Deutscher Presseindex

Hilfe und Orientierung für Patientinnen und Patienten

Hilfe und Orientierung für Patientinnen und Patienten

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist erneut als selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet worden. Das Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" verlängerte das Zertifikat jetzt bis zum Januar 2026. Dieses bescheinigt dem Klinikum Karlsruhe, dass es bestimmte Qualitätskriterien zur Selbsthilfefreundlichkeit umsetzt. „Ich freue mich, dass wir erneut erfolgreich als ‚Selbsthilfefreundliches Krankenhaus‘ zertifiziert worden sind“, betont Elvira Schneider, PflegedirektorinRead more about Hilfe und Orientierung für Patientinnen und Patienten[…]

Ganztägiger Warnstreik am 16. Februar

Ganztägiger Warnstreik am 16. Februar

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di am 16. Februar auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Karlsruhe zum Warnstreik aufgerufen. Mit Beginn der Frühschicht bis Mitternacht werden Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende ihre Arbeit niederlegen. Der Warnstreik kann zu Einschränkungen im Krankenhausbetrieb führen. Deshalb hat dieRead more about Ganztägiger Warnstreik am 16. Februar[…]

Testung von Pflegeroboter ist ein Meilenstein für die Pflegewissenschaft am Klinikum Karlsruhe

Testung von Pflegeroboter ist ein Meilenstein für die Pflegewissenschaft am Klinikum Karlsruhe

Mit erweiterten Aufgabenszenarien für den Prototypen HoLLiE will ein Forscherteam in der Praxis herausfinden, ob und wie die Pflegekräfte in Zukunft bei administrativen und wiederkehrenden Tätigkeiten von multifunktionalen Robotern entlastet werden können. Im März 2022 war HoLLiE zum ersten Mal im Städtischen Klinikum Karlsruhe im Einsatz – jetzt ist der multifunktionale Serviceroboter, der wissenschaftliche ErkenntnisseRead more about Testung von Pflegeroboter ist ein Meilenstein für die Pflegewissenschaft am Klinikum Karlsruhe[…]

Ein Zeichen für Patientenrechte und Gesundheitskompetenz

Ein Zeichen für Patientenrechte und Gesundheitskompetenz

Am 26. Januar 2023 findet der bundesweite Tag des Patienten statt, an dem auch das Klinikum Karlsruhe in diesem Jahr wieder teilnimmt. Dieser Tag dient den Patientinnen und Patienten, sich aktiv über ihre Rechte zu informieren. Nur durch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz kann es gelingen, Patienten auf Augenhöhe in den Genesungsprozess miteinzubeziehen. Zwei Jahre PandemieRead more about Ein Zeichen für Patientenrechte und Gesundheitskompetenz[…]

In der Wissenschaft hoch angesehener Nuklearmediziner beendet seine klinische Karriere

In der Wissenschaft hoch angesehener Nuklearmediziner beendet seine klinische Karriere

  In seinen 14 Jahren als Klinikdirektor hat Prof. Dr. Klaus Tatsch die Nuklearmedizin am Klinikum Karlsruhe entscheidend weiterentwickelt und dabei stets seine Patientinnen und Patienten als Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Nach 14 Jahren als Direktor der Klinik für Nuklearmedizin hat Prof. Dr. Klaus Tatsch zum 31. Dezember das Städtische Klinikum Karlsruhe verlassen undRead more about In der Wissenschaft hoch angesehener Nuklearmediziner beendet seine klinische Karriere[…]

Erste Landungen und Starts auf dem neuen Hubschrauberlandeplatz

Erste Landungen und Starts auf dem neuen Hubschrauberlandeplatz

Nach der erfolgreichen luftfahrtrechtlichen und bautechnischen Abnahme fliegen die Rettungshubschrauber seit dem 29. Dezember den neuen Hubschrauberlandeplatz an. Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat seinen neuen Hubschrauberlandeplatz nahe der Zentralen Notaufnahme in Betrieb genommen. Nach der erfolgreichen luftfahrtrechtlichen Abnahme der rund 17 Meter hohen Plattform wurde jetzt auch bautechnisch grünes Licht gegeben. „Seit Donnerstag, 0 Uhr,Read more about Erste Landungen und Starts auf dem neuen Hubschrauberlandeplatz[…]

Helfer des Nikolaus seilen sich vom Dach der Kinderklinik ab

Helfer des Nikolaus seilen sich vom Dach der Kinderklinik ab

Neun Höhenretter der Karlsruher Feuerwehr und der Werkfeuerwehr des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben sich am Nikolaustag verkleidet vom Dach der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe abgeseilt. Anschließend verteilte der Nikolaus auf den Stationen individuell ausgewählte Geschenke an die jungen Patienten. „Als die z.B. als Kobolde, Elfen und Superman verkleideten Kollegen von außen durchRead more about Helfer des Nikolaus seilen sich vom Dach der Kinderklinik ab[…]

Geistliche Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen islamischen Glaubens

Geistliche Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen islamischen Glaubens

Seit nunmehr zehn Jahren sind am Städtischen Klinikum Karlsruhe neben den evangelischen und katholischen Seelsorgern auch muslimische Seelsorger aktiv. Pünktlich zum Jubiläum konnte jetzt in Haus D ein eigens eingerichteter neuer Gebetsraum übergeben werden, in den sich Patienten, Angehörige aber auch Mitarbeitende zum Gebet, zum Gespräch oder zum Innehalten zurückziehen können. „Muslimische Patienten wünschen sichRead more about Geistliche Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen islamischen Glaubens[…]

Entspannung und Förderung in den ersten Tagen und Wochen

Entspannung und Förderung in den ersten Tagen und Wochen

Anlässlich des Weltfrühgeborenentags am 17. November hat die Sparda-Bank Baden-Württemberg dem Frühchentreff Karlsruhe e.V. 5.000 Euro zur Unterstützung der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Klinikum Karlsruhe gespendet. Der Betrag soll in die Weiterführung der Musiktherapie für Frühchen fließen. „Wir sind der Sparda-Bank sehr dankbar, dass sie unsere Arbeit nun schon im sechsten JahrRead more about Entspannung und Förderung in den ersten Tagen und Wochen[…]

Von Beginn an gefördert und gefordert

Von Beginn an gefördert und gefordert

Auf der neuen Traineestation Kolibri erlernen angehende Pflegefachkräfte des Klinikums Karlsruhe unter realen Bedingungen wichtige Kompetenzen für ihren späteren Beruf. Im Städtischen Klinikum Karlsruhe hat jetzt die erste Traineestation ihren Betrieb aufgenommen. Ziel ist es, die angehenden Pflegefachkräfte des Klinikums in ihrer ersten Phase umfassend zu begleiten, damit sie die benötigten Kompetenzen für den späterenRead more about Von Beginn an gefördert und gefordert[…]