RWE gibt grünes Licht für 220 Megawatt Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen
. Installation an RWE-Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm geplant Rund 140 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen RWE plant innovative Kopplung mit anderen Technologien RWE baut ihr Geschäft mit Batteriespeichertechnologien weiter aus: Das Unternehmen hat die finale Investitionsentscheidung für ein 220 Megawatt (MW) Batteriespeicherprojekt in Deutschland getroffen. Insgesamt sollen 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien an den nordrhein-westfälischen RWE-Kraftwerksstandorten inRead more about RWE gibt grünes Licht für 220 Megawatt Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen[…]