Deutscher Presseindex

Saunaspaß im Kartoffelkeller

Saunaspaß im Kartoffelkeller

In der Kulisse eines über 300 Jahre alten wieder aufgebauten Rottaler Vierseithofs in Bad Füssing in Niederbayern erfreuen sich gerade jetzt an grauen Herbsttagen die acht verschiedenen Erlebnissaunen größter Beliebtheit bei den Besuchern. Besonderes Highlight des Saunahofs: Europas erste Kartoffel-Sauna, in der nach dem Schwitzen frisch gekochte Kartoffeln serviert werden. Eine geheimnisvolle Rottaler Hexen-Sauna treibtRead more about Saunaspaß im Kartoffelkeller[…]

Bayerns kleinster Zoo: Wo die Wölfe heulen

Bayerns kleinster Zoo: Wo die Wölfe heulen

Bayerns kleinster Tierpark lockt jährlich über 100.000 Besucher. Der Bayerwald-Wildpark zeigt ausschließlich Tiere, denen man heute noch im Bayerischen Wald begegnen kann, oder die früher hier gelebt haben. Er verbreitet Furcht und fasziniert die Menschen gleichermaßen: der Wolf, lateinisch Canis Lupus. Die Bayerwald-Gemeinde Lohberg im Oberpfälzischen Landkreis Cham macht sich die Anziehungskraft der in EuropaRead more about Bayerns kleinster Zoo: Wo die Wölfe heulen[…]

Den besten Handwerker per Smartphone orten

Den besten Handwerker per Smartphone orten

Eine Idee aus Ostbayern erobert Deutschland: Entwickelt von Programmierern aus Straubing reduziert das „Handwerker-Radar“ heute bundesweit den Suchaufwand nach Fachbetrieben. Die App, die seit drei Jahren auf dem Markt ist, erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Unternehmen und Verbrauchern. Vier von fünf Deutschen nutzen bereits ein Smartphone. Der Kommunikationscomputer in der Jackentasche ist mittlerweile für MillionenRead more about Den besten Handwerker per Smartphone orten[…]

Neu: Nonstop von Nordbayern nach Tel Aviv

Neu: Nonstop von Nordbayern nach Tel Aviv

Erstmals in der Geschichte des Flughafens Nürnberg gibt es eine direkte Flugverbindung nach Israel. Dafür gibt es gute Gründe: Bei Bundesbürgern wird Israel als Reiseziel immer beliebter. Im ersten Halbjahr 2017 kamen so viele deutsche Touristen wie noch nie. Und der Wirtschaftsaustausch boomt. Es ist ein historischer Moment in der Historie des Nürnberger Flughafens: ZumRead more about Neu: Nonstop von Nordbayern nach Tel Aviv[…]

Bayerns größter Weiterbildungscampus: Neue Jobperspektiven für Flüchtlinge und Bildungs-Know-how aus dem Freistaat als „Exportschlager“

Bayerns größter Weiterbildungscampus: Neue Jobperspektiven für Flüchtlinge und Bildungs-Know-how aus dem Freistaat als „Exportschlager“

Bayerns größter privater Weiterbildungscampus entwickelt vielfältige Modelle, um auch Zuwanderern eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Freistaat zu bieten. Das beeindruckte bei einem Besuch auch Bayerns Integrationsministerin Emilia Müller. Sie will die Zusammenarbeit weiter ausbauen – auch bei neuen Bildungsinitiativen im Ausland. Mit der Unterstützung neuer, innovativer Angebote in der Aus- und Weiterbildung will Bayerns Arbeits-Read more about Bayerns größter Weiterbildungscampus: Neue Jobperspektiven für Flüchtlinge und Bildungs-Know-how aus dem Freistaat als „Exportschlager“[…]

„Wasserlift“ und „Nixenbesuche“ am Donauufer

„Wasserlift“ und „Nixenbesuche“ am Donauufer

Wie Natur und Technik, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand funktionieren, zeigt das „Haus am Strom“ bei Untergriesbach. Inmitten des Naturschutzgebietes der Donauhänge nahe Passau steht das in Europa einmalige, im Jahre 2000 eingeweihte Umweltzentrum für Erwachsene und Kinder. Das bereits von weitem unübersehbare Gebäude in Fischform ist das optische Aushängeschild. Nicht nur Schulen, sondernRead more about „Wasserlift“ und „Nixenbesuche“ am Donauufer[…]

Ausgezeichnete „Geistesblitze“

Ausgezeichnete „Geistesblitze“

Für ihre außergewöhnlichen Forschungsarbeiten haben sechs ostbayerische Nachwuchs-Wissenschaftler den Kulturpreis Bayern 2017 erhalten. Wie lässt sich erklären, dass zwei Menschen ein- und denselben Text ganz unterschiedlich verstehen? Wie können Sprachbilder aus dem Sport Managern helfen, ihre Mitarbeiter zu motivieren? Wie lassen sich historische Bronzen per 3D-Scanner digital archivieren? Und wie lassen sich Anwendungen auf demRead more about Ausgezeichnete „Geistesblitze“[…]

175 Jahre „Pils“: Wie ein Niederbayer das berühmteste Bier der Welt erfand

175 Jahre „Pils“: Wie ein Niederbayer das berühmteste Bier der Welt erfand

Ein niederbayerischer Braumeister schenkte vor 175 Jahren, im Herbst 1842, in Pilsen erstmals ein von ihm gebrautes Bier aus, das zum beliebtesten Biertyp der Welt werden sollte: das Pilsener. Das Pils oder Pilsener hat die westböhmische Stadt Pilsen berühmt gemacht. Dieser heute meistgetrunkene Biertyp der Welt ist Ergebnis eines bayerisch-böhmischen Know-how-Transfers, der bereits mehr alsRead more about 175 Jahre „Pils“: Wie ein Niederbayer das berühmteste Bier der Welt erfand[…]

Touristisches Vorzeigeprojekt in Ostbayern: Wenn die idyllische Bayerwald-Hütte weltweit buchbar wird

Touristisches Vorzeigeprojekt in Ostbayern: Wenn die idyllische Bayerwald-Hütte weltweit buchbar wird

Kleinere Vermieter, Pensionen und Hotels sind auf professionellen Buchungsplattformen wie booking.com, hrs.de oder expedia.de kaum vertreten. Eine bundesweit einzigartige digitale Vertriebslösung des Tourismusverbandes Ostbayern ändert das mit großem Erfolg. Das Projekt steht im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2017. Immer mehr Menschen suchen ihr Urlaubsdomizil im Internet. Bei Reisen bis zu fünf Tagen sind es bereitsRead more about Touristisches Vorzeigeprojekt in Ostbayern: Wenn die idyllische Bayerwald-Hütte weltweit buchbar wird[…]

Innovative Allianzen für die Kompetenzen von morgen: Weiterbildung „nach Maß“ am Puls der Digitalisierung

Innovative Allianzen für die Kompetenzen von morgen: Weiterbildung „nach Maß“ am Puls der Digitalisierung

Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf eigene Weiterbildungsmodelle. Das Kooperationsprojekt des „Automotive-Software-Technikers“ aus dem Automobilsektor zeigt, wie das beispielhaft funktioniert. In schnelllebigen, hochinnovativen Boombranchen wie der Elektromobilität stehen viele deutsche Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung vor einer großen Herausforderung: Die traditionellen Aus- und Weiterbildungsberufe bilden die Spezialkompetenzen, die die Betriebe auf dem Weg in eineRead more about Innovative Allianzen für die Kompetenzen von morgen: Weiterbildung „nach Maß“ am Puls der Digitalisierung[…]