Deutscher Presseindex

»Leipzig!… Here I am«

»Leipzig!… Here I am«

Am 1. Mai 2025 ehrt die Oper Leipzig zwei mutige Persönlichkeiten mit ihrer Musik: Ab 11 Uhr erinnert eine Matinée im Opernhaus an die Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth und den visionären Operndirektor und Komponisten Gustav Brecher. Ihrer beider Lieder sind ein eindrucksvolles Zeugnis ihres Engagements für Freiheit, Kunst und Menschlichkeit – und eine HommageRead more about »Leipzig!… Here I am«[…]

Neuer GMD, eine Uraufführung und ein Festival – das Programm 2025/26 von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie

Neuer GMD, eine Uraufführung und ein Festival – das Programm 2025/26 von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie

Intendant Tobias Wolff und sein Team stellten bei der Jahrespressekonferenz der Oper Leipzig am 10. April 2025 die Premieren der Saison 2025/26 und das ausführliche Festivalprogramm »Lortzing 26« vor. Zusammen mit der Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig, Dr. Skadi Jennicke, begrüßte Tobias Wolff den kommenden Generalmusikdirektor der Oper Leipzig Ivan Repušić, der in seiner ersten Saison Verdis Meisterwerk »Falstaff« dirigierenRead more about Neuer GMD, eine Uraufführung und ein Festival – das Programm 2025/26 von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie[…]

Himmel und Höllen im Mai

Himmel und Höllen im Mai

Lorenzo Fioroni gibt mit Peter Tschaikowskis packendem Drama rund um Liebe und Spielsucht sein Regiedebüt in Leipzig und bringt gemeinsam mit Dirigentin Anna Skryleva eine faszinierende Lesart auf die Bühne. Mit dabei sind Brenden Gunnell als Hermann, Solén Mainguené als Lisa und Ulrike Schneider als Gräfin – alle drei in Rollendebüts. Am 25. Mai findetRead more about Himmel und Höllen im Mai[…]

volt[age] – ein immersives Ballett

volt[age] – ein immersives Ballett

Volt[age] bricht mit traditionellen Ballettkonventionen und nutzt modernste Technik, um eine neuartige, interaktive Bühnenerfahrung zu schaffen. Mittels Motion-Tracking und digitaler Projektionen werden die Bewegungen der Tänzer:innen in Echtzeit mit visuellen Elementen verknüpft. Eine Symbiose entsteht – mal als harmonische Verbindung, mal als spannungsgeladenes Gegenspiel zwischen Körper und Code. Das Ballett entfaltet sich in fünf AktenRead more about volt[age] – ein immersives Ballett[…]

Die KlassikMatch Card für junges Publikum U30 – ein neues gemeinsames Angebot von Oper Leipzig und Gewandhaus zu Leipzig

Die KlassikMatch Card für junges Publikum U30 – ein neues gemeinsames Angebot von Oper Leipzig und Gewandhaus zu Leipzig

In Leipzig wird es ab der kommenden Spielzeit 2025/26 eine neue Vorteilskarte für Musikerlebnisse geben: Die gemeinsam von Gewandhaus zu Leipzig und Oper Leipzig herausgegebene KlassikMatch Card gilt für Menschen im Alter bis einschließlich 29 Jahren und bietet besonders günstige Tickets schon im Vorverkauf an. Die persönliche KlassikMatch Card, die pro Saison 20 EUR kostet, erlaubt zwei MonateRead more about Die KlassikMatch Card für junges Publikum U30 – ein neues gemeinsames Angebot von Oper Leipzig und Gewandhaus zu Leipzig[…]

Die Mondprinzessin

Die Mondprinzessin

. Leipziger Ballett Premiere: Sa. 12.04.2025 | 19:00 | Opernhaus »Die Geschichte des Bambussammlers oder der Prinzessin Kaguya« ist die älteste märchenhaft-romantische Erzählung Japans und geht auf das Jahr 900 zurück. Bei seiner Arbeit entdeckt ein kinderloser Bambussammler ein Findelkind, das er gemeinsam mit seiner Frau wie sein eigenes Kind großzieht. Das strahlend schöne KindRead more about Die Mondprinzessin[…]

Opernblüten im April

Opernblüten im April

Am 12. April 2025 feiert das Ballett »Die Mondprinzessin« Premiere im Opernhaus, einen Tag vor dem echten Vollmond. Martin Chaix bringt mit seiner Choreografie die alte japanische Legende von Prinzessin Kaguya als poetisches Tanzmärchen auf die Bühne, mit Musik von Górecki, Koyama, Pärt und einer deutschen Erstaufführung von Sômei Satoh. Yura Yang dirigiert das Gewandhausorchester.Read more about Opernblüten im April[…]

Nominierung für den Olivier Award

Nominierung für den Olivier Award

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis »L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die britische Regisseurin in den Schlussproben ihres Deutschlanddebuts mit Rossinis »Die Reise nach Reims« an der Oper Leipzig, Premiere am 15. MärzRead more about Nominierung für den Olivier Award[…]

Evita

Evita

  Musikalische Komödie Leipzig Premiere: Sa 29.03.2025 | 19:00 »Evita« Perón galt als »geistige Führerin« Argentiniens, eine »Heilige«, verstorben mit nur 33 Jahren. Che, ein Student, erzählt retrospektiv ihre Lebensgeschichte: wie sie im Alter von 15 Jahren über eine Liebesafä̈re mit einem Tangosänger in die Großstadt Buenos Aires gelangte, dort wichtige Persönlichkeiten kennenlernte und dadurch Juan PerónRead more about Evita[…]