Deutscher Presseindex

Forschungsergebnisse zur Vitamin A-Gabe bei Neugeborenen bestätigt und vertieft

Forschungsergebnisse zur Vitamin A-Gabe bei Neugeborenen bestätigt und vertieft

Die NeoVitaA-Nachsorgestudie unter Leitung von Prof. Dr. Sascha Meyer, Direktor der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Karlsruhe, hat ergeben, dass hochdosiertes Vitamin A bei Frühgeborenen mit der chronischen Lungenerkrankung „Bronchopulmonale Dysplasie“ die Funktionsfähigkeit von Atmung und Nervensystem nicht positiv beeinflusst. Jetzt wurden die Ergebnisse in der renommierten Fachzeitschrift „eClinicalMedicine – Part of THERead more about Forschungsergebnisse zur Vitamin A-Gabe bei Neugeborenen bestätigt und vertieft[…]

Klinikum Karlsruhe lädt ein zum Markt der Möglichkeiten

Klinikum Karlsruhe lädt ein zum Markt der Möglichkeiten

Am Donnerstag, 25. September 2025, ist es wieder so weit: Beim „Markt der Möglichkeiten“ können Auszubildende, die bald in den Beruf starten, die verschiedenen Stationen und Bereiche im Pflege- und Funktionsdienst am Klinikum Karlsruhe kennenlernen und sich in persönlichen Gesprächen über eine Vielzahl an Einsatzgebieten informieren. „(M)ein Klinikum – 1.000 Möglichkeiten“ – mit diesem SloganRead more about Klinikum Karlsruhe lädt ein zum Markt der Möglichkeiten[…]

Geburtstagsgäste spenden für Sandmännchen-Team

Geburtstagsgäste spenden für Sandmännchen-Team

Kinder und Jugendliche stehen ärztlichen Untersuchungen oft skeptisch gegenüber. Sie haben Angst vor dem Eingriff, fühlen sich inmitten der Geräte unwohl oder fürchten die Schmerzen, die einige der Untersuchungen mit sich bringen. Im Städtischen Klinikum Karlsruhe kümmert sich deshalb das Pädiatrische Sedierungsteam, das so genannte Sandmännchen-Team, um die altersgerechte Gabe von Beruhigungs- und Schmerzmitteln. Wolf-RüdigerRead more about Geburtstagsgäste spenden für Sandmännchen-Team[…]

Effizienz statt Zettelwirtschaft

Effizienz statt Zettelwirtschaft

Die Digitalisierung hält Einzug im Klinikum Karlsruhe: Rund um den Klinikaufenthalt wurden verschiedene Prozesse so angepasst, dass Daten schnell, sicher und strukturiert in das elektronische Krankenhaussystem einfließen. Dies entlastet Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende gleichermaßen. Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher – das ist einhellige Meinung. Wie es anders geht, beweist jetzt das Städtische KlinikumRead more about Effizienz statt Zettelwirtschaft[…]

Unfallfrei durch den Badesommer: Experte aus dem Klinikum Karlsruhe gibt Tipps

Unfallfrei durch den Badesommer: Experte aus dem Klinikum Karlsruhe gibt Tipps

Ein Tag am Badesee ist in den heißen Sommermonaten eine willkommene Erfrischung – doch gerade bei hohen Temperaturen sollten sich die Badegäste der Gefahren bewusst sein, die beim Schwimmen, Sonnen oder im Wasser lauern können. Dr. Björn Bergau, Leiter des Integrierten Notfallzentrums (INZ) am Städtischen Klinikum Karlsruhe, hat wertvolle Tipps zusammengestellt, wie Groß und KleinRead more about Unfallfrei durch den Badesommer: Experte aus dem Klinikum Karlsruhe gibt Tipps[…]

Hilfe, die ankommt

Hilfe, die ankommt

Neues Einsatzfahrzeug für mehr Lebensqualität: Mit einer Spende von 30.000€ unterstützt der Förderverein vom Lions Club Karlsruhe das Kinderpalliativzentrum des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Die Zuwendung ermöglicht die Anschaffung eines weiteren Fahrzeugs, das künftig für die spezialisierte ambulante Versorgung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher im Einsatz sein wird. Das Kinderpalliativzentrum ist Teil der Franz-Lust-Klinik für Kinder- undRead more about Hilfe, die ankommt[…]

Gemeinsam sicher feiern: So schützen Sie sich und andere auf Festivals

Gemeinsam sicher feiern: So schützen Sie sich und andere auf Festivals

Mit der Sommerzeit startet auch die Festivalsaison – so auch in Karlsruhe, wo am 24. Juli DAS FEST beginnt. Passend zum Start haben Expertinnen und Experten des Klinikums Karlsruhe gemeinsam mit dem DAS-FEST-Team hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Besucherinnen und Besucher das Festival möglichst ohne Verletzungen genießen können. Jedes Jahr strömen Millionen von Menschen zu Festivals,Read more about Gemeinsam sicher feiern: So schützen Sie sich und andere auf Festivals[…]

Schutz vor Zecken: So vermeiden Sie gefährliche Infektionen

Schutz vor Zecken: So vermeiden Sie gefährliche Infektionen

Zecken kommen nicht nur in Wäldern und Wiesen vor, sondern auch in Gärten und Parks. Besonders im Frühling und Herbst sind die Parasiten aktiv. Sie leben meistens zwischen 10 und 50 cm über dem Boden und halten sich bei Streifkontakt an Menschen fest. Wo Zecken am liebsten zustechen Zecken suchen sich geschützte Körperstellen, bevor sieRead more about Schutz vor Zecken: So vermeiden Sie gefährliche Infektionen[…]

Klinikum Karlsruhe macht sich stark für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt nach Karlsruhe

Klinikum Karlsruhe macht sich stark für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt nach Karlsruhe

Gemeinsam mit der AOK, dem KSC und der Stadt Karlsruhe engagiert sich das Klinikum Karlsruhe deshalb aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. So beantworten Expertinnen und Experten der Medizinischen Klinik IV am 24. Juli am Infobus auf dem Marktplatz Fragen rund um das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Am 24. Juli hält der signalrote London Bus der AufklärungsinitiativeRead more about Klinikum Karlsruhe macht sich stark für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt nach Karlsruhe[…]

6.000 Euro für die Frühchenstation am Klinikum Karlsruhe

6.000 Euro für die Frühchenstation am Klinikum Karlsruhe

Mit einer Spende von 6.000 Euro hat die Sparda-Bank Baden-Württemberg einmal mehr ihre große Verbundenheit mit dem Frühchentreff Karlsruhe e.V. und der Frühchenstation am Städtischen Klinikum Karlsruhe gezeigt. Anlässlich des Familienfests zum 30-jährigen Vereinsjubiläum überreichten Kristin Schäuble und Gabi Kübler den Spendenscheck an Kerstin Klein, Bereichsleitung in der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am KlinikumRead more about 6.000 Euro für die Frühchenstation am Klinikum Karlsruhe[…]