Deutscher Presseindex

TU Ilmenau an europäischem Großprojekt zu umweltfreundlichem Luftverkehr beteiligt

TU Ilmenau an europäischem Großprojekt zu umweltfreundlichem Luftverkehr beteiligt

Die Technische Universität Ilmenau ist an einem europäischen Großprojekt beteiligt, das den Luftverkehr fit für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft macht. 37 Partner aus elf Ländern entwickeln neue Technologien für Hybridflugzeuge der Zukunft, also für Flugzeuge mit Verbrennungs- und Elektromotor. Aufgabe des Fachgebiets Elektrische Geräte und Anlagen der TU Ilmenau ist es, neuartige Schaltgeräte fürRead more about TU Ilmenau an europäischem Großprojekt zu umweltfreundlichem Luftverkehr beteiligt[…]

Freiwilliges Jahr an der TU Ilmenau: Raus aus der Schule, rein in die Wissenschaft

Freiwilliges Jahr an der TU Ilmenau: Raus aus der Schule, rein in die Wissenschaft

An der Technischen Univer-sität Ilmenau haben Abitu-rientinnen und Abiturien-ten die Gelegenheit, ein Freiwilliges Jahr in Wissen-schaft, Technik und Nach-haltigkeit (FJN) zu machen. Bei dieser Variante des Frei-willigendienstes sammeln die jungen Männer und Frauen noch vor Beginn ih-res Studiums Erfahrungen in der Wissenschaft: Mit Forscherinnen und Forschern arbeiten sie an einem konkreten Projekt. Das Freiwillige JahrRead more about Freiwilliges Jahr an der TU Ilmenau: Raus aus der Schule, rein in die Wissenschaft[…]

TU Ilmenau: Großes 6G-Netz-Projekt  für neue Multimedia-Anwendungen

TU Ilmenau: Großes 6G-Netz-Projekt für neue Multimedia-Anwendungen

Die Technische Universität Ilmenau ist an einem groß angelegten Forschungsprojekt beteiligt, das 6G, das Mobilfunknetz der nächsten Generation, so weiterentwickelt, dass neue Multimedia-Anwendungen möglich werden. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten 6G-NeXt-Projekt unter der Führung der Deutschen Telekom AG erforschen elf Partner aus Wissenschaft und Industrie neue Softwarearchitekturen für die 6G-Netztechnologie. Zudem entwickelnRead more about TU Ilmenau: Großes 6G-Netz-Projekt für neue Multimedia-Anwendungen[…]

21. Thüringer Werkstofftag an der TU Ilmenau erfolgreich beendet

21. Thüringer Werkstofftag an der TU Ilmenau erfolgreich beendet

Heute (14.03.2023) ging an der Technischen Universität Ilmenau der 21. Thüringer Werkstofftag erfolgreich zu Ende. Unter dem Motto „Werkstoffe für Kreislaufwirtschaft und Energiewende“ waren 130 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammengekommen, um aktuellste Erkenntnisse zu nachhaltigen Werkstoffen und kreislauffähigen Produkten auszutauschen. Dazu hatten TU Ilmenau, Thüringer Clustermanagement und Tridelta Campus Vorträge, Ausstellungen und zahlreichen MöglichkeitenRead more about 21. Thüringer Werkstofftag an der TU Ilmenau erfolgreich beendet[…]

„Digitaler Astronaut“: TU Ilmenau siegt mit Virtual-Reality-Projekt bei Bundeswettbewerb

„Digitaler Astronaut“: TU Ilmenau siegt mit Virtual-Reality-Projekt bei Bundeswettbewerb

Die Technische Universität Ilmenau hat mit dem Forschungsprojekt „Digitaler Astronaut – Außenbordeinsatz im Weltall“ den Hochschulwettbewerb „Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum“ gewonnen. Die prämierte Anwendung simuliert mithilfe von Virtual Reality optische und akustische Wahrnehmungen von Astronautinnen und Astronauten bei Außenbordeinsätzen an einer Weltraumstation. Für den Sieg erhalten die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Preisgeld vonRead more about „Digitaler Astronaut“: TU Ilmenau siegt mit Virtual-Reality-Projekt bei Bundeswettbewerb[…]

„tasteMINT – Probier’s bevor du studierst!“

„tasteMINT – Probier’s bevor du studierst!“

„tasteMINT – Probier’s, bevor du studierst“ – unter diesem Motto findet vom 2. bis zum 6. April an der Technischen Universität Ilmenau ein Potenzial-Assessment-Verfahren für junge Frauen statt. Bei dem Selbsttest erhalten Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 realistische Eindrücke ihrer MINT-Fähigkeiten und -Potenziale, das heißt, sie erfahren, wie gut sie sich für ein StudiumRead more about „tasteMINT – Probier’s bevor du studierst!“[…]

Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023

Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023

Am Samstag, dem 1. Juli, findet in Ilmenau ab 17 Uhr bis tief in die Nacht die Ilmenauer Wissenschaftsnacht statt – ein einzigartiger Mix aus Wissenschaft, Technik und Kultur. Unter dem Motto „Zukunft neu gedacht – lokal, regional, global“ bietet das große Wissenschaftsabenteuer über 150 Programmpunkte an zahlreichen Orten im gesamten Stadtgebiet: von der IlmenauerRead more about Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023[…]

TU Ilmenau entwickelt ressourceneffizientes Energieverteilernetz für Deutschland

TU Ilmenau entwickelt ressourceneffizientes Energieverteilernetz für Deutschland

Im Zeichen der Energiewende entwickelt die Technische Universität Ilmenau ein ressourceneffizientes Energieverteilernetz für Deutschland. Ein solches Stromnetz, das auf Gleichstromtechnologie basiert, wird eigens auf die zunehmende Nutzung regenerativer Energie zugeschnitten, die in einer Vielzahl dezentraler Anlagen erzeugt wird, und bietet eine wesentlich höhere Betriebssicherheit als das derzeitige Netz. Das auf sechs Jahre angelegte Forschungsprojekt „Verteilernetz-DC-TechnologieRead more about TU Ilmenau entwickelt ressourceneffizientes Energieverteilernetz für Deutschland[…]

Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe

Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe

In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu entwickeln, das Kohlendioxid mit einem Wir-kungsgrad von über fünf Prozent direkt in nutzbare Brennstoffe konvertiert. Damit ist das Ziel näher gerückt, das schädliche Treib-hausgas Kohlendioxid nicht nur zu beseitigen, sondern es in hochwertige Treibstoffe umzu-wandeln.Read more about Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe[…]

25. und 26. Oktober – inova 2022: Karrieremesse an der TU Ilmenau

25. und 26. Oktober – inova 2022: Karrieremesse an der TU Ilmenau

Am 25. und 26. Oktober findet an der Technischen Universität Ilmenau die inova 2022 statt – eine der größten Karrieremessen Ostdeutschlands. Zwei Tage lang treffen Studierende und Unternehmen zusammen: Die Studentinnen und Studenten erhalten erste Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen. Und die Firmen können ihrerseits Studierende aus den verschiedensten Fachrichtungen als mögliche Praktikanten oder Mitarbeiter finden. VertretenRead more about 25. und 26. Oktober – inova 2022: Karrieremesse an der TU Ilmenau[…]