Deutscher Presseindex

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2020: -1,0 % zum Vorjahresmonat

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2020: -1,0 % zum Vorjahresmonat

Die Corona-Pandemie hatte im Februar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland. Ende Februar 2020 waren gut 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ging die Zahl der Beschäftigten gegenüberRead more about Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2020: -1,0 % zum Vorjahresmonat[…]

Januar 2020: 5,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Januar 2019

Januar 2020: 5,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Januar 2019

Im Januar 2020 registrierten die deutschen Amtsgerichte 1 609 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,4 % weniger als im Januar 2019. Auch wenn die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen zurückgegangen ist, liegen die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger mit 4,0 Milliarden Euro deutlich höher als im Vorjahresmonat: Im Januar 2019 hatten sie bei 1,2 Milliarden Euro gelegen. DieserRead more about Januar 2020: 5,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Januar 2019[…]

Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2020: Auftragsbestand +0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2020: Auftragsbestand +0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

  Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Februar 2020 +0,1 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands: 5,8 Monate Die Corona-Pandemie hatte im Februar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf den Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland: Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2020 saison- und kalenderbereinigtRead more about Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2020: Auftragsbestand +0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat[…]

2,6 Millionen Schülerinnen und Schüler kehren an allgemeinbildende Schulen zurück

2,6 Millionen Schülerinnen und Schüler kehren an allgemeinbildende Schulen zurück

Nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 15. April 2020 zur eingeschränkten Wiederöffnung der Schulen werden nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in den kommenden Wochen rund 2,6 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildende Schulen zurückkehren. Der Schulbetrieb soll mit Klassen beginnen, die in diesem oder im kommenden Schuljahr Abschlussprüfungen ablegen, sowie mit den obersten Klassen der Grundschulen. Read more about 2,6 Millionen Schülerinnen und Schüler kehren an allgemeinbildende Schulen zurück[…]

Umsatz an Verkaufsständen und Märkten im Februar 2020 um 8,2 % höher als im Vorjahresmonat

Umsatz an Verkaufsständen und Märkten im Februar 2020 um 8,2 % höher als im Vorjahresmonat

In der Corona-Krise herrscht eine erhöhte Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Dies zeigte sich bereits am Einzelhandelsumsatz im Februar 2020. Auch an Verkaufsständen und auf Märkten kauften die Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt. Im Februar 2020 wurde in Deutschland dort real (preisbereinigt) 8,2 % mehr Umsatz als im Vorjahresmonat erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)Read more about Umsatz an Verkaufsständen und Märkten im Februar 2020 um 8,2 % höher als im Vorjahresmonat[…]

45,2 Milliarden Euro öffentlicher Finanzierungsüberschuss im Jahr 2019

45,2 Milliarden Euro öffentlicher Finanzierungsüberschuss im Jahr 2019

Die Kern– und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erzielten im Jahr 2019 in Abgrenzung der Finanzstatistiken einen Finanzierungsüberschuss von 45,2 Milliarden Euro. Damit war der Finanzierungssaldo im sechsten Jahr in Folge positiv. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter mitteilt, verringerte sich der kassenmäßige Finanzierungsüberschuss gegenüber dem Vorjahr um 8,5 Milliarden Euro (2018: 53,6 Milliarden Euro). Die Ausgaben des Öffentlichen GesamthaushaltsRead more about 45,2 Milliarden Euro öffentlicher Finanzierungsüberschuss im Jahr 2019[…]