Deutscher Presseindex

Betten und Nachttische in der Ukraine angekommen

Betten und Nachttische in der Ukraine angekommen

Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Ukrainer in Karlsruhe e.V. erneut eine Spendenaktion für die vom Krieg betroffene Ukraine auf die Beine gestellt. Am Wochenende brachte ein LKW insgesamt 30 Krankenbetten und 42 Nachttische in die Ukraine. Der Großteil der Betten kommt künftig im Krankenhaus von Mykolaiv, im Süden der Ukraine,Read more about Betten und Nachttische in der Ukraine angekommen[…]

Hoher Standard bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen zertifiziert

Hoher Standard bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen zertifiziert

Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Karlsruhe ist die erste nicht-universitäre Einrichtung in Baden-Württemberg, die sich als Vorhofflimmer-Zentrum bezeichnen darf. Mit der Zertifizierung zum Vorhofflimmer-Zentrum hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie-, Herz- und Kreislaufforschung (DKG) der Sektion Elektrophysiologie am Städtischen Klinikum hohe Therapiestandards bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen und eine hervorragende Leistung bei der Patientenversorgung bestätigt. „MichRead more about Hoher Standard bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen zertifiziert[…]

Bauchspeicheldrüsen-OP – und dann?

Bauchspeicheldrüsen-OP – und dann?

Anlässlich des Tags der Bauchspeicheldrüse laden der Arbeitskreis der Pankreatektomierten – Karlsruhe/Baden-Baden (AdP) sowie Expertinnen und Experten des Klinikums am 13. Mai zu einem gemeinsamen Informationsabend ein. Die Bauchspeicheldrüse – fachsprachlich Pankreas – ist als Organ im menschlichen Körper für die Produktion von Verdauungssaft sowie für die Bildung der Hormone Insulin und Glukagon verantwortlich. LeidenRead more about Bauchspeicheldrüsen-OP – und dann?[…]

Neue Einsatzbekleidung für den Notarztdienst des Klinikums Karlsruhe

Neue Einsatzbekleidung für den Notarztdienst des Klinikums Karlsruhe

Seit Anfang April rücken die Notärztinnen und Notärzte des Städtischen Klinikums Karlsruhe in neuer Einsatzbekleidung aus. Diese besteht aus der Kombination einer signalroten Einsatzjacke und einer schwarzblauen Hose mit dem Emblem des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Beide Bekleidungsstücke erfüllen die feuerwehrtechnische DIN-Norm als Einsatzbekleidung auch im Hinblick auf ihre Signalwirkung, so dass die Mitarbeitenden in jederRead more about Neue Einsatzbekleidung für den Notarztdienst des Klinikums Karlsruhe[…]

Acht Arme für die Kleinsten

Acht Arme für die Kleinsten

Gehäkelte Oktopusse geben den Frühgeborenen im Klinikum Karlsruhe Halt beim plötzlichen Start ins Leben. Die ersten Tage und Wochen als Frühgeborenes im Inkubator haben so ihre Tücken: Viele Babys verwechseln die Schläuche und Kabel, die ihrer Versorgung dienen, mit der Nabelschnur im Mutterbauch. Damit die Kleinen diese nicht versehentlich herausziehen und dennoch etwas zum GreifenRead more about Acht Arme für die Kleinsten[…]

Von der Lustdrüse zur Frustdrüse?

Von der Lustdrüse zur Frustdrüse?

Im ersten Forum-Gesundheit nach der Corona-Zwangspause nehmen Urologen des Städtischen Klinikums Karlsruhe die Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Prostataerkrankungen unter die Lupe. Zwischen Harnblase und Beckenboden gelegen erfüllt die Prostata wichtige Funktionen bei der Bildung der Samenflüssigkeit und im Hormonstoffwechsel des Mannes. Mit zunehmendem Alter nimmt die Größe der Prostata jedoch in derRead more about Von der Lustdrüse zur Frustdrüse?[…]

(M)ein Klinikum – 1.000 Möglichkeiten

(M)ein Klinikum – 1.000 Möglichkeiten

Breites medizinisches Spektrum, hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, viele verschiedene Arbeitszeitmodelle: Pflegefachkräfte des Klinikums Karlsruhe werben in einer Personalkampagne mit ihren eigenen Erfahrungen um neue Kolleginnen und Kollegen. Pflegefachkräfte sind bundesweit gesucht – auch am Städtischen Klinikum Karlsruhe. Beinahe so zahlreich wie die offenen Stellen sind die Werbekampagnen, mit denen Kliniken und Pflegeheime versuchen, Mitarbeiterinnen undRead more about (M)ein Klinikum – 1.000 Möglichkeiten[…]

Ganztägiger Ärztestreik am Klinikum Karlsruhe

Ganztägiger Ärztestreik am Klinikum Karlsruhe

Auch das Städtische Klinikum Karlsruhe ist von den Auswirkungen des Streiks am 31. März betroffen. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bereitet sich an den kommunalen Krankenhäusern auf einen Arbeitskampf vor. Für den 31. März sind Warnstreiks sowie eine zentrale Kundgebung geplant. Zur Durchsetzung ihrer Forderungen hat die Ärztegewerkschaft auch die Ärztinnen und Ärzte des Klinikums zuRead more about Ganztägiger Ärztestreik am Klinikum Karlsruhe[…]

Automatisches Transfersystem macht Bearbeitung von Gewebeproben der Patienten hocheffizient

Automatisches Transfersystem macht Bearbeitung von Gewebeproben der Patienten hocheffizient

Auch wenn Patienten einem Pathologen selten direkt begegnen, ist die so genannte Histopathologie ein wichtiger Baustein der Medizin. Pathologen sind Ärzte, die darauf spezialisiert sind, aus Gewebeproben Krankheiten zu erkennen. Sie spielen insbesondere bei der Diagnose und Behandlung von Krebs eine wichtige Rolle. Die Gewebeentnahme und das Warten auf den Befund sind für Patienten einRead more about Automatisches Transfersystem macht Bearbeitung von Gewebeproben der Patienten hocheffizient[…]

Jede Blutspende zählt! Jetzt erst recht …

Jede Blutspende zählt! Jetzt erst recht …

Die hohen Corona-Infektionszahlen in der Bevölkerung machen sich momentan auch in der Blutspendezentrale des Klinikums bemerkbar. Zwischenzeitlich besteht ein Versorgungsengpass für Blutkonserven insbesondere der Blutgruppe 0. Das Team der Blutspendezentrale am Städtischen Klinikum Karlsruhe bittet deshalb im Namen der Patient*innen, Blut zu spenden, sofern man in den letzten vier Wochen gesund war. „Leider hinterlässt dieRead more about Jede Blutspende zählt! Jetzt erst recht …[…]