Deutscher Presseindex

Kritische IT-Prozesse im Finanzsektor

Kritische IT-Prozesse im Finanzsektor

Die neue Studie von S+P Compliance Services und führenden Branchenspezialisten bestätigt: Für Banken und Finanzdienstleister stehen bestimmte IT-Prozesse besonders im Fokus der Cyber-Resilienz. Besonders relevant sind Identity & Access Management (IAM), Schwachstellen- und Patch-Management, digitale Schnittstellen sowie Cloud-Security und das Auslagerungsmanagement externer IT-Dienstleister. Ergänzt werden diese Kernprozesse durch Security Incident and Event Management (SIEM) sowieRead more about Kritische IT-Prozesse im Finanzsektor[…]

Leitlinien der Kommission zu verbotenen Praktiken der Künstlichen Intelligenz gemäß der Verordnung (EU) 2024/1689

Leitlinien der Kommission zu verbotenen Praktiken der Künstlichen Intelligenz gemäß der Verordnung (EU) 2024/1689

Ein Wendepunkt für den Einsatz von KI Seit dem 2. Februar 2025 gilt ein entscheidender Teil der KI-Verordnung (EU) 2024/1689. Mit diesem Datum gelten die Verbote für bestimmte Praktiken von KI-Systemen unmittelbar und verbindlich – unabhängig davon, wann ein System entwickelt, in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen wurde. Für Dich als Verantwortlicher in einer Bank, einem Finanzinstitut oder einem Wertpapierinstitut bedeutetRead more about Leitlinien der Kommission zu verbotenen Praktiken der Künstlichen Intelligenz gemäß der Verordnung (EU) 2024/1689[…]

S+P Compliance Services – Ihr RegTech für digitale Compliance

S+P Compliance Services – Ihr RegTech für digitale Compliance

S+P Compliance Services steht für die neue Generation regulatorischer Exzellenz: Technologie trifft Regulatorik. Expertise trifft Automatisierung. Als zertifiziertes RegTech nach ISO/IEC 27001:2023 und geprüft nach IDW PS 951 & ISAE 3402 vereinen wir digitale Effizienz mit höchster Compliance-Qualität. Ob DORA, AMLA, ESG oder KI-Governance – mit der S+P Tool Box erhalten Sie skalierbare, audit-sichere Lösungen,Read more about S+P Compliance Services – Ihr RegTech für digitale Compliance[…]

E-Learning zur Geldwäscheprävention stärkt Compliance-Kompetenz in Unternehmen

E-Learning zur Geldwäscheprävention stärkt Compliance-Kompetenz in Unternehmen

Mit dem Start des innovativen S+P E-Learning-Kurses „Geldwäscheprävention für Mitarbeiter“ bietet das S+P Unternehmerforum Unternehmen eine passgenaue Weiterbildungslösung zur nachhaltigen Stärkung der Compliance-Strukturen. In nur 45 Minuten erhalten Mitarbeitende fundiertes Wissen zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Fallbeispielen und effektivem Risikomanagement. Warum Geldwäscheprävention essenziell ist In Zeiten zunehmender Regulierungen, verschärfter Aufsicht und wachsender Sanktionen stellt dieRead more about E-Learning zur Geldwäscheprävention stärkt Compliance-Kompetenz in Unternehmen[…]

Kompetenzen eines COO: Diese Eigenschaften machen dich erfolgreich

Kompetenzen eines COO: Diese Eigenschaften machen dich erfolgreich

  S+P Seminare Lehrgang COO Ein erfolgreicher Chief Operating Officer (COO) ist nicht nur ein Organisationstalent – sondern auch ein Führungstyp mit Weitblick, Entscheidungsstärke und Veränderungskompetenz. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Kompetenzen du brauchst, um in dieser Schlüsselrolle wirklich Wirkung zu entfalten. Dieser Artikel ist die perfekte Ergänzung zur Seite „Die Aufgaben eines COO“ – dortRead more about Kompetenzen eines COO: Diese Eigenschaften machen dich erfolgreich[…]

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen?

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen?

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategische Entscheidungen und die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Doch wie hoch kann das Gehalt für solche Spitzenpositionen tatsächlich ausfallen? C-Level kompakt: Aufgaben,Read more about Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen?[…]

Auftretende Person – Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG

Auftretende Person – Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Personen geht, die im Namen von Vertragspartnern handeln. Die neuesten Änderungen im GwG führen zu verstärkten Anforderungen an den Identifizierungsprozess,Read more about Auftretende Person – Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG[…]

Die Zukunft des Führens: Digital Leadership mit Framing, ChatGPT und Künstlicher Intelligenz

Die Zukunft des Führens: Digital Leadership mit Framing, ChatGPT und Künstlicher Intelligenz

S+P Seminare Lehrgang Leadership Die digitale Transformation hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch die Anforderungen an Führungskräfte. In der heutigen schnelllebigen und zunehmend vernetzten Welt ist Digital Leadership zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Doch wie können Führungskräfte die Chancen der Digitalisierung nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen bewältigen? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick aufRead more about Die Zukunft des Führens: Digital Leadership mit Framing, ChatGPT und Künstlicher Intelligenz[…]

Delegation

Delegation

Delegation gehört zu den entscheidendsten Fähigkeiten erfolgreicher Führungskräfte – und gleichzeitig ist sie eine der am meisten unterschätzten. Viele Leader zögern, Verantwortung abzugeben, weil sie glauben, niemand kann die Aufgabe so gut erledigen wie sie selbst. Oder sie fürchten, dass Fehler passieren, wenn sie nicht jeden Schritt kontrollieren. Doch Delegation ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Kernkompetenz moderner Führung.Read more about Delegation[…]

Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen

Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen

  S+P Seminare Seminare Führungstechniken In der modernen Arbeitswelt, in der die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, hat die Motivation einen hohen Stellenwert. Während viel über die Vorteile der intrinsischen Motivation gesprochen wird, spielt die extrinsische Motivation eine ebenso wichtige Rolle in vielen Unternehmen. Aber was genau bedeutet das? Und wie kann sie effektiv genutzt werden? ExtrinsischeRead more about Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen[…]