Deutscher Presseindex

Märchen und Liebestod

Märchen und Liebestod

Schon der November kündigt Weihnachten und Winter an. Hans Christian Andersens Märchen „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ bildet die Grundlage für die Neukreation »Paradise Lost« des Leipziger Balletts. Diese choreografische Uraufführung findet am 17.11. im Opernhaus statt und ist auch in musikalischer Hinsicht außergewöhnlich. In seiner 2008 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Komposition »The Little Match GirlRead more about Märchen und Liebestod[…]

Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk

Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk

Beim Zukunftstalk der Oper Leipzig bestimmen die Podiumsgäste das aktuelle Gespräch – immer an einem ganz besonderen Ort. Am Abend des 22.9.2023 kommen unterschiedliche Experten im Zuschauersaal des Opernhauses zusammen, inmitten von Kronleuchtern und Riesenkäfern der Szene von »Majesty &Madness«. Marlene Hahn, die Chefdramaturgin der Oper Leipzig, hat diese »verrückten« Kammeropern von Komponist Peter Maxwell Davies inszeniertRead more about Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk[…]

Ausstellung im Stadtarchiv über die Geschichte des Leipziger Operettenensembles

Ausstellung im Stadtarchiv über die Geschichte des Leipziger Operettenensembles

Zum ersten Mal wird in Leipzig auf die bis heute wenig bekannte Geschichte des Leipziger Operettenensembles aufmerksam gemacht, das seit über 120 Jahren zu der musikalischen Tradition der Musikstadt gehört. Die Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie Leipzig e.V. präsentieren im Stadtarchiv Leipzig vom 24.10. bis 14.12. 2023 die Ausstellung »Vom Neuen Operetten-Theater zur Musikalischen Komödie – DieRead more about Ausstellung im Stadtarchiv über die Geschichte des Leipziger Operettenensembles[…]

The Producers: Ein Mel Brooks Musical

The Producers: Ein Mel Brooks Musical

Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der »Zauberflöte«! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? EineRead more about The Producers: Ein Mel Brooks Musical[…]

Die Zauberflöte: Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder | In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Die Zauberflöte: Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder | In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der »Zauberflöte«! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? EineRead more about Die Zauberflöte: Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder | In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln[…]

Klang von Zauberflöte und Broadway im Oktober

Klang von Zauberflöte und Broadway im Oktober

Unterhalb der frisch sanierten Obermaschinerie der Oper Leipzig erstrahlt am 28. Oktober die neueste Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts »Zauberflöte« auf der Hauptbühne des Opernhauses – ein Fest für Familien und Opernliebhaber gleichermaßen! Die mit dem Regisseur Matthias Davids entwickelte Fassung unterstreicht den Witz und die Geschwindigkeit dieses beliebten Bühnenmärchens von der entführten Pamina, dieRead more about Klang von Zauberflöte und Broadway im Oktober[…]

»Prinzessin Nofretete« verschoben auf Sonntag, 3.9.2023

»Prinzessin Nofretete« verschoben auf Sonntag, 3.9.2023

Bei den schillernden Frauenfiguren in Nico Dostals Operette »Prinzessin Nofretete« gibt es zum Auftakt der Spielzeit in der Musikalischen Komödie eine Umbesetzung: Lilli Wünscher springt dankenswerterweise für die verhinderte Mirjam Neururer in der Titelrolle ein. Jedoch entfällt die Abendvorstellung am Samstag, dafür findet jetzt neu eine Nachmittagsvorstellung am Sonntag, dem 3.9.2023, um 15 Uhr statt.Read more about »Prinzessin Nofretete« verschoben auf Sonntag, 3.9.2023[…]

Thomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold

Thomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold

Zum Andenken an den Leipziger Operntenor und Bachinterpreten Martin Petzold werden der Thomanerchor, die Oper Leipzig und die Thomaskirche eine öffentliche Motette gestalten. Am Freitag, dem 1. September 2023, um 18 Uhr treffen sich seine Familie, Freunde, Fans und Kollegen in der Thomaskirche, um an den begabten und beliebten Sänger zu erinnern, der am 19.4.2023Read more about Thomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold[…]

»Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW

»Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW

Die künstlerischen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig testen für ausgewählte Veranstaltungen ein alternatives Bezahlmodell: Pay what you can – Bezahle, was du kannst! Auf Initiative des Leipziger Stadtrats bieten Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und das Theater der Jungen Welt bei einzelnen Veranstaltungen ihrem Publikum die Möglichkeit an, einen Kartenpreis zu zahlen, der derRead more about »Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW[…]

Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig

Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig

Die bestbesuchten Vorstellungen der Oper Leipzig in der vergangenen Saison 2022/23 waren im Opernhaus »Don Giovanni«, beim Leipziger Ballett »Der kleine Prinz« und in der Musikalischen Komödie »Anatevka« mit durchgängig zu fast 100 % gefüllten Zuschauersälen. »Mit einigen unserer Neuproduktionen gleich solche Publikumserfolge zu landen, ist eine große Freude und Bestätigung für unsere Spielplanung. «,Read more about Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig[…]