Deutscher Presseindex

noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics

noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics

Für 22 verschiedene Tools galt es die beliebtesten HR-Software-Hersteller in den Kategorien Kundenzufriedenheit, Bedienbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis festzustellen. Über drei Monate wurde fleißig in den sozialen Medien und in Newslettern des unabhängigen Vergleichsportal abgestimmt und so haben im Zuge des HR-Software-Vergleich Awards 2021 über 3.000 Einzelbewertungen für knapp 100 HR-Software-Anbieter stattgefunden. Auf Grundlage dieser Daten wurdeRead more about noventum HR-Analytics gewinnt den HR-Software-Award 2021 in der Rubrik HR-Analytics[…]

Klinikum Osnabrück setzt für Dokumentenlenkung auf Sharepoint Technologie

Klinikum Osnabrück setzt für Dokumentenlenkung auf Sharepoint Technologie

Rund 2.500 Mitarbeitende und ca. 100.000 Patienten jährlich sorgen am Klinikum Osnabrück für ein sehr hohes Datenaufkommen. Datenintegrität und -verfügbarkeit sind im Klinikalltag besonders wichtig, ebenso wie kurze Reaktionszeiten auf geänderte Anforderungen an die Dokumentenlenkung. Die bisher genutzte Software konnte das nicht mehr zufriedenstellend leisten und der klinikeigene IT-Dienstleister KosIT (seit Januar 2021 als IT-AbteilungRead more about Klinikum Osnabrück setzt für Dokumentenlenkung auf Sharepoint Technologie[…]

Die Digitalisierung laufend weiterentwickeln

Die Digitalisierung laufend weiterentwickeln

Wie alle Banken weltweit will auch die Kreissparkasse Düsseldorf mit Digitalisierung ihre herausfordernde Geschäftssituation verbessern. Wachsender Kundennutzen und Effizienzgewinn sind das doppelte Ziel, die Nutzung der technischen Möglichkeiten ist der Weg. Im Mittelpunkt jeder technischen Veränderung stehen allerdings die Menschen, die diese Veränderung bewirken sollen. In einem Workshop für Vorstand und zweite Führungsebene haben sichRead more about Die Digitalisierung laufend weiterentwickeln[…]

Die Wahrheit liegt im Single Point Of Truth

Die Wahrheit liegt im Single Point Of Truth

Noch immer lassen die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen die Potenziale digitalisierter Prozesse mehrheitlich ungenutzt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Berufsfeldstudie „People & Organization 2020“ des Bundesverbands der Personalmanager (BPM). Demnach sehen zwar insgesamt 51 Prozent der Befragten die Digitalisierung von HR-Prozessen und HR-Analytics als wichtigste Aufgabe seit Beginn der Corona-Krise. Aber nur etwa ein DrittelRead more about Die Wahrheit liegt im Single Point Of Truth[…]

noventum unterstützt TECE bei SharePoint Einführung

noventum unterstützt TECE bei SharePoint Einführung

Mit der Kommunikationsplattform SharePoint online setzt das Unternehmen TECE für sein Projektmanagement, seinen Vertrieb und das Qualitätsmanagement auf Microsoft Technologie. TECE geht diesen Weg Schritt für Schritt und setzt darauf, seine Mitarbeiter zu begeistern und die Ablösung alter Systeme behutsam vorzunehmen. Ein nächster Schritt wird die Einführung weiterer Microsoft Tools wie Teams sein. noventum unterstütztRead more about noventum unterstützt TECE bei SharePoint Einführung[…]

Erfolgsgarant Digitalisierung? Über Fehler und Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation

Erfolgsgarant Digitalisierung? Über Fehler und Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation

Die Digitale Transformation – also die Neuausrichtung eines Unternehmens hinsichtlich Strategie,  Geschäftsmodell und der verwendeten Ressourcen und Prozesse durch den Einsatz digitaler Technologien – ist relevant für alle Unternehmen. Sie ist in jedem Fall proaktiv anzugehen und nicht erst dann, wenn ein Unternehmen schlechte Zahlen schreibt. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Digitalisierung warten vieleRead more about Erfolgsgarant Digitalisierung? Über Fehler und Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation[…]

Testen in der agilen Softwareentwicklung

Testen in der agilen Softwareentwicklung

Traditionelle Software-Projekte, denen als Methode das Wasserfall- oder V-Modell zugrunde liegt, nutzen üblicher Weise starke Prozesse, oft mit der Unterstützung mächtiger Testsuiten, zur Feststellung der Qualität. Im Testzeitraum wechseln sich Test- und Fehlerbehebungsphasen ab, bis schlussendlich das fertige Produkt zur Installation und Nutzung bereitsteht. Agile Software-Projekte laufen anders, indem sie diese Schritt-für-Schritt Vorgehensweise in FrageRead more about Testen in der agilen Softwareentwicklung[…]

Mit Microsoft Teams IT-Strategie Kongress für 20 ReferentInnen und 500 TeilnehmerInnen in Szene gesetzt

Mit Microsoft Teams IT-Strategie Kongress für 20 ReferentInnen und 500 TeilnehmerInnen in Szene gesetzt

Die Organisation eines Kongresses für einige Hundert Besucher mit zwanzig Referenten und Möglichkeiten für Networking und Begegnung war schon immer ein organisatorisch anspruchsvolles Projekt. Unzählige Veranstaltungen dieser Art sind in den letzten Monaten wegen Corona abgesagt worden und auch in der nahen Zukunft sieht es nicht so aus, als ob der alte Kongressbetrieb schnell wiederRead more about Mit Microsoft Teams IT-Strategie Kongress für 20 ReferentInnen und 500 TeilnehmerInnen in Szene gesetzt[…]

Zu erfolgreichen M&A Transaktionen gehört auch eine vollständige IT-Systemintegration

Zu erfolgreichen M&A Transaktionen gehört auch eine vollständige IT-Systemintegration

Bei der Fusion zweier Unternehmen wird gewöhnlich aus zwei technischen Welten eine gemeinsame. Höhere Effizienz, Skalierungseffekte sowie der Grundgedanke „ein Unternehmen – ein System“ sind Leitpunkte jeder Integration. Das ist bei der Fusion von gleichartigen Unternehmen gut abzulesen, wenn diese nicht ein anderes Geschäftsmodell, sondern vor allem eine verbesserte Marktposition zum Ziel hat. Da eineRead more about Zu erfolgreichen M&A Transaktionen gehört auch eine vollständige IT-Systemintegration[…]

Microsoft Teams und Microsoft SharePoint im Wechselspiel: Kollaboration kennt viele Wege

Microsoft Teams und Microsoft SharePoint im Wechselspiel: Kollaboration kennt viele Wege

Kollaborations-Plattformen sollen die Zusammenarbeit im Unternehmen gewährleisten und sind oftmals auch für den Kontakt zu Partnern und Kunden im Einsatz. Microsoft Teams und SharePoint sind beide in diesem Umfeld nützlich und modular gut aufeinander abgestimmt. Allerdings ergänzen sie sich gut, können sich gegenseitig aber nicht ersetzen. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf nc360°, dem NachrichtenportalRead more about Microsoft Teams und Microsoft SharePoint im Wechselspiel: Kollaboration kennt viele Wege[…]