Deutscher Presseindex

Green Steel Partnerschaft zwischen KNIPEX und der Swiss Steel Group

Green Steel Partnerschaft zwischen KNIPEX und der Swiss Steel Group

KNIPEX, der Weltmarktführer für die Herstellung hochwertiger Zangen für professionelle Anwender, hat genauso wie die Swiss Steel Group einen ausgeprägten Fokus auf nachhaltige Produktion und Umwelt schonenden Einsatz der Ressourcen. „Nachhaltigkeit hat in unserem 140-jährigen Familienunternehmen schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Als Unternehmen leben wir von den Voraussetzungen und Ressourcen, für deren Erhalt wirRead more about Green Steel Partnerschaft zwischen KNIPEX und der Swiss Steel Group[…]

Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Steel Holding AG vom 20.04.2023

Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Steel Holding AG vom 20.04.2023

  Jens Alder als Verwaltungsratspräsident bestätigt Sämtliche zur Wiederwahl angetretenen Verwaltungsratsmitglieder gewählt Vergütungsausschuss in bisheriger Zusammensetzung bestätigt Alle Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats genehmigt Die Aktionäre der Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führendes Unternehmen für Speziallangstahl, haben an der Generalversammlung in Luzern sämtliche vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Traktanden und Anträge mit grosser Mehrheit genehmigt. DieRead more about Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Steel Holding AG vom 20.04.2023[…]

Swiss Steel Group erhält DNV-Prüfungserklärung für die gruppenweiten CO2-Emissionen 2021

Swiss Steel Group erhält DNV-Prüfungserklärung für die gruppenweiten CO2-Emissionen 2021

Die Swiss Steel Holding AG hat die DNV Business Assurance Germany GmbH beauftragt, eine unabhängige Prüfung („limited assurance“) der CO2-Emissionen des Geschäftsjahres 2021 durchzuführen. Das Ergebnis für die Werke der Swiss Steel Group ist nun offiziell vorgelegt worden. Die DNV Business Assurance Germany GmbH hat ihre Prüfungen in den bedeutendsten Swiss Steel-Werken vor-Ort durchgeführt: Bei Read more about Swiss Steel Group erhält DNV-Prüfungserklärung für die gruppenweiten CO2-Emissionen 2021[…]

Swiss Steel Group erzielt solides Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Swiss Steel Group erzielt solides Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

. Die Absatzmenge sank um – 11 % von 1’863 auf 1’663 Kilotonnen im Jahr 2022 bei einer Verlangsamung der Aktivitäten zum Ende des Geschäftsjahres und der Konzentration auf Produkte mit höheren Margen. Der Umsatz für das Gesamtjahr 2022 stieg aufgrund höherer Energie- und Rohstoffpreise weiterhin überdurchschnittlich um 27 % von EUR 3’192,8 Mio. auf EUR 4’051,4 Mio. 2022 erhöhte sich dasRead more about Swiss Steel Group erzielt solides Ergebnis in einem schwierigen Umfeld[…]

Swiss Steel Group veräussert mehrere nicht zum Kerngeschäft zählende Vertriebsgesellschaften

Swiss Steel Group veräussert mehrere nicht zum Kerngeschäft zählende Vertriebsgesellschaften

Swiss Steel Group, ein Weltmarktführer für Speziallangstahl, hat heute eine definitive Vereinbarung zum Verkauf einer Reihe von Vertriebsgesellschaften an JACQUET METALS, einem führenden Unternehmen für den Vertrieb von Spezialmetallen unterzeichnet. Die Transaktion umfasst Unternehmen in der Tschechischen Republik, Polen, der Slowakei, Ungarn, Litauen, Estland und Lettland, die im Jahr 2022 mit 267 Mitarbeitenden einen Gesamtnettoumsatz von EUR 158Read more about Swiss Steel Group veräussert mehrere nicht zum Kerngeschäft zählende Vertriebsgesellschaften[…]

Swiss Steel Group verzeichnet erwarteten Rückgang der Aktivität im Q3 2022

Swiss Steel Group verzeichnet erwarteten Rückgang der Aktivität im Q3 2022

Der Umsatz stieg im Q3 2022 um 24 % auf EUR 946,8 Mio. gegenüber EUR 765,0 Mio. im Vorjahresquartal, während die Absatzmenge von 410 Kilotonnen auf 364 Kilotonnen zurückging. Die durchschnittlichen Verkaufspreise setzten ihren starken Aufwärtstrend fort und stiegen im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr von EUR/t 1’868 auf EUR/t 2’604, was vor allem auf höhere Rohstoff- und Energiepreise zurückzuführenRead more about Swiss Steel Group verzeichnet erwarteten Rückgang der Aktivität im Q3 2022[…]

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium

Die Swiss Steel Group ergreift die Initiative und hält am 14.09.2022 ein hochkarätig besetztes Wasserstoffsymposium in der Henrichshütte in Hattingen, das auch für externe Gäste offen ist. „Wasserstoff: vom Buzzword zur Realität“, so formuliert Robert Baron, Director Strategy bei der Swiss Steel Group, den Titel seines Vortrages etwas provokant. Till Mansmann MdB, Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“Read more about Hochkarätiges Wasserstoffsymposium[…]

Jens Spahn trifft Swiss Steel Group CEO Frank Koch

Jens Spahn trifft Swiss Steel Group CEO Frank Koch

Die Energiesituation in Deutschland spitzt sich immer mehr zu und die Preise für Gas und Strom steigen unaufhörlich. Laufend werden neue Entlastungspakete diskutiert – für den Verbraucher. Was das für die Industrie, vor allem für Schlüsselindustrien wie die Stahlindustrie bedeutet, wird nur am Rande diskutiert. Jens Spahn, Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages, sieht dasRead more about Jens Spahn trifft Swiss Steel Group CEO Frank Koch[…]

Swiss Steel auf dem Weg zum Marktführer der Green Steel Produktion

Swiss Steel auf dem Weg zum Marktführer der Green Steel Produktion

Als Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route ist die Swiss Steel Group, was die CO2-Emissionen anbelangt, im Schnitt um 78% besser als die Hersteller auf der Hochofenroute. Das ist eine gute Ausgangsposition auf dem Weg zur Marktführerschaft, reicht den Schweizer Stahlkochern aber bei weitem nicht. Die Swiss Steel Group arbeitet ausschließlich mit hochwertigem Stahlschrott. DieseRead more about Swiss Steel auf dem Weg zum Marktführer der Green Steel Produktion[…]

Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung

Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung

. Der Umsatz stieg im Q2 2022 deutlich um 33 % auf EUR 1’115,8 Mio. gegenüber EUR 839,1 Mio. im Vorjahresquartal, während die Absatzmenge von 518 Kilotonnen auf 457 Kilotonnen zurückging Der durchschnittliche Verkaufspreis setzte seinen starken Aufwärtstrend fort und kletterte von EUR/t 1’621 auf EUR/t 2’442 Das bereinigte EBITDA erreichte im Q2 2022 EUR 96,0 Mio. gegenüber EUR 65,4 Mio. im Q2 2021 Die Nettoverschuldung stieg von EUR 720,5 Mio.Read more about Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung[…]