Deutscher Presseindex

Die ganze Bandbreite der Pflege erleben

Die ganze Bandbreite der Pflege erleben

Beim Markt der Möglichkeiten haben sich angehende Pflegefachkräfte und Auszubildende weiterer Fachrichtungen über das berufliche Spektrum sowie die hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten am Klinikum Karlsruhe informiert. Erneut haben Auszubildende des Städtischen Klinikums Karlsruhe den „Markt der Möglichkeiten“ genutzt, um sich über die vielfältigen Angebote im Bereich der Pflege zu informieren. Insgesamt 18 Stationen und Bereiche präsentierten sichRead more about Die ganze Bandbreite der Pflege erleben[…]

„Die Mischung macht’s“

„Die Mischung macht’s“

Unter Leitung von Mario Ströhm lädt das Polizeimusikkorps Karlsruhe am Mittwoch den 13. September ab 18 Uhr zu einem Open-Air-Konzert auf dem Campus des Städtischen Klinikums Karlsruhe ein. Ganz nach dem Motto „Die Mischung macht’s“ können sich die Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt auf ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm freuen. Neben Instrumentalsolisten werden auchRead more about „Die Mischung macht’s“[…]

Führungswechsel an der Kinderchirurgischen Klinik zum 1. September

Führungswechsel an der Kinderchirurgischen Klinik zum 1. September

Zum 1. September übernimmt Privatdozentin Dr. Verena Ellerkamp die Leitung der Kinderchirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe. Sie folgt auf Prof. Dr. Peter Schmittenbecher, der die Kinderchirurgie 16 Jahre geführt hat und Ende August in den verdienten Ruhestand gegangen ist. „Ich freue mich sehr, dass wir Privatdozentin Dr. Verena Ellerkamp für die Leitung der KinderchirurgischenRead more about Führungswechsel an der Kinderchirurgischen Klinik zum 1. September[…]

„Das Wohl der Kinder und Jugendlichen stand für mich immer im Mittelpunkt“

„Das Wohl der Kinder und Jugendlichen stand für mich immer im Mittelpunkt“

Nach gut 16 Jahren als Direktor der Kinderchirurgie am Klinikum Karlsruhe ist Prof. Dr. Peter Schmittenbecher Ende August in den verdienten Ruhestand gegangen. Mit dem Abschied von Prof. Dr. Peter Schmittenbecher als Leiter der Kinderchirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe endet zum 31. August eine lange klinische Karriere, die vor knapp 40 Jahren in FrankfurtRead more about „Das Wohl der Kinder und Jugendlichen stand für mich immer im Mittelpunkt“[…]

Kinderhaut ist sehr sensibel

Kinderhaut ist sehr sensibel

Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern können schlimme Folgen haben. Deshalb ist Prävention sehr wichtig. Kommt es doch zu einer Verletzung, deckt die Kinderchirurgische Klinik in Karlsruhe in 90 Prozent der Fälle von der Erstvorstellung bis zur Nachsorge die komplette Behandlung thermisch verletzter Kinder ab. Jetzt wurde die Klinik von der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin alsRead more about Kinderhaut ist sehr sensibel[…]

Regenbogenfahrt soll krebskranken Kindern Mut machen

Regenbogenfahrt soll krebskranken Kindern Mut machen

Bereits zum 31. Mal sind die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer auf großer Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Die rund 50 Teilnehmenden, die in ihrer Kindheit selbst von Krebs betroffen waren und diesen besiegen konnten, haben auf ihrer Fahrt von Freiburg bis nach Mainz auch das Klinikum Karlsruhe besucht. Am 12. August sind an der Uniklinik Freiburg rundRead more about Regenbogenfahrt soll krebskranken Kindern Mut machen[…]

Blick hinter die Kulissen der Pflege

Blick hinter die Kulissen der Pflege

Beim dritten Markt der Möglichkeiten am 7. September können Auszubildende, die bald in den Beruf starten, die verschiedenen Stationen und Bereiche im Pflege- und Funktionsdienst am Klinikum Karlsruhe kennenlernen und sich in persönlichen Gesprächen über die Einsatzgebiete informieren. „(D)ein Klinikum – 1000 Möglichkeiten“ – mit diesem Slogan wirbt das Städtische Klinikum Karlsruhe um Mitarbeiterinnen undRead more about Blick hinter die Kulissen der Pflege[…]

Neue Begegnungsstätte auf dem Klinikcampus soll Menschen zusammenbringen

Neue Begegnungsstätte auf dem Klinikcampus soll Menschen zusammenbringen

Ein Ort zur Entspannung, zum Austausch und für körperliche Aktivität: Die neu geschaffene Begegnungsstätte im Klinikum Karlsruhe bietet Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie Mitarbeitenden Platz für eine Auszeit und ein Miteinander. Ermöglicht wurde die Begegnungsstätte durch einen großzügigen Nachlass an die Stadt Karlsruhe. Zwischen den Häusern A und C auf dem Campus in derRead more about Neue Begegnungsstätte auf dem Klinikcampus soll Menschen zusammenbringen[…]

Moderne Klimatechnik für die onkologische Kinderstation

Moderne Klimatechnik für die onkologische Kinderstation

Um den zunehmend heißen Sommern zu trotzen, erhält die hämatologische und onkologische Kinderstation „Regenbogen“ im Klinikum Karlsruhe ein hochwertiges Klimasystem. Ermöglicht wurde das Projekt durch den Förderverein FUoKK und eine hohe Privatspende. Jetzt beginnen die Bauarbeiten mit einem symbolischen Spatenstich. Auf der Station S24 „Regenbogen“ im Städtischen Klinikum Karlsruhe werden Kinder versorgt, die schon inRead more about Moderne Klimatechnik für die onkologische Kinderstation[…]

Kopf-Hals-Tumorzentrum unter neuer Führung

Kopf-Hals-Tumorzentrum unter neuer Führung

Es ist einzigartig in der Region Karlsruhe und seit 2018 zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft: Im Kopf-Hals-Tumorzentrum (KHTZ) am Städtischen Klinikum Karlsruhe behandeln Expertinnen und Experten der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) sowie der Hals-Nasen-Ohren-Klinik (HNO) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Strahlentherapie und Onkologie Tumoren im Kopf-Hals-Bereich wie Kehlkopfkrebs, Mundhöhlenkrebs oder Rachenkrebs. Zum 1. JuliRead more about Kopf-Hals-Tumorzentrum unter neuer Führung[…]