Deutscher Presseindex

Schule für Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz unter neuer Leitung

Schule für Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz unter neuer Leitung

Der neue Ausbildungsgang befähigt die Nachwuchskräfte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Narkose. Jetzt steht die ATA-Schule unter einer neuen Leitung. Seit Anfang August führt Dr. Sonja Grunow die Geschicke des Ausbildungszweigs. Die promovierte Pflegepädagogin mit Master in der Erwachsenenbildung ist seit vielen Jahren am Klinikum Karlsruhe tätig. „Zuletzt war Frau Dr. Grunow Pädagogin anRead more about Schule für Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz unter neuer Leitung[…]

Open Air-Konzert auf dem Klinik-Campus

Open Air-Konzert auf dem Klinik-Campus

Musikliebhaber aufgepasst: Am 19. September spielt das Polizeimusikkorps Karlsruhe – mit rund 70 Aktiven Deutschlands größtes Polizeiorchester – wieder im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Getreu dem Motto „Die Mischung macht’s“ präsentieren die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Mario Ströhm ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm. Neben Instrumentalsolisten werden die Sängerin Nina Hirschler und der SängerRead more about Open Air-Konzert auf dem Klinik-Campus[…]

Wie Sport bei Bluthochdruck hilft

Wie Sport bei Bluthochdruck hilft

Bluthochdruck zählt zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Beim Treffen der Selbsthilfegruppe Bluthochdruck am Mittwoch, 28. August, im Klinikum Karlsruhe gibt der renommierte Chefarzt Prof. Dr. Martin Hausberg einen Überblick, wie sich sportliche Betätigung positiv auf Hypertonie auswirken kann. Welche Sportarten sind für Menschen mit Bluthochdruck besonders geeignet? Wie sollte das Training für Betroffene aufgebautRead more about Wie Sport bei Bluthochdruck hilft[…]

1.000 Möglichkeiten für Azubis und Fachkräfte aus der Pflege

1.000 Möglichkeiten für Azubis und Fachkräfte aus der Pflege

Beim ersten Karrieretag am Dienstag, 10. September, stellt das Klinikum Karlsruhe die vielfältigen beruflichen Optionen im Pflege- und Funktionsdienst vor. Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: Der „Markt der Möglichkeiten“ richtet sich an Auszubildende, die bald in den Beruf starten. Der „Hochschultag“ spricht Fachkräfte an, die Interesse an einer akademischen Laufbahn in der Pflege haben.Read more about 1.000 Möglichkeiten für Azubis und Fachkräfte aus der Pflege[…]

Ärztinnen und Ärzte spielen 15.000 Euro für Kinder mit schweren Erkrankungen ein

Ärztinnen und Ärzte spielen 15.000 Euro für Kinder mit schweren Erkrankungen ein

Zugunsten des Kinder-Palliativzentrums am Klinikum Karlsruhe haben das World Doctors Orchestra und der Deutsche Ärztechor im Frühsommer ein Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe gespielt. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Bettina Lisbach wurde jetzt die Spende übergeben. Das Kinder-Palliativzentrum am Städtischen Klinikum Karlsruhe ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit einer lebensbedrohlichen oder weit fortgeschrittenen lebensverkürzenden KrankheitRead more about Ärztinnen und Ärzte spielen 15.000 Euro für Kinder mit schweren Erkrankungen ein[…]

Meilenstein für Patientenversorgung und Patientensicherheit

Meilenstein für Patientenversorgung und Patientensicherheit

Mit Abschluss des dreijährigen Projekts, in dessen Rahmen über 2.200 Mitarbeitende geschult wurden, ist die digitale Patientenkurve und digitale Medikation auf allen Stationen des Städtischen Klinikums Karlsruhe eingeführt. „Digitale Patientenakten statt händischer Einträge auf Papier verbessern nicht nur die Datenqualität und -verfügbarkeit, sie erhöhen auch die Patientensicherheit“, betont Jana Dittrich, KHZG-Programmleiterin am Klinikum Karlsruhe. ZunächstRead more about Meilenstein für Patientenversorgung und Patientensicherheit[…]

Klinikum Karlsruhe digitalisiert Operationssäle

Klinikum Karlsruhe digitalisiert Operationssäle

Im Zuge seiner Digitalisierungsoffensive vernetzt das Klinikum Karlsruhe zunächst sechs OP-Säle. Der Schritt erleichtert den Zugriff auf Daten und ermöglicht die Zuschaltung von außerhalb des Saals. Dadurch steigt auch die Sicherheit für die Patientinnen und Patienten. In modernen Operationssälen nutzen die OP-Teams oft verschiedene hochkomplexe Geräte. Diese liefern ihnen beispielsweise Informationen zu den operierten PatientinnenRead more about Klinikum Karlsruhe digitalisiert Operationssäle[…]

Nachhaltiger Sonnenstrom vom eigenen Dach

Nachhaltiger Sonnenstrom vom eigenen Dach

In Kooperation mit der BürgerEnergieGenossenschaft Durmersheim hat das Klinikum Karlsruhe eine Photovoltaikanlage auf dem Institutsgebäude Haus I in Betrieb genommen. Der erzeugte Strom wird direkt ins Klinikum eingespeist und soll jährlich im Schnitt 64 Tonnen CO2 einsparen. Im Rahmen der Neubaumaßnahmen auf dem Klinikcampus hat sich das Klinikum Karlsruhe frühzeitig grundlegende Gedanken zur Nutzung regenerativer Energien gemacht.Read more about Nachhaltiger Sonnenstrom vom eigenen Dach[…]

Kliniken vor dem Kollaps: Kommunen und Krankenhäuser fordern schnelle Hilfen

Kliniken vor dem Kollaps: Kommunen und Krankenhäuser fordern schnelle Hilfen

Die finanzielle Situation der deutschen Krankenhäuser wird immer bedrohlicher. Auch die Kliniken in der Region leiden unter massiven Kostensteigerungen, die weder vom Bund noch von den Ländern ausreichend gegenfinanziert werden. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe sowie die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, das Städtische Klinikum Karlsruhe und das SRH KlinikumRead more about Kliniken vor dem Kollaps: Kommunen und Krankenhäuser fordern schnelle Hilfen[…]

Karlsruher Kinderfreundlichkeitspreis 2024 geht an Kinderschutz-Projekt des ZiAN

Karlsruher Kinderfreundlichkeitspreis 2024 geht an Kinderschutz-Projekt des ZiAN

Tag für Tag werden im Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) am Klinikum Karlsruhe auch Eltern in persönlichen Krisenzeiten, mit Vergiftungen, Suizidversuchen, psychischer Dekompensation und Verletzungen infolge häuslicher Gewalt behandelt. Die Kinder dieser Patientinnen und Patienten leiden – in den meisten Fällen unerkannt – mit. Für ihr Engagement für die betroffenen Kinder und FamilienRead more about Karlsruher Kinderfreundlichkeitspreis 2024 geht an Kinderschutz-Projekt des ZiAN[…]