dafür, jungen Menschen die Faszination des Musiktheaters nahezubringen. Wir verstehen unseren Auftrag darin, Kindern und Jugendlichen durch spielerische und künstlerische Anregung neben der Freude an Musik undRead more about Unsere Kinder haben ein Recht auf eine Zukunft in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit[…]

Essener Philharmoniker setzen ihr Programm zum 125-jährigen Jubiläum mit Werken von Richard Strauss und Edward Elgar fort

Essener Philharmoniker setzen ihr Programm zum 125-jährigen Jubiläum mit Werken von Richard Strauss und Edward Elgar fort

Das 125-jährige Jubiläum der Essener Philharmoniker geht in die nächste Runde: Im Sinfoniekonzert VII am Donnerstag/Freitag, 01./02. Februar 2024, um 19:30 Uhr (Einführung um 19:00 Uhr) in der Philharmonie Essen knüpft das Orchester programmatisch an die Eröffnung des Essener Saalbaus im Jahr 1904 an. Das Vorgängergebäude der heutigen Philharmonie wurde seinerzeit mit Richard Strauss’ „Sinfonia domestica“ eröffnet. Stand damals der KomponistRead more about Essener Philharmoniker setzen ihr Programm zum 125-jährigen Jubiläum mit Werken von Richard Strauss und Edward Elgar fort[…]

Opernchor des Aalto-Theaters erhält den Aalto-Bühnenpreis 2024

Opernchor des Aalto-Theaters erhält den Aalto-Bühnenpreis 2024

Der Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen zeichnet den Opernchor des Aalto-Theaters mit dem Aalto-Bühnenpreis 2024 aus. Die Verleihung findet im Rahmen eines festlichen Chorkonzertes am Samstag, 29. Juni 2024, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater statt. Der Chor wird an diesem Abend von den Essener Philharmonikern begleitet und mit Höhepunkten aus Opern von Verdi, Wagner, Puccini und Weber u.a. zu erleben sein. Als SolistRead more about Opernchor des Aalto-Theaters erhält den Aalto-Bühnenpreis 2024[…]

Jugendkonzert in der Philharmonie Essen mit „Harry Potter“ und mehr

Jugendkonzert in der Philharmonie Essen mit „Harry Potter“ und mehr

Die Musik von John Williams zu den „Harry Potter“-Filmen ist legendär: Am Freitag, 26. Januar 2024, um 19:00 Uhr erklingt eine Auswahl daraus im nächsten Jugendkonzert der Philharmonie Essen. Unter dem Titel „Zauberlehrlinge“ dreht sich aber nicht nur alles um den jungen Zauberer aus Hogwarts. Auf dem Programm stehen außerdem das Orchesterstück „L’apprenti sorcier“ (Der Zauberlehrling) von Paul Dukas, basierendRead more about Jugendkonzert in der Philharmonie Essen mit „Harry Potter“ und mehr[…]