Deutscher Presseindex

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Die Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu verschiedenen Bereichen der Komplementärmedizin anbieten. Beteiligt sind Mediziner der Frauenklinik und der Medizinischen Klinik IIIRead more about Komplementärmedizin und Naturheilverfahren[…]

Die Baustellen im Klinikum hautnah erleben

Die Baustellen im Klinikum hautnah erleben

Das Team Neubau lädt am 27. Juni zu einer Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Klinik vom Spital zum modernen Krankenhaus ein. Nach einer kurzen thematischen Einführung geht es mit Bauleiter Markus Riester und seinem Stellvertreter Joachim Meyer direkt raus auf den Campus und entlang der Neubauprojekte. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf dem künftigenRead more about Die Baustellen im Klinikum hautnah erleben[…]

Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz

Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz

Aus Scham scheuen viele Menschen, die von Inkontinenz betroffen sind, den Gang zum Arzt. Dabei sind sie keineswegs allein, denn Inkontinenz, die immer noch fälschlicherweise als „Alte-Leute-Krankheit“ wahrgenommen wird, kommt in allen Altersstufen vor und betrifft Frauen wie Männer. Die Gründe hierfür sind vielfältig, sie reichen von organischen Veränderungen, Auswirkungen operativer Eingriffe über neurologische ProblemeRead more about Aufklärung über die Volkskrankheit Inkontinenz[…]

Laufen für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck

46 Läuferinnen und Läufer konnte Tanja Heyer am 5. Mai dafür gewinnen, das Laufteam des Städtischen Klinikums Karlsruhe mit dem „Team Tanja“ bei der Badischen Meile tatkräftig zu unterstützen. Mit dieser beherzten Aktion will Heyer, wie bereits 2018, Danke sagen und zugleich auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen. „Mein Dank gilt dem gesamten Team desRead more about Laufen für den guten Zweck[…]

Neues Kursangebot für Eltern von Frühgeborenen

Neues Kursangebot für Eltern von Frühgeborenen

Das Informationsangebot deckt die Themengebiete „Basal stimulierende Elternkontaktpflege“, „Bauchweh bei Früh- und Neugeborenen“, „Wickel und Auflagen mit naturheilkundlicher Ergänzung für Säuglinge“ und „mein Kind kommt nach Hause“ ab. Begleitet werden die Kurse vor Ort von drei Kinderkrankenschwestern mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation. Die Kurse finden in einem wöchentlichen Turnus statt und wurden mit den Zielen insRead more about Neues Kursangebot für Eltern von Frühgeborenen[…]

2.500 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe

2.500 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.500 Euro an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Städtischen Klinikum Karlsruhe – eine Einrichtung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Das Geld wird für die Gestaltung des Wartebereichs sowie zur Neuanschaffung von kindgerechten Untersuchungsmaterialien verwendet. Annabelle Kiefer, Mitarbeiterin bei der Sparda-FilialeRead more about 2.500 Euro für das Sozialpädiatrische Zentrum im Städtischen Klinikum Karlsruhe[…]

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu verschiedenen Bereichen der Komplementärmedizin anbieten. Beteiligt sind Mediziner der Frauenklinik und der Medizinischen Klinik III des Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte. Bei den Workshops stellen die Referentinnen und Referenten vorhandene Daten und Studien vor und gebenRead more about Komplementärmedizin und Naturheilverfahren[…]

GENDERMEDIZIN – gutartige Erkrankungen der Beckenorgane von Frau und Mann

GENDERMEDIZIN – gutartige Erkrankungen der Beckenorgane von Frau und Mann

Bei Mann und Frau können verschiedene gutartige Erkrankungen der Beckenorgane auftreten, die gut mit unterschiedlichen minimalinvasiven Methoden behandelt werden können. In Form einer kurzweiligen genderspezifischen Zusammenstellung präsentieren die beiden radiologischen Abteilungen diese minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten am 5. Juni ab 17 Uhr im Stephanssaal Karlsruhe in der Ständehausstraße. Die Informationsveranstaltung wendet sich an Betroffene, potentiell Betroffene oderRead more about GENDERMEDIZIN – gutartige Erkrankungen der Beckenorgane von Frau und Mann[…]

Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz

Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz

Das Zentrum für Schmerztherapie Karlsruhe beteiligt sich mit einer Informationsveranstaltung am achten bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz. Im Rahmen des „Aktionstages gegen den Schmerz“ ruft die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. immer am ersten Dienstag im Juni Kliniken, ärztliche oder psychologische Praxen, schmerztherapeutische Einrichtungen, Apotheken und Pflegedienste, Heime, Physiotherapeuten sowie die Medien auf, das Thema „Schmerz“ verstärktRead more about Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz[…]

Neue Räume für die stationäre Multimodale Schmerztherapie

Neue Räume für die stationäre Multimodale Schmerztherapie

Das Team des Zentrums für Schmerztherapie freut sich über die verbesserte Raumsituation für die stationäre Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen. Aktuell konnten die neuen Zimmer integriert in den Stationsbereich der Psychosomatik bezogen werden. Sie sind vorgesehen für Patienten mit chronischen, das heißt, lange andauernden Schmerzen, die nicht ursächlich behandelbar sind. Für diese gibt esRead more about Neue Räume für die stationäre Multimodale Schmerztherapie[…]