Deutscher Presseindex

Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2020: Auftragseingang +27,9 % gegenüber Vormonat

Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2020: Auftragseingang +27,9 % gegenüber Vormonat

. Juni 2020 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +27,9 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -11,3 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Mai 2020 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +10,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -29,3 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen BundesamtesRead more about Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2020: Auftragseingang +27,9 % gegenüber Vormonat[…]

Schadholzaufkommen treibt Produktionswert der Forstwirtschaft 2018 nach oben

Schadholzaufkommen treibt Produktionswert der Forstwirtschaft 2018 nach oben

Die Forstwirtschaft in Deutschland hat im Jahr 2018 Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 8,8 Milliarden Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Waldgesamtrechnung weiter mitteilt, entspricht dies einer Steigerung des Produktionswerts um 3,5 % gegenüber dem Vorjahr. Aufgrund des hohen Schadholzaufkommens stieg im gleichen Zeitraum die Menge der gefällten und ausRead more about Schadholzaufkommen treibt Produktionswert der Forstwirtschaft 2018 nach oben[…]

Alle 9 Stunden stirbt ein Mensch bei einem Geschwindigkeitsunfall in Deutschland

Alle 9 Stunden stirbt ein Mensch bei einem Geschwindigkeitsunfall in Deutschland

Die Diskussionen rund um das Thema Geschwindigkeit im Straßenverkehr ebben nicht ab. Fest steht: 32 % der Menschen, die bei einem Verkehrsunfall 2019 ums Leben kamen, waren in einen Unfall verwickelt, bei dem die Polizei mindestens einer Fahrzeug führenden Person nicht angepasste Geschwindigkeit vorwarf, sogenannte Geschwindigkeitsunfälle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden insgesamt 963 MenschenRead more about Alle 9 Stunden stirbt ein Mensch bei einem Geschwindigkeitsunfall in Deutschland[…]

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Juni 2020

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Juni 2020

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2020 um 1,8 % niedriger als im Juni 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Mai 2020 bei -2,2 % und im April bei -1,9 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat blieben die Erzeugerpreise im Juni 2020 unverändert, nachdem sie von Januar bis Mai um 2,2 % gefallen waren. HauptverantwortlichRead more about Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Juni 2020[…]

Gastgewerbeumsatz im Mai 2020 um 45 % gegenüber Vormonat gestiegen

Gastgewerbeumsatz im Mai 2020 um 45 % gegenüber Vormonat gestiegen

. +44,9 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +45,2 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) -64,0 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) -63,4 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hatten im Mai 2020 Auswirkungen auf das Gastgewerbe in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg der Umsatz im Gastgewerbe im Mai 2020 nach Kalender-Read more about Gastgewerbeumsatz im Mai 2020 um 45 % gegenüber Vormonat gestiegen[…]

Spargelernte 2020: Voraussichtlich 19 % weniger als 2019

Spargelernte 2020: Voraussichtlich 19 % weniger als 2019

Die Ernte von Spargel fällt in diesem Jahr voraussichtlich um 19 % niedriger aus als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die Erntemenge von Spargel deutschlandweit bei rund 106 400 Tonnen. In den letzten sechs Jahren konnten durchschnittlich rund 123 700 Tonnen Spargel pro Jahr geerntet werden. Der diesjährige Wert liegtRead more about Spargelernte 2020: Voraussichtlich 19 % weniger als 2019[…]

Unfälle im Straßenverkehr 2019: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Unfälle im Straßenverkehr 2019: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3 046 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben – das ist der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, starben 2019 im Straßenverkehr 7 % oder 229 Menschen weniger als im Vorjahr. Die Polizei zählte insgesamt 2,7 Millionen Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen − so viele wie noch nieRead more about Unfälle im Straßenverkehr 2019: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand[…]

Sterbefallzahlen im April 2020 8 % über dem Durchschnitt der Vorjahre

Sterbefallzahlen im April 2020 8 % über dem Durchschnitt der Vorjahre

Im April 2020 sind nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 82 246 Menschen in Deutschland gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind das 8 % (+5 942 Fälle) mehr als im Durchschnitt der vier Vorjahre. Mehr als 80 000 Sterbefälle in einem April gab es in Deutschland zuletzt im Jahr 1977. In der 18. Kalenderwoche (27. AprilRead more about Sterbefallzahlen im April 2020 8 % über dem Durchschnitt der Vorjahre[…]

Tarifverdienste im 1. Quartal 2020: +3,2 % zum Vorjahresquartal

Tarifverdienste im 1. Quartal 2020: +3,2 % zum Vorjahresquartal

Die Tarifverdienste in Deutschland sind im 1. Quartal 2020 um durchschnittlich 3,2 % gegenüber dem 1. Quartal 2019 gestiegen. In der Statistik berücksichtigt sind tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg ohne Sonderzahlungen im 1. Quartal 2020 im Vorjahresvergleich bei 3,1 %. ImRead more about Tarifverdienste im 1. Quartal 2020: +3,2 % zum Vorjahresquartal[…]

Einzelhandelsumsatz im April 2020 real 6,5 % niedriger als im April 2019

Einzelhandelsumsatz im April 2020 real 6,5 % niedriger als im April 2019

Einzelhandelsumsatz, April 2020 -5,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) -5,1 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)  -6,5 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) -5,3 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Aufgrund der Geschäftsschließungen in der Corona-Krise sind die Umsätze in einigen Einzelhandelsbranchen auch im April 2020 stark zurückgegangen. Gleichzeitig sorgte die weiterhin starke Nachfrage nach GüternRead more about Einzelhandelsumsatz im April 2020 real 6,5 % niedriger als im April 2019[…]