Deutscher Presseindex

Mehr als Begeisterung für Züge

Mehr als Begeisterung für Züge

Praxisnah und fächerübergreifend: Das trifft wohl auf kaum einen anderen Studiengang an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) so zu, wie auf Bahningenieurwesen. Seit zehn Jahren werden in Friedberg Praxis und Theorie eng verzahnt – viele der Lehrbeauftragten kommen aus Unternehmen und Studierende sammeln neben ihrem theoretischen Wissen auch praktische Erfahrungen. Im Wintersemester 2014/2015 startete derRead more about Mehr als Begeisterung für Züge[…]

THM-Absolventen erhalten Ludwig-Schunk-Preis

THM-Absolventen erhalten Ludwig-Schunk-Preis

Der Ludwig-Schunk-Preis wird jährlich an Nachwuchstalente der THM verliehen, die sich durch herausragende Studienleistungen und außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement auszeichnen. In diesem Jahr freuen sich sechs junge Frauen und Männer über den Preis. Die mit jeweils 1000 Euro dotierten Förderpreise gingen an Martin Klein (Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie), Nora Koch (Maschinenbau und Energietechnik), Maximilian Löw (Wirtschaft), CarolinRead more about THM-Absolventen erhalten Ludwig-Schunk-Preis[…]

THM-Präsident begrüßt fünf neue Mitglieder im Hochschulrat

THM-Präsident begrüßt fünf neue Mitglieder im Hochschulrat

Zur Maisitzung des Hochschulrats der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) hat Präsident Prof. Dr. Matthias Willems fünf neue Mitglieder begrüßt: Oliver Brückmann, der Geschäftsführende Gesellschafter der Brückmann Elektronik GmbH, gehört nun ebenso zum Hochschulrat wie Peter Manolopoulos, Vorsitzender der Unternehmensleitung und CEO der Schunk Group. Pia Meier bringt als Personalleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei SeidelRead more about THM-Präsident begrüßt fünf neue Mitglieder im Hochschulrat[…]

THM-Studiengänge punkten im CHE-Hochschulranking

THM-Studiengänge punkten im CHE-Hochschulranking

Die Studiengänge Energietechnik sowie die dualen Bachelor-Studiengänge Ingenieurwesen Elektrotechnik und Ingenieurwesen Maschinenbau der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) haben im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Wochenzeitung DIE ZEIT ein besonders gutes Ergebnis erzielt. HeyStudium, das Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT, hat kürzlich das Hochschulranking für verschiedene Fächergruppen, darunter „Angewandte Naturwissenschaften“ anRead more about THM-Studiengänge punkten im CHE-Hochschulranking[…]

Studieren mit Autismus an der THM

Studieren mit Autismus an der THM

Rund ein Prozent der Bevölkerung ist von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Diese kann im Alltag zu Herausforderungen führen. So auch im Studium. Um neurodiverse Studierende, wie Autisten, zu unterstützen, hat das Zentrum für blinde und schwerbehinderte Studierende an der THM (BliZ) kürzlich die dreijährige Initiative „Neurodiversität an der THM“ gestartet. Im ersten Jahr liegt der SchwerpunktRead more about Studieren mit Autismus an der THM[…]

THM-Präsident dankt engagierten Mitgliedern des Hochschulrats

THM-Präsident dankt engagierten Mitgliedern des Hochschulrats

Fünf Mitglieder des Hochschulrats hat THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems feierlich verabschiedet: Hans-Heinrich Bernhardt, Wolfram Dette, Prof. Dr. Matthias Kropp, Wilfried Pfuhl und Dr. Arno Roth. Ihre Amtszeit endete zum 31. März 2025. Anlässlich der feierlichen Verabschiedung würdigte Prof. Dr. Matthias Willems im Namen der Technischen Hochschule Mittelhessen das herausragende Engagement der Hochschulratsmitglieder: „Durch IhrenRead more about THM-Präsident dankt engagierten Mitgliedern des Hochschulrats[…]

Arbeitskreis „Internationale Talente für Mittelhessen“ initiiert

Arbeitskreis „Internationale Talente für Mittelhessen“ initiiert

Regionale Unternehmen und internationale Studierende der Region zusammenbringen: Das ist die Idee des Arbeitskreises „Internationale Talente für Mittelhessen“. Ziel ist es, das Potenzial der ausländischen Fachkräfte zu nutzen und heimische Unternehmen als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren. Auf Initiative des International Career Center (ICC) und des Competence Center Duale Hochschulstudien (CCD) – StudiumPlus haben sich dieRead more about Arbeitskreis „Internationale Talente für Mittelhessen“ initiiert[…]

THM hat neue Verantwortliche für Studium und Lehre

THM hat neue Verantwortliche für Studium und Lehre

Neun Jahre gehörte Prof. Dr. Katja Specht zu den prägenden Gesichtern der THM, hat vor allem in der Corona-Pandemie für verlässliche Lehre gesorgt. Zum Start des Sommersemesters übergibt sie Prof. Dr. Stephanie Hanrath ihr Amt als Vizepräsidentin für Studium und Lehre. Strategiekarte statt Staffelstab und ein aufgeräumtes Büro – ohne gewichtige Worte hat Prof. Dr.Read more about THM hat neue Verantwortliche für Studium und Lehre[…]

Automatisierte Abwehr von Cyber-Attacken

Automatisierte Abwehr von Cyber-Attacken

Hessens Innenstaatssekretär Martin Rößler hat zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 688.326 Euro an Informatik-Professoren der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Hochschule Darmstadt (HDA) übergeben. Mit dem Geld werden Forschungsprojekte zur angewandten Cybersicherheit unterstützt. Sie sollen die Resilienz von IT-Systemen insbesondere im Bereich kritischer Infrastrukturen stärken. Prof. Dr. Lauer und Prof. Dr. André ReinRead more about Automatisierte Abwehr von Cyber-Attacken[…]

Expertenteam will Beatmung revolutionieren

Expertenteam will Beatmung revolutionieren

Etwa 3,4 Millionen Patientinnen und Patienten leiden deutschlandweit an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD; Stand: 2021). 20 bis 30 Prozent von ihnen, zwischen 680.000 und einer Million Betroffene, sind vor allem in der Nacht auf eine nicht-invasive Beatmung mit einer Atemmaske angewiesen. Das Problem: In vielen Fällen funktioniert die Beatmung nicht optimal und wird alsRead more about Expertenteam will Beatmung revolutionieren[…]