Deutscher Presseindex

Universitätsbibliothek der TU Ilmenau erhält Förderung für die Erhaltung ihrer Hochschulschriften

Universitätsbibliothek der TU Ilmenau erhält Förderung für die Erhaltung ihrer Hochschulschriften

Die Bibliothek der Technischen Universität Ilmenau erhält 100.000 Euro Fördermittel für den Erhalt der Sammlung der Hochschulschriften der Technischen Hochschule Ilmenau, der Vorläufereinrichtung der TU Ilmenau. Die Sammlung der technischen Hochschulschriften enthält insbesondere Dissertationen und Habilitationen. Mit dem Geld können die einzigartigen Schriften noch in diesem Jahr fachgerecht restauriert und konserviert werden. Finanziert wird dieRead more about Universitätsbibliothek der TU Ilmenau erhält Förderung für die Erhaltung ihrer Hochschulschriften[…]

TU Ilmenau organisiert Konferenz zur Gleichstellung in der Wissenschaft

TU Ilmenau organisiert Konferenz zur Gleichstellung in der Wissenschaft

Die Technische Universität Ilmenau führt am 30. September 2020 die Konferenz „Gender 2021 – Kulturwandel für moderne Wissenschaften“ durch. Einen Tag lang will sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für mehr Geschlechtergerechtigkeit sensibilisieren. Dazu hat der Gleichstellungsrat hochkarätige Genderexpertinnen an die Universität eingeladen, die er in Workshops mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Kontakt bringt. DeutschlandRead more about TU Ilmenau organisiert Konferenz zur Gleichstellung in der Wissenschaft[…]

TU Ilmenau startet Themenjahr Energie

TU Ilmenau startet Themenjahr Energie

Mit dem wissenschaftlichen Kolloquium „Energia Connecticum“ startet die Technische Universität Ilmenau am 30. September ihr Themenjahr Energie. Mit dem erstmals aufgelegten Themenjahr will die Universität Einblicke in das breite Spektrum ihrer Forschungsaktivitäten geben, mit denen sie den außerordentlich komplexen Prozess der Energiewende engagiert mitgestaltet. Die Arbeiten werden künftig unter dem Dach des „Thüringer Energieforschungsinstitut“ (ThEFI) gebündelt,Read more about TU Ilmenau startet Themenjahr Energie[…]

Afrikanische Schweinepest: Abschlussarbeit an der TU Ilmenau zur Risikokommunikation

Afrikanische Schweinepest: Abschlussarbeit an der TU Ilmenau zur Risikokommunikation

Vor knapp zwei Wochen wurde in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze der erste amtliche Verdachtsfall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Schon bald könnte die derzeit von Behörden und Verbänden betriebene Risikokommunikation zur Krisenkommuniktion werden. Genau in diesem Bereich wird am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau geforscht. In ihrer Abschlussarbeit zur Kommunikation imRead more about Afrikanische Schweinepest: Abschlussarbeit an der TU Ilmenau zur Risikokommunikation[…]

Zwei deutsch-russische Projekte der TU Ilmenau von Auswärtigem Amt ausgezeichnet

Zwei deutsch-russische Projekte der TU Ilmenau von Auswärtigem Amt ausgezeichnet

Zum Abschluss des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst organisierten „Deutsch-Russischen Themenjahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ hat das Auswärtige Amt zwei Projekte der Technischen Universität Ilmenau ausgezeichnet: das German-Russian Insititute of Advanced Technologies (GRIAT) und die Zusammenarbeit der TU Ilmenau mit der Nationalen Forschungsuniversität „Moskauer Energetisches Institut“ (MEI). Die Preisverleihung fand am 15.09.2020 zugleich in Berlin undRead more about Zwei deutsch-russische Projekte der TU Ilmenau von Auswärtigem Amt ausgezeichnet[…]

TU Ilmenau: Internationaler Sommerkurs für Deutsche Sprache

TU Ilmenau: Internationaler Sommerkurs für Deutsche Sprache

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie führt die Technische Universität Ilmenau ihren Internationalen Sommerkurs für Deutsche Sprache durch. Ab dem 7. September werden 40 Studierende und Doktoranden unter anderem aus Chile, China, Indien, Indonesien, Iran, Malaysia, der Russischen Föderation und Tadschikistan in drei Kursgruppen dreieinhalb Wochen lang Deutsch lernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am 07.09.2020Read more about TU Ilmenau: Internationaler Sommerkurs für Deutsche Sprache[…]

Studieninfotag an der TU Ilmenau – Jetzt anmelden!

Studieninfotag an der TU Ilmenau – Jetzt anmelden!

Studieninteressierte haben an diesem Tag Gelegenheit, den Campus vor Ort ken-nenzulernen, sich über das Studienangebot zu informieren und Antworten auf alle Fragen rund um das Studieren und Leben in Ilmenau zu erhalten. Das Pro-gramm des Infotages ist auf der Website unter https://www.tu-ilmenau.de/last-minute zu finden. Eine Bewerbung für die gesamte Palette der Bachelor- und Diplomstudiengänge inRead more about Studieninfotag an der TU Ilmenau – Jetzt anmelden![…]

Studium und Lehre der TU Ilmenau erneut systemakkreditiert

Studium und Lehre der TU Ilmenau erneut systemakkreditiert

Die Technische Universität Ilmenau erhält das bundesweit ausgegebene Gütesiegel des Akkreditierungsrates für die Systemakkreditierung. Damit gelten alle Studiengänge, die derzeit an der Universität angeboten oder zukünftig eingerichtet werden, als akkreditiert und die nationale und internationale Anerkennung der Studienabschlüsse wird bescheinigt. Die Akkreditierungsagentur ACQUIN bescheinigte der Universität soeben das erfolgreiche Funktionieren ihres internen Qualitätssicherungssystems im BereichRead more about Studium und Lehre der TU Ilmenau erneut systemakkreditiert[…]

Wintersemester 2020/21 an der TU Ilmenau weitgehend mit Präsenzlehre

Wintersemester 2020/21 an der TU Ilmenau weitgehend mit Präsenzlehre

Die Technische Universität Ilmenau plant, im Wintersemester 2020/21 alle Lehrräume wieder für ihre Studentinnen und Studenten zu öffnen. Wo immer es trotz der Corona-Pandemie möglich und zumutbar ist, wird es Präsenzveranstaltungen geben. Um Erstsemestern eines Bachelorstudiums und Studierenden, die ein Masterstudium beginnen, einen möglichst „normalen“ Studieneinstieg zu ermöglichen, werden sie die Möglichkeit erhalten, vor OrtRead more about Wintersemester 2020/21 an der TU Ilmenau weitgehend mit Präsenzlehre[…]

Elektrische Spannung aus Elektronenspin – Batterie der Zukunft?

Elektrische Spannung aus Elektronenspin – Batterie der Zukunft?

Forschern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, sich den Eigendrehimpuls von Elektronen – den sogenannten Elektronenspin, kurz: Spin – zunutze zu machen, um elektrische Spannung zu erzeugen. Noch sind die gemessenen Spannungen winzig klein, doch hoffen die Wissenschaftler, auf der Basis ihrer Arbeiten hochleistungsfähige Batterien der Zukunft möglich zu machen. Die Forschungsarbeiten des TeamsRead more about Elektrische Spannung aus Elektronenspin – Batterie der Zukunft?[…]