Deutscher Presseindex

Darmkrebs: Neues rund um Prävention, Diagnostik und Therapie

Darmkrebs: Neues rund um Prävention, Diagnostik und Therapie

Mit den AOK Arzt-Patienten-Foren möchten das Klinikum Karlsruhe und die AOK – Mittlerer Oberrhein die breite Öffentlichkeit, Betroffene sowie ihre Angehörigen zu Gesundheitsthemen informieren und in einen gemeinsamen Dialog treten. Die Veranstaltung am 1. März um 18:00 Uhr steht ganz im Zeichen des Darmkrebsmonats März. Ausgerufen von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke undRead more about Darmkrebs: Neues rund um Prävention, Diagnostik und Therapie[…]

Prostata im Fokus

Prostata im Fokus

Die Radiologie des Klinikums informiert über radiologische Untersuchungsund Behandlungsmöglichkeiten bei Prostataerkrankungen. Mit dem Veranstaltungsformat „Radiologie informiert“ möchte das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene, ihre Angehörigen sowie interessierte Ärzte zu Gesundheitsthemen informieren. Bei der Informationsveranstaltung am Dienstag, 20. Februar um 16:30 Uhr, geht es um aktuelle Informationen rundRead more about Prostata im Fokus[…]

Teamgeist und soziales Engagement beflügeln

Teamgeist und soziales Engagement beflügeln

Schon zu Jahresbeginn konnten sich Admira Knoll und Gudrun Schütte über eine großzügige Spende freuen. Die Benefizradler Matthias Beyer, Rainer Haßfeld und Christian Richling überbrachten einen Scheck in Höhe von 21.000 Euro an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. (FUoKK). Tourstart 2017 war der 16. Juli. In alter Tradition undRead more about Teamgeist und soziales Engagement beflügeln[…]

Arthrose an Hüfte oder Knie

Arthrose an Hüfte oder Knie

Bei der Arthrose handelt es sich in aller Regel um eine durch Verschleiß bedingte schleichende Gelenkerkrankung. Am häufigsten sind die stark belasteten Gelenke wie die Hüft- und Kniegelenke betroffen. Auch angeborene Formveränderungen sogenannte Deformitäten können zu einer punktuellen Überbelastung führen, was einen schnelleren Knorpelverschleiß bewirkt. Zu diesem Knorpelverschleiß kann es auch nach Gelenkverletzungen oder beiRead more about Arthrose an Hüfte oder Knie[…]

Schlafstörungen und Bluthochdruck

Schlafstörungen und Bluthochdruck

Die Bluthochdruckselbsthilfegruppe lädt am 17. Januar zu ihrem nächsten Treffen im Städtischen Klinikum Karlsruhe ein. Beim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe stehen Schlafstörungen und ihre Auswirkungen auf den Blutdruck im Fokus. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Menschen, die nachts unter Schlafstörungen leiden, ein erhöhtes Risiko haben, einen Bluthochdruck zu erwerben. Betroffen hiervon sind nach Angaben von MartinRead more about Schlafstörungen und Bluthochdruck[…]

Neuer Klinikchef am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Neuer Klinikchef am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Professor Dr. Dogu Teber tritt zum 1. April 2018 die Nachfolge von Professor Dr. Detlef Frohneberg an, der Ende März in den Ruhestand geht. Er übernimmt die Urologische Klinik mit 73 stationären Betten sowie die Verantwortung für jährlich über 4.000 stationäre und rund 10.000 ambulante Patienten sowie 18 ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Urologische KlinikRead more about Neuer Klinikchef am Städtischen Klinikum Karlsruhe[…]

Standardisierte Befunderhebung und leitliniengestützte Behandlungskonzepte

Standardisierte Befunderhebung und leitliniengestützte Behandlungskonzepte

Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft (DMSG) hat die Neurologische Klinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe im Oktober dieses Jahres als MS-Zentrum zertifiziert. Dieses DMSG-Zertifikat bescheinigt „eine qualitativ hochwertige, von Leitlinien gestützte akute und rehabilitative Behandlung durch auf MS spezialisierte Neurologen und andere MS-Fachkräfte“, wie es in den Leitlinien der DMSG heißt. Das Zertifikat, das esRead more about Standardisierte Befunderhebung und leitliniengestützte Behandlungskonzepte[…]

Patientensicherheit als oberstes Ziel

Patientensicherheit als oberstes Ziel

Die Zentrale Sterilgutversorgung des Städtischen Klinikums Karlsruhe wurde im Herbst vom TÜV Rheinland mit dem Zertifikat EN ISO 13485:2012, EN ISO 13485:2012/AC:2012 ausgezeichnet. Diese Zertifizierung besagt, dass die Einrichtung die höchsten Hygieneanforderungen bei der Aufbereitung von Medizinprodukten erfüllt. Bei der Bewertung wurden Kriterien zugrunde gelegt, die den Vorgaben der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO)Read more about Patientensicherheit als oberstes Ziel[…]

15. Oktoberfest für den guten Zweck

15. Oktoberfest für den guten Zweck

Am 30. November war es wieder soweit. In bewährter Tradition übergaben die Vertreter der Automeile Husarenlager die stolze Summe von 25.000 Euro an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. kurz FUoKK. Bei der Spendensumme handelt es sich um den Erlös des 15. Oktoberfests, das am 23. und 24. September aufRead more about 15. Oktoberfest für den guten Zweck[…]

Alle Jahre wieder…

Alle Jahre wieder…

Bereits zum vierten Mal in Folge spendet Fit-in eine hohe Summe für die Kinderklinik am Klinikum Karlsruhe. Anlässlich des Charity-Kursevents vom 31. Oktober bis zum 1.November gelang es den Betreibern der fünf Studios, die stolze Spendensumme von 4.500 Euro zu erreichen. „Wie bereits 2014, 2015 und 2016 soll der Erlös der diesjährigen Charity-Aktion wieder derRead more about Alle Jahre wieder…[…]