Deutscher Presseindex

Heilsame Wirkung des Gesangs

Heilsame Wirkung des Gesangs

Musik ist schon lange als heilendes Mittel bekannt. Relativ neu hingegen ist der Einsatz von Musik in der Schmerztherapie. Seit März 2017 bietet das Zentrum für Schmerztherapie am Klinikum Karlsruhe den Teilnehmern der stationären Schmerztherapiegruppen auch Musikerfahrung mit der eigenen Stimme als Teil der Therapie an. Ermöglicht wurde dieses Modellprojekt durch eine Kooperation mit demRead more about Heilsame Wirkung des Gesangs[…]

Wann fängt Palliativversorgung an?

Wann fängt Palliativversorgung an?

Prof. Dr. med. Michael Zenz zeigt beim Palliativmedizinischen Kolloquium am 18. Juni auf, wie wichtig eine rechtzeitige palliativmedizinische Versorgung für Patienten und Angehörige ist. Den Angaben des Professors zufolge befindet sich die Medizin im Wandel von einer rein kurativen hin zu einer palliativen auf Lebensqualität ausgerichteten Disziplin. Vor diesem Hintergrund regt er das Überdenken derRead more about Wann fängt Palliativversorgung an?[…]

Noah erblickt das Licht der Welt

Noah erblickt das Licht der Welt

Von Geburtenrückgang kann im Städtischen Klinikum Karlsruhe weiterhin keine Rede sein. Am 5. Juni um 13:27 Uhr kam dort der kleine Noah bei der 1.000. Geburt zur Welt. 54 Zentimeter ist der kleine Junge groß und mit 3.790 Gramm ein kleiner Wonneproppen, der das Leben seiner Eltern grundlegend verändern wird. Oberarzt Dr. Norbert Wagner, AssistenzärztinRead more about Noah erblickt das Licht der Welt[…]

Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz

Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz

Aus Scham scheuen viele Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, den Gang zum Arzt. Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlicherweise als „Alte-Leute-Krankheit“ wahrgenommen wird, kommt in allen Altersstufen vor und betrifft Frauen wie auch Männern. Die Gründe hierfür sind vielfältig, sie reichen von organischen Veränderungen, Auswirkungen operativer Eingriffe über neurologischeRead more about Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz[…]

Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz

Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz

Im Rahmen des „Aktionstages gegen den Schmerz“ ruft die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. immer am ersten Dienstag im Juni Kliniken, ärztliche oder psychologische Praxen, schmerztherapeutische Einrichtungen, Apotheken und Pflegedienste, Heime, Physiotherapeuten sowie die Medien auf, das Thema „Schmerz“ verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen. Bundesweit sind hierzu Informationsveranstaltungen für betroffene Schmerzpatienten und deren Angehörige geplant. DasRead more about Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz[…]

2.000 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe

2.000 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.000 Euro an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Das Geld kommt Säuglingen, Kindern und Jugendlichen zu Gute, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Annabelle Kiefer, Mitarbeiterin bei der Sparda-Filiale in Karlsruhe Mühlburg, war zur Spendenübergabe am 9. Mai vor Ort. „Wir möchten dieRead more about 2.000 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe[…]

Schlaganfall – Wettlauf mit der Zeit

Schlaganfall – Wettlauf mit der Zeit

Am 10. Mai findet in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall statt. Anlässlich dieses Tags werden bundesweit vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. Experten des Neurozentrums am Klinikum Karlsruhe beteiligen sich am 17. Mai um 18:00 Uhr mit einem AOK Arzt-Patienten-Forum an dieser Aktion. Der Aktionstag wurde 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen.Read more about Schlaganfall – Wettlauf mit der Zeit[…]

Fast drei Jahrzehnte im Dienste des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Fast drei Jahrzehnte im Dienste des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Im Beisein von Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem Klaus Stapf, den beiden Geschäftsführern Markus Heming und Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes sowie geladenen Gästen wurde der Direktor der Urologischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe Prof. Dr. Detlef Frohneberg am 18. April im Haus Solms offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Seit 1989 haben Sie mit Herz, Verstand und unermüdlichemRead more about Fast drei Jahrzehnte im Dienste des Städtischen Klinikums Karlsruhe[…]

Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude

Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude

„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“, sagte der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin und trat dafür ein, diese wohltuende Wirkung der Musik auch zu den Menschen zu bringen, die nicht in Konzerte gehen können. Diesen Gedanken hat „Live Music Now“ aufgegriffen und bietet Konzerte in Krankenhäusern, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen an. Das nächste Konzert vonRead more about Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude[…]

Informationstag Brustkrebs und Genitalkrebs

Informationstag Brustkrebs und Genitalkrebs

Häufig sind Krebserkrankungen heute heilbar. Der Verlauf und das persönliche Erleben während der Erkrankung sowie der Umgang mit der Belastungssituation sind aber immer individuell verschieden. Um betroffenen Frauen, ihren Angehörigen, Freunden und Interessierten in einem vertrauensvollen Umfeld fundierte Informationen anzubieten, veranstalten die zertifizierten Brustzentren und Gynäkologischen Krebszentren in Karlsruhe auch dieses Jahr wieder einen Patiententag.Read more about Informationstag Brustkrebs und Genitalkrebs[…]